Liebe zwischen den Kulturen - Wie Arya Shirazi zu sich selbst gefunden hat
Jan 10, 2025
auto_awesome
Arya Shirazi, Modefotograf und Influencer mit afghanisch-iranisch-kurdischen Wurzeln, erzählt von seiner Reise zur Selbstakzeptanz als Schwuler. Er diskutiert die Herausforderungen des Coming-outs in seiner traditionellen Familie und feiert die Liebe zu seinem Mann Stephan auf sozialen Medien. Arya reflektiert, wie seine interkulturelle Beziehung sowohl Tradition als auch moderne Identität vereint, und teilt Einblicke in ihre einzigartige Hochzeitsfeier. Humor und Verständnis spielen eine zentrale Rolle bei der Akzeptanz ihrer Liebe innerhalb der Gemeinschaft.
Arya Shirazi betont, dass die öffentliche Feier seiner interkulturellen Beziehung auf Social Media ein wichtiges Zeichen für queere Sichtbarkeit ist.
Die Herausforderungen seines Coming-outs und der Druck aus seiner afghanischen Familie führten zu einem intensiven Prozess der Selbstakzeptanz und Identitätsfindung.
Deep dives
Interkulturelle Liebe und Sichtbarkeit
Aria Shirazi spricht über seine interkulturelle Beziehung zu Stefan und wie wichtig es ihm ist, diese öffentlich zu zeigen. Durch die Verbindung ihrer unterschiedlichen Kulturen und ihrer homosexuellen Beziehung wollen sie ein Zeichen setzen, dass Liebe in allen Formen möglich ist. Er betont, dass das Teilen ihrer Liebe auf Social Media als eine Art Inspiration für andere queere Menschen dient, die in ähnlichen Situationen sind. Diese Sichtbarkeit ist sowohl eine positive Rückmeldung als auch eine Möglichkeit, gegen negative Stereotypen in ihrer Kultur zu kämpfen.
Der Druck von der Familie
Aria beschreibt den emotionalen Druck, dem er von seiner afghanischen Mutter ausgesetzt war, die ihn oft fragte, wann er heiraten und eine Familie gründen würde. Er reflektiert, dass dieser Druck auch das Gefühl verstärkt hat, nicht in die konventionelle Norm zu passen, da er in einer Heteronormativen Gesellschaft lebt. Sein Coming-out war ein schwieriger Schritt, der zusätzliche Spannungen innerhalb seiner Familie erzeugte, insbesondere in einer Kultur, in der Erwartungen an Geschlechterrollen stark ausgeprägt sind. Trotz dieser Herausforderungen hat er sich entschlossen, offen über seine Sexualität zu sprechen und seinen Raum in der Familie zu fordern.
Die Annäherung an die eigene Kultur
Aria erzählt, dass er sich nach seinem Coming-out mehr mit seinen afghanisch-iranischen Wurzeln auseinandergesetzt hat. Anfangs hatte er das Gefühl, nicht zu seiner Kultur zu gehören und versuchte, sich von ihr zu distanzieren, um besser in die deutsche Gesellschaft zu passen. Seine Ehe mit Stefan, der sich für und mit seiner Kultur interessiert, hat ihn dazu inspiriert, diese Wurzeln anzunehmen und wertzuschätzen. Dieser Prozess der Selbstakzeptanz und der kulturellen Identität hat ihm geholfen, den Dialog auch innerhalb seiner Kultur zu fördern.
Hochzeit als öffentliches Statement
Aria und Stefan haben ihre Hochzeit als eine öffentliche Feier ihrer Liebe organisiert, die sogar im iranischen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Diese Darstellung der Hochzeit, die traditionelle Elemente wie den Messertanz neu interpretierte, wurde nicht nur als persönlicher Moment, sondern auch als politisches Statement verstanden. Aria reflektiert, dass sie nicht geplant hatten, mutig zu sein, sondern einfach ihr Leben leben wollten, was in den Augen vieler als mutig angesehen wird. Die Reaktionen auf ihre Hochzeit zeigen die Komplexität von Liebe und Akzeptanz in einer Gesellschaft, in der queere Beziehungen oft nicht anerkannt werden.
Mit 26 hat sich Modefotograf und Influencer Arya Shirazi bei seiner afghanisch-iranisch-kurdischen Familie als schwul geoutet. Wie er die Liebe zu seinem Mann Stephan auf Social Media feiert.