

Quarks Daily
Quarks
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
Episodes
Mentioned books

Oct 24, 2023 • 25min
Kann uns unterschwellige Werbung manipulieren?
Außerdem: So belastend kann Menstruation sein (10:59) / Wann lohnt sich ein Elektroauto? (17:41)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.KANN UNS UNTERSCHWELLIGE WERBUNG MANIPULIEREN?Stell dir vor, du schaust einen Film und darin wird für wenige Millisekunden ein Markenname eingeblendet. Könnte so versteckte Werbung uns wirklich beeinflussen, ohne dass wir es merken?Autor: Matthis DierkesDieses Experiment mit einer Eistee-Marke zeigt, dass unterschwellige Werbung unter bestimmten Bedingungen tatsächlich funktionieren kann:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0022103105001496?via%3DihubIn unserer Spezial-Folge „Werbung - Wie manipulierbar sind wir?“ erfahrt Ihr, welche Tricks Werbeleute einsetzen, um uns zum Kaufen zu bewegen:https://1.ard.de/quarksdaily-werbungSO BELASTEND KANN MENSTRUATION SEINDie Hälfte der Menschheit hat jahrzehntelang damit zu tun – monatlich ein paar Tage Blutung, wenn man nicht gerade schwanger ist oder die Pille durchnimmt. Für manche Frauen ist das nicht nur nervig, sondern auch eine echte Belastung.Autorin: Antje SiebQuarks auf Instagram zu den Kosten der Menstruation:https://www.instagram.com/p/CyANSSmKh00/Zusammenfassung von Studien zur Wirksamkeit von TENS bei Regelschmerzen:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S155083072030286XPodcast „Tatsächlich schwanger“:https://www.ardaudiothek.de/sendung/tatsaechlich-schwanger-alles-was-ihr-jetzt-wissen-muesst/94714312/WANN LOHNT SICH EIN ELEKTROAUTO?Es werden so viele neue E-Autos zugelassen wie nie zuvor. Dennoch ist ihr Anteil am gesamten Fuhrpark immer noch sehr gering. Woran das liegt und wann sich ein E-Auto lohnt klären wir!Autorin: Annika FranckKostenanalyse: Verbrenner vs. Elektro (Fraunhofer-Institut im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums):https://www.isi.fraunhofer.de/de/presse/2023/presseinfo-04-elektroauto-versus-Verbrenner-Kostenanalyse.htmlundhttps://www.now-gmbh.de/wp-content/uploads/2023/03/NOW_Factsheet_Vergleich-Antriebsarten-Pkw.pdfAktuelle Studie des International Council on Clean Transportation:https://theicct.org/publication/cost-ownership-battery-electric-gasoline-car-Germany-oct23/Studie der Lobby-Organisation „Transport and Environment“ prognostiziert sinkende Preise für Elektroautos:https://www.transportenvironment.org/discover/studie-elektro-kleinwagen-deutscher-autohersteller-konnten-schon-ab-2025-gewinnbringend-mit-chinesischen-modellen-konkurrieren/

