On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit cover image

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Latest episodes

undefined
Dec 20, 2021 • 1h 24min

#297 Chris Surel | Performance Recovery & Sleep Coach

“Schlaf war etwas für Weicheier” Unser heutiger Gast träumte von einer großen sportlichen Karriere, doch es sollte anders kommen. Der talentierte Tennisspieler, der in seiner Jugend zusammen mit Tommy Haas trainierte, musste seinen Traum im Alter von 19 Jahren aufgrund einer komplizierten Schulterverletzung aufgeben. Seinem Ehrgeiz tat das keinen Abbruch. Nach erfolgreichem Studium und dem Berufsstart in einer Unternehmensberatung traute er sich zusätzlich zu, eine eigene Geschäftsidee zu entwickeln und zu gründen. In der Folge schlief er nur noch zwei bis vier Stunden pro Nacht, vernachlässigte sich selbst, Freunde und Familie, und auch das Thema Sport wurde zu einem Luxus. Unendlich lange To-do-Listen, das zunehmende Unvermögen sich zu konzentrieren und ständige Übermüdung führten irgendwann zu Schuldgefühlen. Auf einem Spaziergang mit seinem Hund Karli, der ihn vorbei an einer Bahnstrecke führte, spielte er im Kopf das Szenario durch, seinem Leben ein Ende zu bereiten. Chris entschied sich dagegen, realisierte aber, dass er dringend etwas ändern musste. "Im selben Moment habe ich beschlossen, alles zu tun, um meine Energie zurückzugewinnen.” Seit über viereinhalb Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was brauchen wir, damit wir aus der Corona Krise gestärkt hervorgehen und die wenigen positiven Effekte wie der verbesserter Umgang mit Remote-Tools nicht wieder verpuffen. Wie schaffen wir es, dass die Menschen mit den immer weiter steigenden Anforderungen der Arbeitswelt zurecht kommen und welche Rolle spielt der Schlaf dabei? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Chris Surell Episode 297 mit Chris Surel gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Michael und Christoph veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
undefined
Dec 13, 2021 • 1h 30min

#296 Christoph Werner | CEO dm-drogerie markt

"Das Unternehmerische ist, die Chancen in den Umständen zu sehen." Unser heutiger Gast hat 15 Jahre lang in der Markenartikelindustrie in den USA und in Frankreich Erfahrungen gesammelt. Seit Dezember 2010 ist er bei dm-drogerie markt. Im Jahr 2011 übernahm er als Geschäftsführer die Verantwortung für das Ressort Marketing und Beschaffung. Seit September 2019 ist er der Vorsitzende der dm-Geschäftsführung und leitet damit ein Unternehmen mit einem weltweiten Umsatz von 11,5 Mrd Euro und über 60.000 Mitarbeiter*innen. Er ist bewußt in die großen Fußstapfen seines Vaters getreten, aber er betont immer wieder, dass er seinen eigenen Weg geht und weiter gehen wird. Seit über viereinhalb Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was brauchen wir, damit wir aus der Corona Krise gestärkt hervorgehen und die wenigen positiven Effekte wie der verbesserter Umgang mit Remote-Tools nicht wieder verpuffen. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work, heute mit Christoph Werner. Episode 296 mit Christoph Werner gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
undefined
Dec 6, 2021 • 1h 8min

#295 Khesrau Behroz | Co-Founder Undone und gefeierter Podcaster

“Ich habe alle meine Erinnerungen an Afghanistan aus Erzählungen.” Unser heutiger Gast wurde in Kabul, der Hauptstadt von Afghanistan geboren. Er hat Vergleichende Literatur an der Universität Erfurt, der Freien Universität Berlin und der NYU in New York studiert. Als Journalist hat er umfangreiche Erfahrung in diversen und eigentlich immer gesellschaftskritischen Medien. Der breiten Podcast Community wurde er bekannt als Producer, Autor und Host der mehrteiligen Serie „Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?“ einer preisgekrönten Gemeinschaftsproduktion von Studio Bummens, NDR, rbb und K2H. Mit seinem aktuellen Podcast Format “Noise” beschäftigt er sich mit politischen Lärm, mit Irreführungen, mit gezielten Des- und Falschinformationen, und mit Fake News. Es geht dort auch um die digitalen Plattformen, die diesen Lärm immer weiter befeuern. Seit Juni 2021 ist er Co-Founder und Geschäftsführer von Undone in Berlin. Natürlich geht es auch hier um journalistische Formate, oder wie er es sagt: “Wir machen Journalismus und erzählen Geschichten. Wir entwickeln und produzieren Podcasts und Filme.” Seit über vier Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wie kommen wir zu mehr Ideen, die sich um die Lösung der wirklich drängenden Probleme unserer Welt kümmern? Wie schaffen wir es, uns in einer Welt zurechtzufinden, in der es uns immer schwerer fällt zwischen Fakten und Meinungen zu unterscheiden. Und welche Rolle können hier Journalistinnen und Journalisten spielen. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work heute mit Khezrau Behroz.
undefined
Nov 29, 2021 • 1h 21min

