

Quarks Daily
Quarks
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
Episodes
Mentioned books

Feb 8, 2024 • 21min
Viel Regen - Guter Puffer für die nächste Dürre?
Außerdem: So kommst Du aus der Grübel-Schleife raus (07:09) / Decaf - Ist koffeinfreier Kaffee gesund oder ungesund? (13:37) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Ina PlodrochUnd hier kommen die wichtigsten Infos:VIEL REGEN – GUTER PUFFER FÜR DIE NÄCHSTE DÜRRE? Der Winter scheint fast vorbei, die Natur steht in den Startlöchern. Nachdem es gefühlt wochenlang geregnet hat, sollte ja genug Wasser im Boden sein, damit die Pflanzen richtig gut wachsen können. Aber ist das wirklich so? Oder ist es jetzt zu viel? Autorin: Annika Franck So war 2023 - Analyse des Deutschen Wetterdienstes: https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/DE/2023/20231229_deutschlandwetter_jahr2023_news.html#:~:text=Im%20Ergebnis%20brachte%20das%20Jahr,w%C3%A4rmsten%20Jahr%20seit%20Messbeginn%20werden Aktuelle Daten des Dürre-Monitors: https://www.ufz.de/index.php?de=37937 Was naturnaher Hochwasserschutz bringen könnte, hat das Bundesamt für Naturschutz untersucht: https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-489-potenziale-zur-naturnahen-auenentwicklung Diese Studie hat erforscht, wie sich Grundwasser-Reservoirs erholen können: https://www.nature.com/articles/s41586-023-06879-8 GRÜBELN – WIE DU AUS DER GEDANKENSCHLEIFE RAUSKOMMSTSie halten uns wach und zermürben unseren Kopf: Grübelfragen. Meist geht es um abstrakte Fragen von „Was wäre wenn…?“ Man nennt das auch Overthinking, wir erklären wie Du aus so einem Gedankenkarussel rauskommt.Autorin: Christiane TovarAuf Quarks.de erfährst Du, wie Du aus dem Grübeln herauskommst:https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/gruebeln-gedanken-abschalten/Warum es gut sein kann, einfach mal nicht nachzudenken, erklären wir in dieser Folge von Quarks Daily:https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/audio-hirn-abschalten-darum-ist-weniger-nachdenken-haeufig-mehr-100.htmlHier geht’s zur Studie, die zeigt, dass Sport gut gegen Grübelattacken hilft: https://www.liebertpub.com/doi/full/10.1089/acm.2019.0281DECAF – IST KOFFEINFREIER KAFFEE GESUND ODER UNGESUND? Er enthält kein Koffein, aber dafür vielleicht Rückstände von Lösungsmitteln. Muss man sich deshalb Sorgen machen? Wir haben zu Euren Fragen recherchiert. Autorin: Antje Sieb Wie gesund ist Kaffee allgemein? Diese Frage beantwortet Quarks hier: https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/wie-gesund-ist-kaffee/ Eine Übersichtsarbeit zu den möglichen Vorteilen von Decaf: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10408398.2020.1779175 Der Krebsinformationsdienst dazu, ob Kaffee vor Krebs schützt:https://www.krebsinformationsdienst.de/vorbeugung/risiken/kaffee.php

Feb 7, 2024 • 23min
Leise Typen - Darum brauchen wir Introvertierte
Außerdem: Bitcoin und Co - Sollte ich Kryptowährungen nutzen? (08:55) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.LEISEN TYPEN – DARUM BRAUCHEN WIR INTROVERTIERTEIntrovertiert zu sein wird oft als Nachteil angesehen, dabei hat es auch Vorteile, ein eher ruhiger Typ zu sein.Autorin: Magdalena SchmudeIntro oder Extro: Das misst dieser Selbsttest:https://www.lw.uni-leipzig.de/wilhelm-wundt-institut-fuer-psychologie/arbeitsgruppen/persoenlichkeitspsychologie-und-psychologische-diagnostik/persoenlichkeitstestBITCOIN UND CO. – SOLLTE ICH KRYPTOWÄHRUNGEN NUTZEN?Wer einmal laut über Geldanlagen nachdenkt, der bekommt sie auf Youtube, Instagram und TikTok zu sehen: Influencer, die über die Vorzüge von Kryptowährungen jubeln. Und Werbung, die ins selbe Horn bläst und Gewinne im Überfluss verspricht, wenn man in Kryptowährungen investiert. Aber brauchen wir sie wirklich?Autor: Jörg SchiebDiese Befragung zu Kryptowährungen zeigt, wie Menschen sie nutzen:https://www.oecd.org/financial/education/consumer-insights-survey-on-cryptoassets.pdfEine Analyse zur Zukunft des Bitcoin mit dem Titel „The Future of Bitcoin: An Empirical Analysis of Supply and Demand" von der University of Cambridge findet ihr hier:https://www.econ.cam.ac.uk/cwpe