Oct 23, 2023 • 22min
Motonormativität - warum wir das Auto beinahe glorifizieren
Außerdem: Viertagewoche - Win-win für uns und das Klima? (09:25) / Können Achtsamkeitsübungen auch Nebenwirkungen haben? (16:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.MOTONORMATIVITÄT - WARUM WIR DAS AUTO BEINAHE GLORIFIZIEREN Motonormativität nennen britische Forschende das Phänomen, dass wir Gefahren, die von Autos ausgehen, als weniger schlimm einschätzen als in anderen Bereichen.Autorin: Annika FranckDie britische Studie zu „Motonormativity“ ist auf dem Preprint-Server PsyArXiv zu finden, aber inzwischen in Druck:https://osf.io/preprints/psyarxiv/egnmjhttps://www.inderscience.com/info/ingeneral/forthcoming.php?jcode=IJENVHDas Umweltbundesamt zeigt Beispiele für menschenfreundliche Städte:https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/massnahmen-zur-neuverteilung-umwidmung-von Hier findest Du Vorbilder klima- und menschengerechter Städte in Europa:https://difu.de/presse/pressemitteilungen/2022-11-03/stadt-mobilitaetsentwicklung-anderer-staedte-europas-als-vorbild-fuer-deutschlandAm 27.06.23 war zum “Warum man anders über Verkehr sprechen sollte” Dr. Hugo Caviola bei Quarks Radio zu Gast:https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/quarks/wissenschaft-und-mehr/audio-verkehr---zoo---indien-und-klimaschutz-100.html VIERTAGEWOCHE WIN-WIN FÜR UNS UND DAS KLIMA?Die Folgen einer Viertagewoche für den Wirtschaftsstandort sind umstritten. Das Plus bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern liegt auf der Hand: mehr Zeit für Hobbies, Haushalt, Familie und Freunde. Aber was bedeutet die Viertagewoche fürs Klima?Autorin: Anna PalmHier findet Ihr Infos zum deutschen Experiment mit der voll bezahlten Viertagewoche, das 2024 starten soll:https://www.intraprenoer.de/4tagewocheDie Ergebnisse der Pilotstudien aus anderen Ländern: https://static1.squarespace.com/static/60b956cbe7bf6f2efd86b04e/t/6387be703530a824fc3adf58/1669840498593/The+Four+Day+Week-+Assessing+Global+Trials+of+Reduced+Work+Time+with+No+Reduction+in+Pay+%E2%80%93+F+%E2%80%93+30112022.pdfKÖNNEN ACHTSAMKEITSÜBUNGEN AUCH NEBENWIRKUNGEN HABEN?Achtsamkeitstraining kann helfen, besser mit Stress umzugehen. Es kann auch negative Folgen haben – entweder für sich selbst oder im Umgang mit anderen. Deshalb: gut drauf achten, wie es sich anfühlt und offen bleiben für Rückmeldungen.Autorin: Julia Demann Übersichtsarbeit, die sich angeguckt hat, wie gut die Studienlage zur Wirksamkeit von Achtsamkeit bei psychischen Problemen ist:https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0153220 Studie zu möglichen Nebenwirkungen von Achtsamkeitstraining:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8636531/

36 snips
Oct 21, 2023 • 22min
SPEZIAL: Dauernd abgelenkt - Werden wir immer unkonzentrierter?
Joana Abondo, Autorin und Reporterin im Quarks Team, diskutiert die Herausforderung der ständig abnehmenden Aufmerksamkeit in der digitalen Welt. Sie erklärt, wie Social Media-Apps unser Gehirn manipulieren und die Konzentration beeinträchtigen. Interessant ist die Analyse, wie sich unsere Aufmerksamkeitsspanne entwickelt hat und welche Rolle selektive Aufmerksamkeit spielt. Ebenso gibt sie praktische Tipps zur Verbesserung der Konzentration, etwa durch die Pomodoro-Technik und den bewussten Umgang mit Handy-Pausen.

Oct 20, 2023 • 23min
Ewig verliebt - Das wäre nicht gesund
Außerdem: Bleib-dran-Deckel - Nervig oder umweltfreundlich? (07:53) / Krebsfrüherkennung - Was ist wichtig und was nicht? (13:53) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.EWIG VERLIEBT – DAS WÄRE NICHT GESUND Verliebtsein ist ein schönes Gefühl. So schön, dass viele Menschen enttäuscht sind, wenn es nachlässt. Aber: Verliebtsein ist auch Stress für den Körper und wäre auf Dauer kaum auszuhalten. Autorin: Sabrina LoiMehr zum Thema Liebe im Sex- und Aufklärungspodcast der ARD „Im Namen der Hose“:https://www.ardaudiothek.de/sendung/im-namen-der-hose-der-sexpodcast-von-puls/51709262/Diese Studie zeigt, wie frisch verliebt den Kopf verdreht: https://journals.physiology.org/doi/full/10.1152/jn.00838.2004Und nach zwei, drei Jahren: https://journals.lww.com/neuroreport/fulltext/2000/11270/the_neural_basis_of_romantic_love.46.aspxVerliebtheit und Zwangsstörungen sind gar nicht so verschieden: https://www.cambridge.org/core/journals/psychological-medicine/article/abs/alteration-of-the-platelet-serotonin-transporter-in-romantic-love/9599BA293019DFA6D05B315803B6D2A7 BLEIB-DRAN-DECKEL – NERVIG ODER UMWELTFREUNDLICH?Seit ein paar Wochen gibt es Plastikflaschen, bei denen sich der Deckel nicht mehr komplett abschrauben lässt. Bringen Bleib-dran-Deckel, also Tethered Caps, etwas für den Umweltschutz?Autor: Andreas SchneiderMüllsammelaktionen zeigen, dass Plastikverschlüsse die Strände verschmutzen: https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/bitstream/JRC108181/technical_report_top_marine_litter_items_eur_29249_en_pdf.pdf Die EU Richtlinie, die die festen Deckel vorschreibt, enthält Punkte, die den Umweltschutz voranbringen – etwa feste Recyclingquoten für Einwegplastik: https://eur-lex.europa.eu/eli/dir/2019/904/oj KREBSFRÜHERKENNUNG – WAS IST WICHTIG UND WAS NICHT?Ob Krebsfrüherkennung sinnvoll ist, hängt von vielen Dingen ab – unter anderem von der Untersuchung selber. Nicht alle Screening-Programme bekommen gute Noten. Autorin: Christina SartoriZum WDR Thementag „Krebs“ bietet Quarks Videos an: https://www.ardmediathek.de/suche/quarks Das Institut IQWiG liefert gute Infos zum PSA-Test:https://www.iqwig.de/download/s19-01_psa-screening_abschlussbericht_v1-1.pdfDie Tastuntersuchung ist keine geeignete Screening Methode zur Früherkennung von Prostata-Krebs:https://euoncology.europeanurology.com/article/S2588-9311(23)00203-1/fulltextWie der HPV Test beim Gebärmutterhals-Screening abschneidet: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK526306/pdf/Bookshelf_NBK526306.pdf

