On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit cover image

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Latest episodes

undefined
Mar 28, 2022 • 56min

#312 Philipp Westermeyer

Unseren heutigen Gast hatten wir schon im April 2020 zu Besuch. Damals stand er vor der Hürde, dass sein alljähriges Festival Corona bedingt ausfallen musste. Philipp Westermeyer studierte an der Hamburg Media School und gründete eine Online-Marketing Agentur sowie eine Werbetechnologie Firma, welche er aber beide verkauft. Nebenbei begann er OMR als Konferenz- und Seminarreihe aufzubauen und ist seitdem dabei geblieben. Seit fast 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Philipp Westermeyer.. Episode 311 mit Philipp Westermeyer gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Michael und Christoph veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
undefined
Mar 21, 2022 • 1h 3min

#311 Matthias Schranner | Verhandlungsexperte, CEO Schranner Negotiation Institute

"Jedes Wort, das ich sage ist zu viel, denn meine Meinung kenne ich schon" Unser heutiger Gast besucht uns heute schon zum zweiten Mal. Er berät seit 15 Jahren mit seinem Team unter anderem die UNO, Weltkonzerne und politische Parteien bei schwierigen Verhandlungen. Er ist Autor mehrerer Bücher und Wirtschafts- und Regierungsführer in über 40 Ländern konsultieren ihn und sein Team in scheinbar aussichtslosen Situationen. Dazu ist er Dozent an der Universität St. Gallen. Ursprünglich wurde er von Polizei und FBI zum Verhandlungsführer für High-Stakes-Situationen ausgebildet. Seit fast 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Matthias Schranner.
undefined
Mar 14, 2022 • 59min

#310 Therese Huston | Cognitive Scientist at Seattle University and Author

„Feedback is no rocket science. It’s harder.“ Our guest today received her master's degree and her PhD at Carnegie Mellon University her topic was and still is: Cognitive Psychology. She also just completed a Diploma in Organizational Leadership from the said business school at Oxford University. She wrote the book, "How Women Decide," which helps women in male-dominated industries navigate frustrating stereotypes about women as decision-makers. Her current book is called "Let's Talk. - Make effective feedback your superpower." Nir Eyal, our guest of episode 277, sums up in one sentence what the readers can expect: “Empowers you with ninja listening skills, emotional management techniques, and whip smart scripts to create real behavior change and lasting trust.” Her own recipe as she describes it on her LinkedIn Profile? “In everything I do, I take smart research and translate it into even smarter practice.” For more than four and a half years we have been on our “way to new work”. How can a topic that plays such an important part in our everyday life create more meaning in our lives again? How do we get people to draw strength and motivation from their daily work again? How can a superpower like “effective feedback” help us in our various relationships? We are looking for methods, role models, experiences, tools and ideas that bring us closer to the core of New Work! We are always concerned with the question of whether everyone can really find and live what they really, really want in their innermost being. You are at You are at “On the Way to New Work” - today with - Therese Houston
undefined
Mar 7, 2022 • 1h 11min

#309 Martin Drust | Managing Director Marketing FC St. Pauli

“Wir sind Teil dieses Systems, aber wir glauben man muss nicht alles mitmachen, um in diesem System erfolgreich zu sein.“ Unser heutiger Gast blickt auf eine herausragende Karriere in der Kommunikationsbranche zurück. Fast 10 Jahre war er - die größte Zeit davon - in Führungsfunktionen bei der legendären Agenturgruppe DDB tätig. Er begann als Copywriter, er wurde Kreativdirektor und dann auch Geschäftsführer Kreation. Bei einem Branchenevent lernte Michael ihn kennen und wusste schnell: Mit dem Mann willst Du arbeiten. Er wurde Kollege, Partner und Freund und er hatte großen Anteil daran, zuerst bei kempertrautmann und dann auch bei der zu thjnk umfirmierten Nachfolgefirma, die Digitalisierung voranzutreiben. Als Chief Digital Officer, der er zum Schluß war, stand er nach vielen anstrengenden, für beide prägenden aber auch schönen Jahren vor ihm und begann den Satz mit: “Michael, ich möchte Dir etwas erzählen …” Fast Forward: Er erfüllte sich seinen Jugendtraum und verließ uns zu dem Ziel, das mich damals zwar mit einem weinenden aber auch mit einem lachenden Auge aus dem Gespräch entließ. “Ich werde zum FC St. Pauli gehen, als Leiter Marketing und Vertrieb.” Seit fast 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Welche Rolle kann dabei allgemein gesehen der Sport spielen. Und was ganz konkret können wir von dem Mindset einer ganz besonderen Fußball Marke lernen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Martin Drust. Episode 309 mit Martin Drust gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Michael und Christoph veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
undefined
Mar 3, 2022 • 48min