Feb 6, 2024 • 18min
Ohrwürmer - So wirst du sie los
Außerdem: Sprachassistenten - Muss ich eigentlich noch Grammatik pauken? ((08:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch Das sind die wichtigsten Infos für Euch: OHRWÜRMER – SO WIRST DU SIE LOS Sie schleichen sich an und setzen sich fest: Ohrwürmer. Gerade nervige Songs wollen wir schnellstmöglich wieder loswerden. Wir fassen zusammen, welche Tipps wissenschaftlich geprüft sind.Autorin: Sabrina LoiEin Überblick über die wichtigsten Studienergebnisse zur Ohrwurm-Forschung der letzten Jahre:https://link.springer.com/article/10.3758/s13423-020-01750-7Hier gibt’s die wissenschaftlichen Top Ten der Ohrwürmer:https://www.apa.org/pubs/journals/releases/aca-aca0000090.pdf SPRACHASSISTENTEN – MUSS ICH EIGENTLICH NOCH GRAMMATIK PAUKEN?Müssen wir in Zeiten von Texterkennung, Autokorrektur und KI noch Rechtschreibung und Grammatikregeln kennen? Oder können wir uns Rechtschreibregeln bald sparen?Autorin: Magdalena SchmudeDas Regelwerk beim Rat für Deutsche Rechtschreibung:https://www.rechtschreibrat.com/regeln-und-woerterverzeichnis/Der Duden Online zum nachschlagen:https://www.duden.de/Der Podcast „Die Schule brennt“ mit Bob Blume:https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-schule-brennt-mit-bob-blume/12197843/

Feb 5, 2024 • 18min
Alkohol - Hilft überhaupt etwas gegen Kater?
Außerdem: Öfter Nein sagen - So lernst Du es (10:25) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost dieser Folge ist Ina Plodroch .Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.ALKOHOL – HILFT ÜBERHAUPT ETWAS GEGEN KATER?Ein Kater ist fies und leider gibt es kein Wundermittel gegen Kopfschmerzen und Übelkeit. Was aber helfen kann, ist viel Wasser, ein herzhaftes Frühstück und das richtige Maß. Autorin: Christiane TovarDas ist die Quarks Daily Folge zum Alkoholfasten:https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/audio-alkoholfasten---wie-sinnvoll-ist-das-100.htmlAuf Quarks.de erfährst Du, was Alkohol mit Deinem Körper macht: https://www.quarks.de/gesundheit/drogen/alkohol-das-macht-er-in-deinem-koerper/Alle wichtigen Anti-Kater Tipps im Überblick findest Du auf den Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:https://www.kenn-dein-limit.info/party/alkohol-was-hilft-wirklichPodcast-Tipp: Und hier geht’s zu Politikum, dem frischen Meinungspodcast von WDR5: http://www.wdr.de/k/ARD_Audiothek-PolitikumÖFTER NEIN SAGEN – SO LERNST DU ESWarum sagen wir häufig JA, obwohl wir eigentlich gar nicht wollen und eigentlich Nein, Nein, Nein denken)Autorin: Julia TrahmsWarum es so wichtig ist, auch andere Meinungen zu hören:https://www.quarks.de/gesellschaft/dunning-kruger-confirmation-bias/Diese Studie der Universität West Virginia zeigt, dass Nein sagen vom Gegenüber als gar nicht so schlimm empfunden wird:https://www.apa.org/pubs/journals/releases/psp-pspi0000443.pdfQDS – Streiten: Warum wir es lernen sollten:https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-80/