Oct 19, 2023 • 25min
Warum es auf der Schiene nicht läuft
Außerdem: Laufen und Joggen – Was mehr bringt und was weniger (16:09) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.WARUM ES AUF DER SCHIENE NICHT LÄUFTAusgefallene, überfüllte oder verspätete Züge, verpasste Anschlüsse und widersprüchliche In-formationen trüben viele Bahnreisen. Aber woran liegt das eigentlich? Und wie könnte es besser werden?Autor: Robin SchäferWelche Strecke soll wann generalsaniert werden? Diese Tabelle des Bundesverkehrsministeriums zeigt es:https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Anlage/E/schienengipfel-reihungsvorschlag.pdf?__blob=publicationFileWeshalb war die Bahn in den letzten Jahren verspätet und wie hat sich die Pünktlichkeit entwickelt? Eine Antwort der der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage von Abgeordneten hilft da weiter:https://dserver.bundestag.de/btd/19/188/1918864.pdfWo steht Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern was die Investitionen ins Schienennetz angeht? Die Allianz pro Schiene hat Zahlen dazu:https://www.allianz-pro-schiene.de/themen/infrastruktur/investitionen/Die FAZ hat zusammen mit Johannes Schubert von zugfinder.net die Verspätungslage analysiert:https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unpuenktlichkeit-der-deutschen-bahn-wo-es-besonders-viele-probleme-gibt-19066079.htmlLAUFEN UND JOGGEN – WAS MEHR BRINGT UND WAS WENIGER Laufen ist so einfach: Sportsachen anziehen, in die Laufschuhe schlüpfen, zu und los. Mit unseren Tipps klappt’s noch besser.Autorin: Alexandra RankIn dieser Überblicksarbeit wurde untersucht, wie Laufen das Risiko senkt, an bestimmten Krankheiten zu sterben:https://bjsm.bmj.com/content/54/15/898Wer mehr dazu lesen will, wie sich durch gezieltes Training die Laufökonomie verbessern lässt, findet in dieser Überblicksarbeit Infos:https://www.germanjournalsportsmedicine.com/archive/archive-2015/issue-9/trainingsinterventionen-zur-modifikation-der-laufoekonomie-im-mittel-und-langstreckenlauf/Welchen Effekt Musik beim Sport hat, wurde in dieser Überblicksarbeit untersucht:https://psycnet.apa.org/fulltext/2019-75018-001.htmlWenn Ihr wissen wollt, wie sich ein Marathon auf unseren Körper auswirkt, erfahrt Ihr das hier auf Quarks.de:https://www.quarks.de/gesundheit/das-passiert-waehrend-eines-marathons-in-deinem-koerper/