#308 Sonderfolge | Tatjana Kiel | CEO Klitschko Ventures

“Seid laut. Zeigt Haltung. Sprecht über das, was passiert.” Es ist Mittwoch der 2. März 11:00 Uhr und mein heutiger Gast sitzt bei unseren Partnern, den “Podstars by OMR” im neuen Studio, während ich - Corona-bedingt - im Homeoffice sitze. Tatjana Kiel arbeitet seit 2007 in verschiedenen Rollen an der Seite von Wladimir Klitschko, aktuell als CEO Klitschko Ventures. Zusammen mit ihm hat sie das Buch “FACE The Challenge - Entdecke die Willenskraft in Dir!” geschrieben. Im Vorwort fasst Wladimir Klitschko den Kern der Idee zusammen: “Nur du kannst dich davon abhalten, dein eigenes Leben zu führen. Mach keine Kompromisse, hör auf zu wünschen und fang an zu wollen und zu handeln. Du bist die bewegende Kraft! Nutze dieses Wissen für dein Leben! Ich habe es geschafft und an mich geglaubt – und du kannst dasselbe, indem du an dich selbst glaubst.” Liebe Tatjana, die Welt ist aktuell Zeuge davon, wie eine ganze Nation gefordert ist, sich einer unglaublichen Herausforderung stellen muss. Wir möchten heute mit Dir darüber sprechen, wie unsere Hörerinnen und Hörer und auch wir mit unserem Podcast, den Menschen in der Ukraine helfen können. Was können wir tun, damit die Menschen den Glauben an sich selber finden und damit dann auch einen Weg zurück in die Normalität. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Tatjana Kiel und einer Sonderfolge zum Thema Ukraine.
undefined
Feb 28, 2022 • 1h 14min

#307 Anja Hendel | Managing Director | Diconium

Unser heutiger Gast hat vor 20 Jahren an der Dualen Hochschule Baden Württemberg ihr Studium als Wirtschaftsinformatikerin abgeschlossen. Sie war zunächst als Unternehmensberaterin bei Capgemini und danach viele Jahre in der Pharmabranche tätig. Mehr als sechs Jahre hat sie in unterschiedlichen Rollen bei Porsche gewirkt, zuletzt im Themenfeld “Digitale Innovationen und Transformationen.” Seit 2020 ist sie Managing Director bei Diconium, einem Dienstleister für den gesamten Prozess der digitalen Transformation. Die Bandbreite der dort betreuten Themen reicht von Innovation & Strategie, Customer Experience über Data & KI, Commerce und Technology Solutions bis hin zum Aufbau digitaler Einheiten. Vor gut 2 Jahren war sie schon einmal bei uns zu Gast und in der Zwischenzeit ist eine Menge passiert. Seit fast 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Welche Rolle spielt das Thema Digitalisierung dabei und wo genau können uns Beratungsfirmen dabei helfen, in der Zukunft der Arbeit anzukommen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Anja Hendel. Episode 307 mit Anja Hendel gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Michael und Christoph veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
undefined
Feb 21, 2022 • 54min

#306 Isa Gardt | Mitglied der Geschäftsleitung OMR (Online Marketing Rockstars) OTWTNW

“Wir brauchen mehr Frauen in Führungspositionen.” Unser heutiger Gast möchte die Welt diverser und digitaler machen. Nach einem Dualen Studium der Wirtschaftsinformatik, das sie bei Hewlett Packard mit einem Bachelor of Science abgeschlossen hat, setzte sie an der Hamburg Media School einen MBA drauf. Nach Tätigkeiten bei Apploft und Parklane Capital kam sie 2017 zu den Online Marketing Rockstars. Heute ist sie dort Mitglied der Geschäftsleitung, als erste und bisher einzige Frau. Sie ist dort für das Marketing verantwortlich und zusammen mit ihren Kolleginnen Kira und Heidi hat sie die 50/50 Initiative ins Leben gerufen. Sie ist außerdem dafür berüchtigt, alle lästigen Prozesse bei OMR zu automatisieren. Seit fast 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Welche Rolle spielt das Thema Gender Equality dabei? Und wie kann es uns dabei helfen, die großen Herausforderungen unserer Zeit meistern? Und was genau ist es, dass wir Männer von Euch Frauen lernen können? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Isa Gardt. Episode 306 gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Michael und Christoph veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
undefined
Feb 14, 2022 • 1h 7min