Feb 3, 2024 • 27min
SPEZIAL: Vegane Ernährung - Wann ist sie gesund?
Immer mehr Menschen ernähren sich vegan. Das kann gesundheitliche Vorteile haben, etwa gute Blutwerte und weniger Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aber wer nicht gut plant, riskiert Nährstoffmängel. Dabei ist Vitamin B12 gar nicht mehr so das Problem, weil darüber inzwischen viele Bescheid wissen. // Alle Quellen und weiteren Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autorin und Reporterin ist Antje Sieb. Und das erwartet Dich:(01:43) – Vegan liegt im Trend: Immer mehr Menschen beschäftigen sich damit (05:35) – Vorteile veganer Ernährung: Weniger Herzinfarkte, weniger Diabetes(07:30) – Nachteile veganer Ernährung: Manchmal Nährstoffmangel und geringe Knochendichte(08:19) – Vitamin B12: Nicht mehr das ganz große Problem (11:21) – Calcium, Eisen, Zink: Auch daran muss man denken (14:32) – Vitaminpräparate: Welche sind zu empfehlen? (15:39) – Vegane Ernährungspyramide: Wie viel von welchen Nahrungsmitteln?(17:12) – Ersatzprodukte: Manche enthalten viel Fett und viel Salz(19:59) – Kinder und vegane Ernährung: Einige Fachleute raten ab(24:27) – Unser FazitUnd das sind wichtigsten Quellen zu dieser Folge:Hier sind Studien zu gesundheitlichen Aspekten der veganen Ernährung zusammengefasst:https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10408398.2022.2075311Diese Übersichtsarbeit liefert Infos zu der Frage, ob man Kinder vegan ernähren sollte:https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10408398.2023.2263574?src=recsysEine aktuelle Studie hat vegane und fleischhaltige Ernährung bei Zwillingen verglichen:https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2812392?resultClick=3Mit der veganen Ernährung kommen neue Allergien. Allergologen haben dazu ein Statement abgegeben: https://www.dustri.com/article_response_page.html?artId=190225&doi=10.5414/ALX02400E&L=0Welche Nahrungsergänzungsmittel sind bei veganer Ernährung sinnvoll? Die Verbraucherzentrale gibt Tipps:https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/projekt-klartext-nem/vegane-ernaehrung-welche-nahrungsergaenzung-ist-sinnvoll-13323Das Bundesinstitut für Risikobewertung informiert über Knochengesundheit bei veganer Ernährung: https://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2021/09/fuehrt_eine_vegane_ernaehrungsweise_zu_einer_geringeren_knochengesundheit_-268364.html

Feb 2, 2024 • 21min
Temu, Shein & Co - Was ist von diesen Billiganbietern zu halten?
Außerdem: Schlaf - Wieviel braucht man, um gesund und fit zu bleiben? (07:58) / Immer noch nicht schwanger? - Warum frau dann an PCOS denken sollte (13:11) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.TEMU, SHEIN & CO – WAS IST VON DIESEN BILLIGANBIETERN ZU HALTEN? Auf YouTube, Instagram und Facebook wird gerade ständig Werbung der Online-Shops „Temu“ oder „Shein“ angezeigt. Bei beiden Plattformen bestellt man direkt in China. Manchmal werden Rucksäcke oder Schuhe für unter 2 Euro angeboten. Ist das seriös und umweltverträglich? Autor: Michael StangDie US-Umweltorganisation Global Footprint Network berechnet, wie stark Überkonsum die Welt belastet: https://www.footprintnetwork.org/Greenpeace hat festgestellt, dass Shein Produkte gefährliche Chemikalien enthalten: https://www.greenpeace.org/international/press-release/56979/taking-the-shine-off-shein-hazardous-chemicals-in-shein-products-break-eu-regulations-new-report-finds/Ihr sei auf Schnäppchen-Jagd bei Temu? „Aufpassen beim Online-Shoppen!“, warnt die Verbraucherzentrale: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/onlinehandel/schnaeppchenapp-temu-aufpassen-beim-onlineshoppen-86905SCHLAF – WIEVIEL BRAUCHT MAN, UM GESUND UND FIT ZU BLEIBEN? Angela Merkel brauchte angeblich nur vier bis fünf Stunden Schlaf, als sie noch Kanzlerin war. Und auch andere Spitzenpolitiker oder Wirtschaftsgrößen jagen von Termin zu Termin und scheinen gefühlt nie zu schlafen. Aber gesund geht anders.Autorin: Julia TrahmsWie viel sollte man in welchem Alter schlafen? Dazu hat die National Sleep Foundations Empfehlungen erarbeitet: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29073412/Wie Schlaf und Alzheimer zusammenhängen, damit befasst sich dieser Artikel in „Der Nervenarzt“:https://link.springer.com/article/10.1007/s00115-016-0122-0Dass Schlafmangel uns weniger hilfsbereit macht, zeigt diese Studie der Universität Berkeley: https://journals.plos.org/plosbiology/article?id=10.1371/journal.pbio.3001733IMMER NOCH NICHT SCHWANGER – WARUM FRAU DANN AN PCOS DENKEN SOLLTE PCOS ist eine der häufigsten Stoffwechselstörungen bei Frauen und kann eine Schwangerschaft verhindern. Aber wenn bestimmte Medikamente genommen werden, klappt es oft doch noch mit dem Kinderkriegen. Autorin: Christina SartoriWenn Ihr Euch generell über das Polyzystische Ovarialsyndrom informieren möchtest, findest Ihr hier eine gute Beschreibung:https://www.aerzteblatt.de/archiv/234975/Endokrinologie-und-Reproduktion-Das-Polyzystische-Ovarialsyndrom-ist-mehr-als-nur-eine-ZyklusstoerungEs dauert oft länger und braucht medizinische Unterstützung – aber auch Frauen mit PCOS können ein Baby bekommen. Das zeigt diese Studie:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31504532/Eine internationale und wissenschaftlich fundierte Leitlinie liefert Fakten zu vielen verschiedenen Aspekten des Syndroms:https://www.monash.edu/__data/assets/pdf_file/0003/3379521/Evidence-Based-Guidelines-2023.pdf

