Quarks Daily

SPEZIAL: Klimakrise - So verantwortlich sind wir in Deutschland

May 11, 2024
Jule Zentek, Journalistin im Quarks-Team und Expertin für Klimapolitik, diskutiert Deutschlands Verantwortung in der Klimakrise. Sie erklärt, wie die historischen Emissionen Deutschlands und der hohe CO2-Ausstoß durch Importe die Rolle des Landes prägen. Zentek verdeutlicht die Vorteile einer aktiven Verantwortung und zeigt, wie technologische Innovationen, wie Wasserstoff, die Wettbewerbsfähigkeit stärken können. Außerdem werden praktische Tipps gegeben, um den individuellen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und kollektives Handeln zu fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Hohe Pro-Kopf-Emissionen Deutschlands

  • Deutschlands Pro-Kopf-Emissionen liegen mit 9,5 Tonnen deutlich über dem Durchschnitt von Ländern wie Indien.
  • Obwohl Deutschland nur 1 % der Weltbevölkerung stellt, emittiert es relativ viel CO2 pro Person.
INSIGHT

Historische CO2-Verantwortung Deutschlands

  • Deutschland steht historisch an vierter Stelle der CO2-Emittenten seit 1750.
  • Die vergangenen Emissionen machen Deutschland zu einer Hauptverantwortlichen der Klimakrise.
INSIGHT

Importe erhöhen deutschen CO2-Ausstoß

  • Durch Importe vergrößert Deutschland indirekt seinen CO2-Fußabdruck.
  • Der Konsum in Deutschland belastet somit auch die Umwelt anderer Länder stark.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app