Oct 18, 2023 • 22min
Schlechte Nachrichten - Wie kann man damit umgehen?
Außerdem: Schnupfen - Was hilft? (07:27) / Putzmittel - Besser fest oder flüssig? (14:38) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.SCHLECHTE NACHRICHTEN – WIE KANN MAN DAMIT UMGEHEN? Kriege, Krisen, Umweltkatastrophen. Es gibt im Moment schlechte Nachrichten, die viele Menschen als sehr belastend empfinden. Doch man kann sich schützen, ohne die Realität komplett auszublenden. Autorin: Annika FrackPositive Geschichten wirken entlastend und ausgleichend, wenn man negativen Nachrichten ausgesetzt ist:https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0284438Zu viele schlechte Nachrichten sind nicht gut für uns. Das zeigen diese beiden Studien: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/0002764203254619https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0887618520300621?via%3DihubAuf der Welt ist in den vergangenen Jahren auch einiges besser geworden. Hier ein paar Beispiele:https://www.worldbank.org/en/publication/poverty-and-shared-prosperityhttps://childmortality.org/wp-content/uploads/2023/01/UN-IGME-Child-Mortality-Report-2022.pdf https://ozone.unep.org/system/files/documents/Scientific-Assessment-of-Ozone-Depletion-2022-Executive-Summary.pdfSCHNUPFEN – WAS HILFT?Die Erkältungssaison hat begonnen. Sollte man dann Nasentropfen nehmen? Helfen Erkältungsmittel? Und: Lieber Schnäuzen oder Hochziehen, wenn Schleim die Nase verstopft. Autorin: Antje SiebEine Nasenspülung mit Kochsalzlösung lindert möglicherweise die Symptome einer Infektion der oberen Atemwege. Zu diesem Ergebnis kommt eine Cochrane Übersichtsarbeit:Zhttps://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD006821.pub3/fullWas hilft bei Erkältung? Wissenschaftlich geprüfte Infos gibt das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen auf der Seite gesundheitsinformation.de:https://www.gesundheitsinformation.de/schnupfen-husten-und-halsschmerzen-lindern.html#Inhalation-von-Wasserdampf-und-viel-trinkenDer Sicherheitsausschuss der Europäischen Arzneimittel-Agentur hat mit einer Überprüfung von Arzneimitteln begonnen, die Pseudoephedrin enthalten:https://www.ema.europa.eu/en/medicines/human/referrals/pseudoephedrine-containing-medicinal-productsPUTZMITTEL – BESSER FEST ODER FLÜSSIG?Festes Shampoo und Duschseife sind besser für die Umwelt. Aber vor allem in einem Punkt, nämlich beim Transport. Wenn es um Energiekosten, Inhaltstoffe und Produktion geht, muss man genauer hingucken. Autor: Michael StangDiese Studie zeigt, dass Putzmittel den Atemwegen ähnlich schaden wie Autoabgase:https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.abj9156In Kosmetika, aber auch Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln steckt viel mehr Plastik als allgemein bekannt ist. Das steht in diesem Bericht des Fraunhofer Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik: https://www.umsicht.fraunhofer.de/content/dam/umsicht/de/dokumente/publikationen/2018/umsicht-studie-mikroplastik-in-kosmetik.pdf

Oct 17, 2023 • 23min
Wildnis in Deutschland - So entdeckst du sie
Außerdem: Allergien - Warum sollten viele sich gerade jetzt darum kümmern? (09:13) / EU-Verbot - Wo du Mikroplastik nicht vermutest (15:49) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.WILDNIS IN DEUTSCHLAND – SO ENTDECKST DU SIEWo Wildnis ist, darf sich Natur frei und ohne menschlichen Einfluss entwickeln. Auch in Deutschland gibt es diese Schatzkammern. Für einzigartige Pilze, Pflanzen und Tiere sind sie von unschätzbarem Wert.Autorin: Magdalena SchmudeDas Bundesamt für Naturschutz (BfN) fördert das Projekt „Wildnis in Deutschland“:https://wildnisindeutschland.de/gebiete/ALLERGIEN – WARUM SOLLTEN VIELE SICH GERADE JETZT DARUM KÜMMERN?Nach Zahlen des Robert Koch Instituts entwickeln rund 30 Prozent aller Erwachsenen eine Allergie. Wenn Pollen nicht mehr fliegen und die damit verbundenen allergischen Beschwerden verschwinden, vergessen viele ihre Allergien. Der Herbst ist eine gute Zeit für den Start einer Hyposensibilisierung.Autorin: Christina SartoriEine Hyposensibilisierung kann Heuschnupfen lindern oder sogar beseitigen (Übersichtsarbeit):https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28493631/Auch bei einer Allergie gegen Hausstaubmilben scheint eine Hyposensibilisierung zu wirken:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28293928/Wahrscheinlich treten auch bei Beginn der Hyposensibilisierung während der Pollensaison nicht mehr Nebenwirkungen auf:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27349175/Hier findest Du die verschiedenen Leitlinien, verständlich formuliert, zu den unterschiedlichen Formen der Hyposensibilisierung:https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/061-004EU-VERBOT - WO DU MIKROPLASTIK NICHT VERMUTESTEs gibt viele Quellen für Mikroplastik. Die kleinen Kunststoffpartikel wurden in Sediment- und Bodenproben gefunden, ja sogar in menschlichem Blut. Mit Wirkung zum 15. Oktober ist zugesetztes Mikroplastik in der EU verboten.Autorin: Annika FranckQuarks Daily Spezial „Mikroplastik überall: Und jetzt?“:https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-50-mikroplastik-ueberall-und-jetzt/Fragen und Antworten der EU-Kommission:https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/qanda_23_4602Kunststoffe in der Umwelt:https://www.umsicht.fraunhofer.de/de/forschung-fuer-den-markt/kunststoffe-in-der-umwelt.htmlDarum können Kunstrasenplätze ein Problem sein:https://publica-rest.fraunhofer.de/server/api/core/bitstreams/4da18c8f-90fe-44ce-8603-fa9ca6559b3b/contentWie problematisch könnte Mikroplastik für die Gesundheit sein?:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0048969720374039Internationaler Umgang mit Mikroplastik:https://en.wikipedia.org/wiki/Microbead