Feb 1, 2024 • 22min
Apps bei Depressionen - Hilft das wirklich?
Außerdem: Honig - Superfood oder Zuckerbombe? (13:18) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.APPS BEI DEPRESSIONEN - HILFT DAS WIRKLICH?In Deutschland wartet man im Durchschnitt fünf Monate auf einen Therapieplatz. Um die Wartezeit zu überbrücken, können bei Depressionen Apps verschrieben werden. Aber helfen diese Apps wirklich? Autorin: Catharina VeltenHier findet Ihr die genauen Testergebnisse von Stiftung Warentest: https://www.test.de/Programme-gegen-Depression-im-Test-Psychotherapie-online -geht-das-5485708-5488365/Hier findet Ihr eine Meta-Studie der Uni Ulm zur Wirkung der Apps: https://karger.com/ver/article/28/2/101/323351/Hilfe-aus-dem-App-Store-Eine-systematischeAuch die Ergebnisse dieser Meta-Studie können keine Wirkung belegen:https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0154248Hier findet Ihr Hilfe:Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention, Info-Telefon Depression: Tel.: 0800 / 33 44 533https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start Krisentelefon der Telefon-Seelsorge:Tel.: 0800 1110111 und 0800 1110222https://www.telefonseelsorge.de/ Ärztlicher Notdienst:Tel.: 116117Rettungsdienst in akuten Notfällen: 112HONIG - SUPERFOOD ODER ZUCKERBOMBE?Honig wird als das gesündeste Süßungsmittel eingeschätzt – dabei besteht er zum Großteil aus Zucker und der ist in hohen Mengen ungesund. Bei Erkältungen aber kann Honig tatsächlich helfen.Autorin: Julia DemannHonig ist das am gesündesten geschätzte Lebensmittel Befragung der Uni Göttingen (u.a.):https://www.vzbv.de/sites/default/files/2021-04/verbraucherstudie_suesse-claims_ergebnisbericht_20210401.pdf Bestimmte Honigsorten könnten, wenn sie im Rahmen einer gesunden Ernährung konsumiert werden, positiv auf den Blutzucker und auf Blutfette wirken:https://academic.oup.com/nutritionreviews/article/81/7/758/6827512?login=false Honig hilft besser als gängige Medikamente gegen Husten: https://ebm.bmj.com/content/26/2/57

Jan 31, 2024 • 22min
Salz - Wieviel davon ist ok?
Außerdem: Macht ein postives Mindset uns erfolgreicher? (13:50)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Ina PlodrochUnd hier kommen die wichtigsten Infos für EuchSALZ – WIEVIEL DAVON IST OK?Zuviel Salz im Essen ist auf die Dauer nicht gut für den Blutdruck und die Gesundheit. Sparsam salzen und selber kochen sind Methoden, um Salz zu reduzieren.Autorin: Antje SiebWir haben auf Quarks.de für Euch recherchiert, wie viel Salz gut ist:https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/wie-viel-salz-ist-gut-fuer-uns/Eine Studie zum Natriumgehalt von Brausetabletten:https://bmjopen.bmj.com/content/13/11/e076302Die eben erwähnte Quarks Daily Folge zu Jodsalz:https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/audio-jod---ein-sinnvoller-nahrungszusatz-100.htmlDie DGE beantwortet hier Fragen zu Salz:https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/speisesalz/#c3343MACHT EIN POSITIVES MINDSET UNS ERFOLGREICHER? Menschen mit positiven Mindset sind gesünder, hoffnungsvoller und motivierter. Ein Allheilmittel ist es aber nicht. Wer ernsthaft krank ist, wird nur durch eine positive Lebenseinstellung nicht gesund.Autorin: Christiane TovarWarum positives Denken in krisenhaften Zeiten wichtig ist:https://www.quarks.de/gesellschaft/was-bringt-es-optimistisch-in-die-zukunft-zu-schauen/In diesem Artikel geht es um die Kritik am Konzept vom Growth Mindset: https://www.scientificamerican.com/article/debate-arises-over-teaching-growth-mindsets-to-motivate-students/Dass ein positives Mindset Jugendlichen helfen kann, sich mehr zuzutrauen, zeigt diese Studie: https://www.nature.com/articles/s41586-022-04907-7PODCAST-TIPPHier geht’s zum Quarks Daily Spezial, das wir Euch in dieser Folge empfohlen haben „Chips im Hirn und anderswo – Werden wir bald Cyborgs?“:https://www.quarks.de/podcast/chips-im-hirn-und-anderswo-werden-wir-bald-cyborgs-quarks-daily-spezial/