#305 Mirco Wolf Wiegert | Co-Founder und CEO fritz kola

“Mach das, worauf Du Bock hast.” Unser heutiger Gast absolvierte vor seinem Wirtschaftsstudium an der HAW Hamburg eine Lehre als Speditionskaufmann. Im Gegensatz zu vielen Mitstudierenden wusste er von Anfang an, wieviel Freiheit er als Student genoss. Und nach den Erfahrungen in seiner Lehre träumte er schon damals davon, Unternehmer zu werden. Im Jahr 2002 war das Thema gründen nicht so selbstverständlich wie heute. 9/11 wirke nach, der “Neue Markt” der börsennotierten Tech-Firmen war zusammengebrochen und es war für Absolventen schwer, einen Job zu finden. In einer abgegriffenen DIN A 5 Kladde fassten unser Gast und sein Freund Lorenz über Jahre alle möglichen Einfälle zusammen. Vom Bocadillo Laden mit geilen Brötchen und geilem Kaffee, über ein Hostel, eine Putzkolonne und einem Hausmeisterservice war einiges dabei. Und bei einer Tiefkühlpizza und einer Cola in der Küche entstand dann irgendwann die Idee. Wir machen eine Kola, die anders und besser ist als andere, ja auch als die übermächtige Marke aus Atlanta: stärker, intensiver, mehr wach, weniger süß und nur in Flaschen aus Glas. 2003 kratzen die beiden 7.000 Euro zusammen und forderten aus dem Studentenwohnheim Coca Cola heraus. In seinem 2021 erschienenen Buch “fritz gegen goliath - wie man aus dem nichts ein erfolgreiches unternehmen schaft” erzählt er die Geschichte von fritz kola aus seiner Sicht. Seit fast 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Welche Rolle können Unternehmen dabei spielen, dass wir die großen Herausforderungen unser Zeit meistern? Und wie geht das eigentlich, ein Unternehmen zu gründen und seinen Prinzipien treu zu bleiben? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Mirco Wolf Wiegert und mit vielviel Koffein! Episode 305 mit Mirco Wolf Wiegert gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Michael und Christoph veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
undefined
Feb 7, 2022 • 1h 19min

#304 August Bard Bringéus | Co-Founder des Eco-Fashion Labels ASKET

“Wir versuchen als kleines, unabhängiges Unternehmen eine ganze Industrie umzudrehen.” Unser heutiger Gast ist in Stockholm und Wien zu Schule gegangen. Er hat sein Studium in Stockholm und einigen anderen europäischen Städten zunächst mit einem Bachelor of Science in Business and Economics und dann mit einem Master of Science in International Management abgeschlossen. Seinen Einstieg ins Berufsleben hatte er im Finanzbereich, unter anderem war er bei dem FINTEC Scale-Up KLARNA, einer der erfolgreichsten Gründungen des 21. Jahrhunderts in Europa. Zusammen mit seinem Co-Founder Jakob Dworsky hat er vor 7 Jahren das Modelabel ASKET gegründet. Die beiden setzten auf das Thema “„meaningful essentials“. Und ihr Ziel ist es, so haben sie es in einem Business Punk Interview formuliert; die Ära des schnellen Konsums zu beenden. Das Problem von Fast Fashion fasste unser Gast in dem Gespräch mit Business Punk wie folgt zusammen: „Fast Fashion ist ein Business Modell, bei dem wir uns in zehn bis 15 Jahren fragen werden: Wie konnte das erlaubt sein? Wir produzieren mehr als je zuvor, konsumieren mehr als je zuvor, nutzen die Kleidung kürzer als je zuvor. Und trotzdem sind die Gewinne kleiner als je zuvor, und die Menschen in den Fabriken leiden. Niemand gewinnt in diesem Modell.“ Seit fast 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was brauchen wir, damit wir aus der Corona Krise gestärkt hervorgehen und die wenigen positiven Effekte wie der verbesserter Umgang mit Remote-Tools nicht wieder verpuffen. Welche Rolle können Unternehmen dabei spielen, dass wir die großen Herausforderungen unser Zeit meistern? Und welchen Beitrag geben sie ganz konkret zu einem besseren Umgang mit unseren Ressourcen. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen.Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit August Bard Bringéus Episode 304 mit August Bard Bringéus gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Michael und Christoph veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
undefined
Jan 31, 2022 • 1h 7min

#303 Lisa Meissner | Co-Founder und CFO bei Mersor

“Könnt Ihr Euch vorstellen einen männlichen Co-Founder dazu zu nehmen?” Unser heutiger Gast hat an der TH Köln und der Universität zu Köln Wirtschaft studiert und mit einem Bachelor beendet. Während ihres Studiums hat sie praktische Erfahrungen in der Automobilindustrie gesammelt zunächst bei Ford in Köln dann bei Huf North America in Milwaukee. Ihren Einstieg ins Berufsleben hatte sie als Controllerin bei der MBition GmbH, dem Mercedes-Benz Innovation Lab in Berlin. Danach folgte eine Station als New Work Advisor und Controllerin bei Blackboat.Seit 2019 ist sie Co-Founderin und CFO bei Mersor, dem “Best Looking Shop 2019" laut den Merchant Inspiration Awards. Kurz vor Weihnachten ist ihr die erste Finanzierungsrunde gelungen und sie hat mit IBB Ventures und Faraday Venture Partners professionelle Investoren für ihr Start-Up gefunden. Seit fast 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was brauchen wir, damit wir aus der Corona Krise gestärkt hervorgehen und die wenigen positiven Effekte wie der verbesserter Umgang mit Remote-Tools nicht wieder verpuffen. Welche Rolle können ganz allgemein Unternehmen dabei spielen, dass wir die großen Herausforderungen unser Zeit meistern? Und welche Rolle im Speziellen könnten dabei auch Female Founders einnehmen. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Lisa Meissner Episode 303 mit Lisa Meissner gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Michael und Christoph veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app