16 snips
Oct 16, 2023 • 25min
Hirn abschalten?! Darum ist weniger Nachdenken häufig mehr
In dieser Folge spricht Annika Frank, Autorin im Quarks-Team und Expertin für Verkehrssicherheit, über spannende Themen zur Krankheitsvorbeugung und die Sicherheit von Radfahrern. Sie erläutert, wie das Tagträumen die Kreativität fördern kann und das Nicht-Denken in vielen Lebensbereichen zu besseren Ergebnissen führen kann. Zudem werden innovative Konzepte für sicherere Radwege vorgestellt, inklusive separater Lichtsignale. Präventionsmaßnahmen im Gesundheitswesen, wie die Zuckersteuer, werden ebenfalls thematisiert.

Oct 14, 2023 • 30min
SPEZIAL: Brot - Alles was Du wissen musst
So lecker und so deutsch: Brot ist für uns ein Grundnahrungsmittel. Ob süß oder herzhaft, Sauerteig oder Hefeteig - allein in Deutschland gibt es mehr als 3000 Sorten. Und der Trend zum Selberbacken ist ungebrochen. Doch welches Brot ist besonders gesund, welches macht vielleicht dick und krank? Und ist Dinkel wirklich besser als Weizen? Klären wir! Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autorin und Reporterin ist Christiane Tovar.Und das erwartet Euch:(2:55) So funktioniert Sauerteig(12:54) Welche Rolle spielt das Mehl?(14:45) Warum Gluten problematisch sein kann(16:05) Vollkornbrot ist tatsächlich viel gesünder(20:08) Macht Brot dick und krank?(24:17) Wie schlecht sind Zusatzstoffe?(29:55) Wo kriege ich ein gutes Brot?Und hier die wichtigsten Quellen zu dieser Folge:Diese Website Gesundheitsinformationen informiert über Gluten- und Weizenunverträglichkeit:https://www.gesundheitsinformation.de/gluten-und-weizen-sensitivitaet-allergie-oder-unvertraeglichkeit.htmlQuarks-Sendung übers Brot in der ARD-Mediathek:https://www.ardmediathek.de/video/quarks/gesund-und-lecker-worauf-es-beim-brot-ankommt/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTMwZmE1NjM1LWExZGItNGJiNi1iYjlhLWEwYjE3NGQ2ZmE4NwLust aufs Brotbacken bekommen? Hier gibt es das Backbuch der Universität Hohenheim als Download:https://weizen.uni-hohenheim.de/backbuchIn dieser Übersicht wird erklärt, wie der CO2-Fußabdruck von Brot und anderen Lebensmitteln zustande kommt:https://www.epiz-berlin.de/wp-content/uploads/Korn-Scout_Wie-viel-kostet-mein-Brot.pdfDas BBC-Team hat sich mit der Frage beschäftigt, warum jeder Sauerteig anders schmeckt:https://www.bbc.com/future/article/20190730-the-strange-science-inside-your-sourdoughÜbersichtsarbeit zum Sauerteig, für die über 1200 Studien ausgewertet wurden:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0924224420307202Am Max-Planck-Institut für Polymerforschung wird das Brotbacken erforscht:https://www.max-wissen.de/food-science-videos-wissenschaft-in-der-kueche/

13 snips
Oct 13, 2023 • 21min
Persönlichkeitstests - Was verraten sie über Dich?
Vera Pacher, Mitglied des Quarks-Teams und Expertin für Persönlichkeitstests, sowie Johannes Döbbelt, Experte für die wissenschaftliche Sichtweise auf Popeln, diskutieren spannende Aspekte zu Persönlichkeitstests. Sie beleuchten, wie aussagekräftig diese Tests sind und was sie über uns verraten. Zudem gehen sie humorvoll auf die Gesundheitsfragen rund ums Popeln ein und klären Mythen auf, die mit diesem Thema verbunden sind. Die Diskussion bietet interessante Einblicke in Selbstkenntnis und menschliches Verhalten.