Jan 30, 2024 • 23min
E-Rezept und Co. - Helfen sie unserer Gesundheit?
Außerdem: Dumme Fehler - Wie viele sind normal? (14:17) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Yvi StrüwingUnd hier kommen die wichtigsten Infos für EuchE-REZEPT UND ELEKTRONISCHE PATIENTENAKTE - HILFT DAS UNSERER GESUNDHEIT ODER DEN KONZERNEN? E-Rezept und elektronische Patientenakte können Patienten und Ärzten das Leben erleichtern, Doppeluntersuchungen vermeiden, für größere Sicherheit im Gesundheitswesen sorgen. In der Theorie hilft die Digitalisierung in der Gesundheit uns allen, in der Praxis gibt es viele Probleme. Autor: Peter WelcheringHier schildert der Sicherheitsexperte Hans-Peter Bauer einen Erpressungsfall mit Medikationsdaten:https://www.deutschlandfunk.de/digitalisierte-gesundheit-implantateregister-100.htmlViele Ärzte sehen die elektronische Patientenakte sehr skeptisch. So lautet auch das Ergebnis einer Umfrage:https://www.arzt-wirtschaft.de/praxis/umfrage-aerzte-fuehlen-sich-mit-digitalisierung-allein-gelassen/Die Bundesärztekammer hat dazu auch Positionspapiere veröffentlicht:https://www.bundesaerztekammer.de/themen/aerzte/digitalisierungDer Deutsche Bundestag hat die Probleme und Chancen der Digitalisierung des Gesundheitswesens intensiv diskutiert:https://www.bundestag.de/mediathek/ausschusssitzungen?videoid=7603344#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03NjAzMzQ0&mod=mediathekDUMME FEHLER – WIE VIELE SIND NORMAL Im Alltag machen wir immer wieder einfache Fehler, die wir uns nicht erklären können. Oft ist das ganz normal. Eine gute Selbsteinschätzung hilft uns zu erkennen, ob wir uns Sorgen machen sollten.Autor: Klaus JansenHier sind die 15 Fragen aus dem Fragebogen aufgelistet (englisch):https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0191886923003951#ab0010Hier sind die 15 Fragen aus dem Fragebogen in einer deutschen Übersetzung aufgelistet:https://arbeitsblaetter-news.stangl-taller.at/der-fragebogen-zu-kognitiven-fehlern-2-0-the-cognitive-failures-questionnaire-2-0-cfq-2-0/Wie die 15 Fragen zustande kamen, und wie sie getestet wurden, findet ihr in dieser Studie:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0191886923003951#s0215WDR Quarks hat sich mit dem Thema Unkonzentriertheit in einem Daily Spezial auseinandergesetzt:https://1.ard.de/Quarks_Daily_Spezial_UnkonzentriertWDR Quarks hat auch über Vergesslichkeit im Alltag und mögliche frühe Demenz berichtet:https://1.ard.de/Quarks_Daily_Spezial_Vergessen

7 snips
Jan 29, 2024 • 20min
Streiten - Darum ist es so schwer, andere Meinungen anzuhören
Die Schwierigkeit, andere Meinungen anzuhören, wird eingehend untersucht. Emotionale Faktoren beeinflussen unsere Bereitschaft zur Meinungsänderung. Zudem wird die entscheidende Rolle des Kauens für eine bessere Verdauung und Nährstoffaufnahme thematisiert. Gründliches Kauen fördert nicht nur die Zahngesundheit, sondern beeinflusst auch Sättigungsgefühl und Appetit. Schließlich wird die Aquakultur in Bezug auf nachhaltige Fischerei betrachtet und Chancen sowie Herausforderungen werden beleuchtet.