Quarks Daily

Hirn abschalten?! Darum ist weniger Nachdenken häufig mehr

16 snips
Oct 16, 2023
In dieser Folge spricht Annika Frank, Autorin im Quarks-Team und Expertin für Verkehrssicherheit, über spannende Themen zur Krankheitsvorbeugung und die Sicherheit von Radfahrern. Sie erläutert, wie das Tagträumen die Kreativität fördern kann und das Nicht-Denken in vielen Lebensbereichen zu besseren Ergebnissen führen kann. Zudem werden innovative Konzepte für sicherere Radwege vorgestellt, inklusive separater Lichtsignale. Präventionsmaßnahmen im Gesundheitswesen, wie die Zuckersteuer, werden ebenfalls thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Hirn abschalten

  • Manchmal erreicht man Ziele besser, ohne aktiv nachzudenken.
  • Frustration entsteht, wenn man sich zu sehr anstrengt, ohne voranzukommen.
ANECDOTE

J.K. Rowling

  • J.K. Rowling hatte die Idee zu Harry Potter in einem Zug.
  • Geistesblitze kommen oft im gedanklichen Leerlauf.
INSIGHT

Tagträumen

  • Im Tagträumer-Modus schaltet das Gehirn in den Leerlauf.
  • Das Ruhezustandsnetzwerk (Default Mode Network) ist dabei aktiv und fördert Kreativität.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app