Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden

Markus Reitzig
undefined
4 snips
Apr 1, 2025 • 5min

Gleich und gleich gesellt sich gern - aber wieviel Silobildung ist wirklich freiwillig?

Homophilie beeinflusst stark die Teamdynamik und führt oft zu Silobildung. Anhand einer Studie über Fußballspieler wird gezeigt, dass Ähnlichkeitsattraktionen oft übertrieben wahrgenommen werden. Der Podcast bietet praktische Strategien für Manager, um Diversität in ihren Teams zu fördern und so Synergien zu schaffen. Es wird erörtert, wie wichtig es ist, verschiedene Perspektiven einzubeziehen, um effektive Zusammenarbeit zu erreichen.
undefined
Mar 15, 2025 • 5min

Ist stakeholder's Freud shareholder's Leid?

Eine spannende Diskussion darüber, wie gesetzliche Regelungen das Engagement von Unternehmensvorständen in gesellschaftlichen Initiativen beeinflussen. Die Dynamik zwischen Anteilseignern und Interessensvertretern wird beleuchtet. Dabei wird die Frage aufgegriffen, ob der Fokus auf Stakeholder wirklich zu Lasten der Shareholder geht. Zudem wird erörtert, welche langfristigen Auswirkungen dieser Interessenkonflikt auf Unternehmen hat. Ein Beitrag, der sowohl für Praktiker als auch für Forscher von großem Interesse ist.
undefined
Mar 1, 2025 • 5min

Zuckerbrot und Peitsche... produzieren gänzlich unterschiedliche Innovationen

Der Podcast beleuchtet, wie soziale Bewegungen die Innovationskraft von Unternehmen beeinflussen. Spannend ist, dass kooperative Ansätze zu einer signifikant höheren Anzahl neuartiger Patente führen als konfrontative Strategien. Forschungen zeigen, dass das richtige Verhältnis von Zuckerbrot und Peitsche essenziell für unternehmerische Kreativität ist. Diese Erkenntnisse bieten wertvolle Impulse für das Management und die strategische Ausrichtung von Firmen.
undefined
Feb 15, 2025 • 5min

Thinking big(ger) – der Mehrwert von Akademikern in KI start-ups

Akademiker spielen eine entscheidende Rolle in KI-Startups und bringen innovative Ideen auf den Markt. Eine Analyse von 988 Startups zeigt, wie sie durch Problemlösungsfähigkeiten zur Marktpräsenz beitragen können. Die Bedeutung ihres Fachwissens wird hervorheben, während sie vielfältige Ansätze verfolgen, um Herausforderungen in der Technologiebranche zu meistern. Dieser Beitrag zur wissenschaftlichen Erkenntnis bietet spannende Einblicke, wie akademische Expertise das Wachstum von Startups vorantreiben kann.
undefined
Feb 1, 2025 • 5min

Masse vs Klasse? Vom unerwarteten Spagat der Kreativschaffenden wirklich Neues zu produzieren

Der interessante Spagat zwischen Massenproduktion und kreativer Exzellenz wird ausführlich beleuchtet. Anhand von YouTube wird analysiert, wie Künstler ihre Ideen erfolgreich vermarkten. Zudem zeigt sich, dass Neuheit bei Inhalten unterschiedlich wahrgenommen wird: breite Publikumsschichten reagieren positiv, während das Fachpublikum oft kritischer ist. Diese unterschiedlichen Perspektiven können die Chancen auf prestigeträchtige Auszeichnungen beeinflussen.
undefined
6 snips
Jan 15, 2025 • 5min

Race Against the Machine - wie gut kann KI bereits Strategie?

In der neuesten Diskussion dreht sich alles um die beeindruckenden Fähigkeiten der Künstlichen Intelligenz im strategischen Management. Es wird analysiert, wie gut KI Geschäftsmodelle bewerten kann und inwiefern sie menschlichen Experten überlegen oder unterlegen ist. Interessanterweise zeigt sich, dass KI selbst Laien übertrifft, aber noch nicht das Niveau erfahrener Strategen erreicht. Die spannende Frage bleibt: Wie wird sich diese Technologie in der Unternehmensführung weiterentwickeln?
undefined
Jan 1, 2025 • 5min

Optimale Kundenbindung: das zweischneidige Schwert der engen Kontakte zwischen Mitarbeitern und Klienten

Die Balance zwischen Kundenbindung und Abwerberisiko wird beleuchtet. Engere Beziehungen zu Klienten können die Loyalität der Mitarbeiter stärken, erhöhen jedoch auch das Risiko der Abwerbung. Die Relevanz von Mitarbeiterrotation wird anhand einer Studie eines kolumbianischen Sicherheitsunternehmens diskutiert. Der Einfluss dieser Dynamik auf Serviceunternehmen ist entscheidend für deren strategische Ausrichtung. Spannende Einblicke in Unternehmensführung und die Herausforderungen im Kundenmanagement werden geboten.
undefined
Dec 15, 2024 • 4min

Meinungsverschiedenheiten bei Venture Capitalists als Erfolgsindikator für Startups

In der aktuellen Diskussion wird untersucht, wie Meinungsverschiedenheiten unter Venture Capitalists als Indikator für den Erfolg von Startups dienen können. Eine neue Studie zeigt, dass unterschiedliche Bewertungen zu größeren Finanzierungsvolumina führen. Interessanterweise korrelieren diese Konflikte auch mit erhöhtem Umsatzpotenzial. Die Erkenntnisse deuten darauf hin, dass eine Vielfalt an Meinungen durchaus positive Auswirkungen auf die unternehmerische Entwicklung haben kann.
undefined
4 snips
Dec 1, 2024 • 5min

Echtzeiteffekte von generativer KI im Arbeitsmarkt: frische Zahlen statt mehr Spekulation

Die Folgen generativer KI für Freiberufler im Schreiben und Grafikdesign stehen im Mittelpunkt. Aktuelle Daten zeigen einen Rückgang bei der Jobakquise und dem Einkommen durch KI-Tools wie ChatGPT und DALL·E 2. Zudem werden die Herausforderungen der Umschulung thematisiert. Die Forschung liefert frische Einblicke in die dynamischen Veränderungen des Arbeitsmarktes und ermutigt zur Diskussion über die Anpassung an neue Technologien.
undefined
5 snips
Nov 15, 2024 • 5min

Tue Gutes und rede darüber: Die strategische ESG-Berichterstattung multinationaler Konzerne

Multinationale Konzerne stehen unter Druck, ihre ESG-Berichterstattung strategisch zu gestalten. In einem politisch angespannten Umfeld gewinnen diese Berichte an Bedeutung, um das Vertrauen der Verbraucher zu sichern. Die Untersuchung zeigt, dass ESG-Initiativen in Krisenzeiten möglicherweise weniger effektiv sind. Zudem wird die Rolle von ESG-Aktivitäten als Risikoprämie diskutiert, was den Druck auf Unternehmen erhöht, transparent und verantwortungsvoll zu handeln.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app