#294 Michael Bartl, Johann Füller, Michael Schmidt | Innovatoren und Co-Founder der HYVE AG

“Wir wollten das Innovieren selbst innovieren.” Unsere drei heutigen Gäste kennen sich seit vielen Jahren. Im Jahr 2000 gründeten zwei von ihnen die HYVE AG, eine auf Innovationen spezialisierte Firma, die für mich so etwas wie die deutsche Antwort auf IDEO ist. Unser dritter Gast stieß einige Jahre später dazu und seit dieser Zeit helfen die drei mit ihrem internationalen Team mittelständischen Unternehmen und Konzernen beim Thema Innovationen. Ihr Ansatz nutzt dabei unter anderem Themen wie Crowdsourcing und Co-Creation. Über die Jahre sind dabei auch neue eigene unternehmerische Aktivitäten entstanden, so zum Beispiel ICAROS, ein Unternehmen, das Fitness mit Virtual Reality kombiniert und dabei einzigartige und effektive Trainings Erlebnisse und sehr viel Spaß garantiert. Oder Tawny, ein Unternehmen, das mit der Hilfe von KI menschliche Emotionen erkennt und unter anderem daraus auch Anwendungen für den Bereich New Work generiert. Seit über viereinhalb Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Welche Rolle spielen Innovationen beim Thema New Work und wie entstehen sie in einer Zeit, wo die Grenzen von Unternehmen sich weiter öffnen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen.
undefined
Nov 22, 2021 • 1h 2min

#293 Dominik Bloh | ehemaliger Obdachloser | Sozialunternehmer | Role Model

“Also wußte ich, wenn ich etwas ändern muss, ist das erste, die Wahrheit zu sagen und ehrlich zu werden, zu mir und zu anderen.” Seit 4 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was brauchen wir, damit wir aus der Corona Krise gestärkt hervorgehen und die wenigen positiven Effekte wie der verbesserter Umgang mit Remote-Tools nicht wieder verpuffen. Wie kommen wir zu mehr Ideen, die sich um die Lösung der wirklich drängenden Probleme unserer Welt kümmern? Wie schaffen wir es, dass wir die Menschen, die keine Arbeit haben, auch in die Lage versetzen, sich irgendwann in die Diskussion um neue Arbeit einzubringen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - kurze Pause - heute mit Dominik Bloh.
undefined
Nov 15, 2021 • 1h 8min

#292 Thomas Riedel | Gründer und CEO Riedel Communications

“Ich will bei den großen Geschichten dabei sein und etwas dazu beitragen das Relevanz hat.” Auf unseren heutigen Gast trifft ein Begriff zu, den wir in unserem Podcast bisher sehr selten verwendet haben. Er ist ein “Hidden Champion”. Sein Unternehmen hat er 1987 in Wuppertal gegründet und es ist heute an 20 Standorten auf vier Kontinenten vertreten. Zusammen mit seinem Team, dass aus über 700 Menschen besteht, baut er unter anderem Echtzeit-Netzwerke für Video, Audio, Daten und Kommunikation. Dabei ist es egal ob es um Events, Theater- oder Industrieanwendungen geht. Seine Technik und seine Teams waren schon bei Fußball-Weltmeisterschaften, Olympischen Sommer- und Winterspielen, beim Eurovision Songcontest, bei der NBA oder dem legendären America's Cup im Einsatz. Ach ja, beim RED BULL Stratos Projekt, dem Fallschirmsprung aus dem All, hat er auch mitgemischt. Er ist außerdem Investor und wenn er zu einem Board Meeting in Berlin ist, schläft er lieber auf einem Sofa in der WG seines Neffen, als im Hotel.
undefined
Nov 8, 2021 • 1h 22min

#291 Jobst und Felix Plog | Vater und Sohn | Intendant und Unternehmer

“Die Deutschen sind eigentlich nicht das Hemmnis bei der Entwicklung hin zu Europa.” Unsere beiden heutigen Gäste sind Vater und Sohn und das ist für uns ein Premiere. Der Vater hat die Landschaft der öffentlich-rechtlichen Medien geprägt, wie wohl nur wenige andere Menschen vor und nach ihm. Nach dem Jurastudium und einigen Jahren als Anwalt, kam er 1977 als Justitiar zum NDR und er wurde dort 1991 Intendant. Er formte aus dem NDR die einzige 4-Länder Anstalt der ARD, und der NDR wurde innerhalb der ARD damit zur Nr. 2 hinter dem WDR. Er war außerdem maßgeblich für den Aufbau des Deutsch-Französischen Kultursenders ARTE verantwortlich, dessen Präsident er auch war. Für seine Arbeit und sein Wirken wurde er mehrfach ausgezeichnet, so erhielt er 1999 das Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland und 2012 dann das Große Bundesverdienstkreuz. Sein Sohn startete nach dem Studium zum Wirtschaftsingenieur als Unternehmensberater bei Roland Berger. Danach unterstützte als Head of Portfolio Management die Expansion von Axel Springer im Technologiebereich und wurde dann CEO von wallstreet:online. Er war Mitgründer der Foodpanda Group und nach dem erfolgreichen Verkauf an Delivery Hero arbeitete er dort als SVP Global Operations. Nach einem kurzen Abstecher bei Truventuro in Hamburg ist er seit diesem Jahr COO bei bei dem Solar-Start-Up Enpal und er ist außerdem seit Jahren als Angel Investor tätig Seit 4 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was brauchen wir, damit wir aus der Corona Krise gestärkt hervorgehen und die wenigen positiven Effekte wie der verbesserter Umgang mit Remote-Tools nicht wieder verpuffen. Wie kommen wir zu mehr Ideen, die sich um die Lösung der wirklich drängenden Probleme unserer Welt kümmern und wie können wir die Ideen und die Erfahrungen aus allen Generationen nutzen?Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work heute mit Jobst und Felix Plog.
undefined
Nov 1, 2021 • 1h 42min

#290 Prof. Dr. Stephan A Jansen | Forscher, Berater, Keynoter, Autor

“Lass Dich durch nichts beeindrucken, noch nicht mal durch Dich selbst.” Seit 4 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was brauchen wir, damit wir aus der Corona Krise gestärkt hervorgehen und die wenigen positiven Effekte wie der verbesserter Umgang mit Remote-Tools nicht wieder verpuffen. Wie können wir die Bedingungen unter denen Menschen heute arbeiten deutlich verbessern und welche Rolle spielt dabei Bildung? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Professor Dr. Stephan A. Jansen
undefined
Oct 25, 2021 • 1h 5min

#289 Tina Müller | CEO Douglas Group

“Es hat meine Erfahrungskurve deutlich steiler gemacht.” Unser heutiger Gast blickt auf 18 sehr erfolgreiche Jahre in unterschiedlichen Marketing- und Führungsfunktionen bei Henkel zurück, zuletzt als “Corporate Senior Vice President” für die “Beauty Care Division” in Westeuropa. Mit der vielfach ausgezeichneten Kampagne “Umparken im Kopf”, zeigte sie danach als Marketing Vorstand von Opel, wie es gelingen kann, einer in die Jahre gekommenen Auto-Marke neue Energie zu geben. In ihrer aktuellen Position als CEO der Douglas Gruppe treibt sie seit Jahren den Ausbau der europäischen Marktführerschaft voran. Dabei ist es ihr und ihrem Team gelungen, den Online Umsatz auf jährlich über eine Milliarde Euro Umsatz aufzubauen. Sie ist Mentorin und Partnerin der “Initiative Women into Leadership”. 2020 wurde sie mit dem German Diversity Award ausgezeichnet. Seit über viereinhalb Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wie schaffen wir es, damit aus angekündigter Diversität auch Inklusion und Zugehörigkeit wird? Und welche Rolle spielen dabei erfolgreiche Frauen in Top-Positionen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work heute mit Tina Müller.
undefined
Oct 18, 2021 • 47min

#288 Janina Lin Otto | Vorständin bei Holistic Foundation

“Meine Eltern haben mir nie vorgeschrieben, wer ich werden soll.” Unser heutiger Gast hat Betriebswirtschaft in Kiel studiert und 2010 als Diplom-Kauffrau abgeschlossen. Im selben Jahr gründete sie “Frau Ultrafrisch”, und begann zunächst mit einem Bistro. Später kamen Catering und ein Onlineshop dazu. Heute lebt diese Idee auf einem autarken Bauernhof weiter, auf dem sie zusammen mit ihrem Mann als regenerative Landwirtin lebt. Mit LIFE HAMBURG entwickelt sie seit 2019 zusammen mit ihrem Mann einen Ort des lebenslangen Lernens, Arbeitens und eine Anlaufstelle für Wohlbefinden. Es soll dort und ich zitiere jetzt die Website: “eine KITA, eine Schule, ein digitales Lernzentrum, Werkstätten und Kreativ-Labore sowie Bewegungsangebote, Co-working- und Ruhebereiche, Gesundheits-Center, Community Angebote, Urban Gardening, Aufführungsflächen, Café, Bistro und Sozialräume für generationsübergreifendes Miteinander unter einem Dach geben.” Mit der Holistic Foundation, die sie ebenfalls zusammen mit ihrem Mann gegründet hat und in deren Stiftungsrat sie aktives Mitglied ist, gibt sie Ideen, die dabei helfen, dass wir mehr im Einklang mit der Natur leben, einen Rahmen. Sie ist davon überzeugt, das aufgeklärte, bewusste und achtsame Menschen, ein glückliches Leben führen können, das, im Einklang mit der Umwelt und allen Lebewesen auf der Erde steht . In kurz: “Happy people for a happy planet.” Seit 4 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wie kommen wir zu mehr Ideen, die sich um die Lösung der wirklich drängenden Probleme unserer Welt kümmern? Wie können wir dafür sorgen, dass Nachhaltigkeit endlich den Platz in unserem Mindset bekommt, damit wir als Gesellschaft endlich das tun, was so dringend notwendig ist. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Janina Lin Otto. Alle weiteren Infos zu Chancen und Risiken der Geldanlage unter www.visualvest.de/newwork. Geldanlagen bergen Risiken.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode