On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit cover image

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Latest episodes

undefined
Aug 2, 2021 • 57min

#277 Nir Eyal, Wall Street Journal Bestselling Author: "Hooked" and "Indistractable." Investor, Consultant and Speaker

“How do we break bad habits?” Unser heutiger Gast hat an der Stanford Graduate School of Business und am Hasso-Plattner-Institut für Design unterrichtet. Er schreibt, berät und lehrt über die Schnittmenge von Psychologie, Technologie und Wirtschaft. Er ist der Bestsellerautor eines unser Lieblingsbücher mit dem Titel "Hooked: How to Build Habit-Forming Products" und er hat ein weiteres sehr wichtiges Buch mit dem Titel "Indistractable: How to Control Your Attention and Choose Your Life". geschrieben. Er ist auch ein aktiver Investor in Technologien, die mit dem Thema “Gewohnheiten” zu tun haben.. Einige seiner früheren Investitionen sind: Eventbrite, Anchor.fm, das von Spotify übernommen wurde, Product Hunt, Pantry, Kahoot!, Refresh.io, das von LinkedIn übernommen wurde, Happy Bits, Presence Learning, 7 Cups of Tea, und Pana. Die Episode 277 mit Nir Eyal gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
undefined
Jul 26, 2021 • 1h 2min

#276 Fabian Scholz | Co-founder & CEO at rubarb | European Entrepreneur

“Wir sind auf die komplette Ignoranz des Olaf Scholz gestossen.” Auf unseren heutigen Gast sind wir aufmerksam geworden, weil er sich öffentlich zu seinem sehr prominenten Onkel geäußert hat. “Unser Onkel scheut offenbar den Aktienmarkt, er sieht ihn wie viele andere als 'böse' an." Eine schnelle Recherche ergab, dass wir ihn unbedingt zu uns einladen wollten, denn seine Geschichte bietet sehr viel mehr als die familiäre Anekdote, die wir später gemeinsam auflösen werden. Nach Studien an der Bucerius Law School in Hamburg und der Grenoble Graduate School of Business am Londoner Campus entschied sich unser Gast sehr schnell und zielstrebig für einen Weg in die Start-Up Szene, sowohl als Unternehmer als auch als Investor. Als Founder und CEO von Rubarb, einer FinTec Company mit Sitz in Hamburg zeigt er zusammen mit seinen Co-Founder und Team, wie sich die Themen Finanzen und Nachhaltigkeit verbinden lassen. Das Magazin Chip zählte Rubarb kürzlich zu den 5 Top-Apps zum Thema Nachhaltigkeit. Die Episode 276 mit Fabian Scholz gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
undefined
Jul 19, 2021 • 56min

#275 Dr. Anna Sinell, Innovating Public Sector | Speaker | Freelance Consultant

“Dann tut doch etwas, damit sich was ändert!” Unser heutiger Gast hat einen Bachelor in Psychologie, einen Master in “Human Factors” und eine Promotion zum Thema Technologietransfer und akademisches Unternehmertum. Sie war über vier Jahre beim Fraunhofer Institut, zunächst als Research Fellow und später dann als Projektleiterin. Auch hier hat sie sich für die Verbindung von Wissenschaft und Unternehmertum eingesetzt und es in einem Artikel wie einen Weckruf formuliert: “Warum Wissenschaftler gründen müssen!” In Ihrer Zeit bei Google hat sie unter anderem die “Future of Work” Initiative so wie Partnerschaften mit Gewerkschaften und Handelskammern vorangetrieben. Aktuell arbeitet sie als Senior Policy Advisor im Bundesministerium für Arbeit und Soziales unter anderem am Aufbau einer internen Beratungseinheit zur Transformation der öffentlichen Verwaltung. Die Episode 275 mit Anna Sinell gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr. onthewaytonewwork #Podstars #OMR #AnnaSinell #BMAS #MichaelTrautmann #ChristophMagnussen #Blackboat #StreamforceOne #NewWorkMasterskills #musicby #2weimusic #OrangUtan #WhatsYourLove
undefined
Jul 12, 2021 • 1h 11min

#274 Anna und Stefan Lemcke, Gründer Ankerkraut

“Mach doch Gewürze!” Wir haben heute ein Unternehmer Ehepaar zu Gast. 2013 hatte er die Idee, mal so ganz nebenbei, in einen Markt zu gehen, der a) als gesättigt gilt, und der b) vielleicht eine der krassesten Monopolstellungen hat, die es heute noch gibt. Aufgewachsen in Tansania gehörte die Produktkategorie schon früh zu seinem Alltag. “Ich habe meine Frau ein Jahr angelogen.” so lautet ein häufig zitierter Satz. Sie arbeitete zu dieser Zeit noch im Bereich der Musikindustrie, u.A, für Scooter und die Atzen. Sie war sich sicher, dass er nach wie vor Aufträge im Onlinemarketing annahme und dass sein Online Shop für Gewürze nur so eine Art Hobby für ihn sei. Heute geht es nicht mehr so nebenbei und er zeigt die Richtung auf seinem LinkedIn Profil an: “Disrupting the Spice Business since 2013”. Seit vielen Jahren machen die beiden das Unternehmen nun mit ihrem fantastischen Team zusammen groß und ja, ihr ahnt es, auch die Höhle der Löwen spielten dabei eine Rolle. Die Episode 274 mit Anne und Stefan Lemcke gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr. onthewaytonewwork #Podstars #OMR #AnneLemcke #StefanLemcke #Ankerkraut #HöhleDerLöwen #MichaelTrautmann #ChristophMagnussen #Blackboat
undefined
Jul 5, 2021 • 1h 5min

#273 mit Cornelius Voss und Robert Beddies, Co-Founder Neues Amt Altona

“Da sind wir ziemlich blauäugig reingegangen.” Unser erster Gast ist Geschäftsführer des betahaus Hamburg, und ist Experte für innovative Coworking Konzepte und ein erfahrener Unternehmer. Unser zweiter Gast ist Architekt und ebenfalls Unternehmer. Zusammen repräsentieren unsere beiden heutigen Gäste einen neuen Ort der Zusammenarbeit. Sie beide und ihr Team, dass sie heute vertreten, nennen es: “Neues Amt Altona”. Sie verstehen es als ein wegweisendes und genossenschaftliches Projekt. Im Erdgeschoss heissen sie alle Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils willkommen. Im Coworking-Space auf den oberen Etagen gibt es den Raum für echtes neues Arbeiten. Denn hier geht es nicht um Miete oder Nutzung sondern es geht um genossenschaftlichen Besitz. Seit 4 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was brauchen wir, damit wir aus der Corona Krise gestärkt hervorgehen und die wenigen positiven Effekte wie der verbesserter Umgang mit Remote-Tools nicht wieder verpufft. Und welche Rolle spielt dabei die physische Begegnung im Raum? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - kurze Pause - heute mit Cornelius Voss und Robert Beddies.
undefined
Jun 28, 2021 • 1h 18min

#272 mit Raul Krauthausen, Aktivist & Autor, der sich mit den Sozialhelden e.V für behinderte Menschen einsetzt

“Und als Gott mich schuf, sagte er: ‘Das übernimmt die Krankenkasse.’" Unser heutiger Gast ist Berliner, Autor, Moderator, Medienmacher, Botschafter und Inklusionsaktivist. Geboren in Lima in Peru ist er in seiner Wahlheimat Berlin seit vielen Jahren eine kräftige und relevante Stimme für alle Benachteiligten. Er hat Kommunikationswissenschaften an der Universität der Künste und Design Thinking am Hasso Plattner Institut in Potsdam studiert. Immer wieder entwickelt er ganz konkrete Lösungen wie Wheelmap.org oder 3D-druckbare Mini-Rampen, die Rollstuhlnutzern bei der Überwindung von Bordsteinen helfen sollen. 2013 bekam er das Bundesverdientskreuz am Bande für seine Initiative Sozialhelden. 2014 erschien sein Buch: “Dachdecker wollte ich eh nicht werden: Das Leben aus der Rollstuhlperspektive”. Dass er trotz seiner Beeinträchtigung nie den Sinn für Humor verloren hat, zeigt aber nicht nur sein Buchtitel. So twitterte er am Tag vor der heutigen Aufnahme folgenden Satz: “Und als Gott mich schuf, sagte er: "Das übernimmt die Krankenkasse." Seit 4 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was brauchen wir, damit aus den vielen politischen Ankündigungen wirklich mehr Diversität, Inklusion und Teilhabe werden. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work heute mit Raul Krauthausen. Pliant: https://demo.getpliant.com/de/omr Acer Schlank, leicht und elegant – das Swift 3 ist das ideale Notebook für unterwegs. Das Besondere: Nach der Anmeldung mit dem Fingerprintreader unter Windows 10 Home hat man alles auf einen Blick. Mit dem Rabattcode NEWWORK10 erhältst Du 10% Rabatt im Acer Online Shop unter https://acer.co/3fOC7JW. Gültig bis 31.07.2021.
undefined
Jun 21, 2021 • 1h 9min

#271 mit Dr. Leon Windscheid, Psychologe, Unternehmer, Autor, Podcaster

“Mein Anspruch ist es, uns zu zeigen, wie wir mit Gefühlen anders umgehen können.” Unser heutiger Gast ist promovierter Psychologe, Unternehmer, Autor und Podcaster. In seinem aktuellen Buch “Besser Fühlen - Eine Reise zur Gelassenheit” erklärt er uns, warum wir fühlen müssen, um Mensch zu sein. Vor dem Hintergrund der aktuellen und bevorstehenden dramatischen technologischen Umbrüche liefert unser Gast Einblicke in die Psyche des Menschen. Die Vielfalt unserer Gefühle - so sagt er - macht uns Menschen einzigartig und unersetzlich. Wenn wir lernen, unsere Emotionen besser zu verstehen und sie auch zu nutzen, werden wir gelassener sein können und die Hektik der Welt besser annehmen können. Wir sprechen mit ihm über Angst, Trauer und Wut sprechen, aber auch über Langeweile, Hunger und über Flow. Flow ist auch das Thema der aktuellen Folge von “Betreutes Fühlen”, das ist der Podcast, den unser Gast zusammen mit Atze Schröder macht. Seit 4 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was brauchen wir, damit wir aus der Corona Krise gestärkt hervorgehen und die wenigen positiven Effekte wie der verbesserter Umgang mit Remote-Tools nicht wieder verpufft. Was können wir tun, damit mehr Menschen sich auch im Arbeitskontext trauen, Gefühle nicht nur zuzulassen, sondern aktiv zu nutzen. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work heute mit Dr. Leon Windscheid. Acer Schlank, leicht und elegant – das Swift 3 ist das ideale Notebook für unterwegs. Das Besondere: Nach der Anmeldung mit dem Fingerprintreader unter Windows 10 Home hat man alles auf einen Blick. Mit dem Rabattcode NEWWORK10 erhältst Du 10% Rabatt im Acer Online Shop unter https://acer.co/3fOC7JW. Gültig bis 31.07.2021.
undefined
Jun 14, 2021 • 1h 9min

#270 mit Oliver Kray, Founder & CEO at MyPostcard | Tech Entrepreneur & artist

“Kreativität kann man lernen.” Unser heutiger Gast wuchs in Berlin auf. Durch sein Umfeld wurde er früh dazu inspiriert, sich künstlerisch auszuprobieren und er begann bald, als Graffiti-Künstler und Produktdesigner, sein erstes Geld zu verdienen. Sein Erfolg eröffnet ihm weitere Möglichkeiten und so gründete er bereits im Jahr 2006 sein erstes Unternehmen, eine Social-Media Agentur. Obwohl er in dieser Zeit eine Menge lernen und neue Fähigkeiten entwickeln konnte, fühlte es sich für ihn zunehmend falsch an, den ganzen Tag vor dem Computer zu sitzen und an virtuellen Produkten zu arbeiten. Seit über 20 Jahren, arbeitet er nun als Künstler und Designer in den unterschiedlichsten Branchen wie Möbel- und Glas Industrie, Tapeten und Interior. Als erfolgreicher "Fassadenkünstler" und Gestalter hat er außerdem weltweit mehr als 100 Fassaden gestaltet. Er lebt heute abwechselnd in Berlin und New York und er ist bereits seit einigen Jahren auch wieder als Unternehmer erfolgreich. Seine Firma MyPostcard ist mit 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern international tätig und belegt bereits den ersten Platz als Deutschlands beliebteste Postkarten-App. Seit 4 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was können wir tun, damit mehr Menschen das Vertrauen finden, Ihrer inneren Stimme zu folgen? Damit sie ein Leben führen können , dass sich an Ihren Stärken ausrichtet. Und damit sie nicht nur das tun, was man so tun sollte. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Ihr seid bei On the Way to New Work heute mit Oliver Kray.
undefined
Jun 7, 2021 • 1h 10min

#269 mit Jan Homann und Andreas Geyr

“Ich glaub nicht an Influencer-Marketing.” “Hab ich das wirklich gesagt?” Einer unser beiden heutigen Gäste hat an der Zeppelin Universität und in Cambridge studiert. Kleine Randnotiz: Wenn ich heute noch einmal studieren würde, wäre die Zeppelin für mich erste Wahl. Wie viele der Zeppelin-Absolventen hat sich unser Gast gleich nach dem Studium für das Unternehmertum entschieden. Seine zweite Gründung Blogfoster gehört heute zur international aufgestellten Eqolot Gruppe, einer führenden Brandtech company für Social Influencer Marketing. Unser zweiter Gast gehört zu den profiliertesten Agentur- und Medien-Managern in Deutschland. Er hatte Führungspositionen bei Ogilvie, DDB, Havas, Axel Springer, TBWA und zuletzt als Global Chief Growth Officer und Managing Director bei Spark44. Als Managing Partner bei Eqolot arbeitet er heute wieder so, wie er es zu Beginn seiner Karriere schon einmal gemacht hat, nämlich unternehmerisch. Es gibt zwei Gründe, warum wir uns so sehr auf die beiden gefreut haben. 1. Wir möchten das Thema Influencer besser verstehen und 2. finden wir die Paarung aus junger Hüpfer und alter Hase sehr spannend. Seit 4 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was müssen wir tun, damit wir aus der Corona Krise gestärkt hervorgehen und die wenigen positiven Effekte wie der verbesserter Umgang mit Remote-Tools nicht wieder verpufft. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work heute mit Jan Homann und Andreas Geyr.
undefined
May 31, 2021 • 1h 6min

#268 mit Dr. Reinhard K. Sprenger und Georgiy Michailov

“Das einzig legitime Ziel von Führung ist Selbstführung.” Die Financial Times schrieb über einen unserer beiden heutigen Gäste einmal: „Deutschlands einziger Management-Guru, der diesen Titel wirklich verdient.“ Der promovierte Philosoph gilt als der profilierteste Führungs­experte Deutschlands, er hat fast 2 Millionen Exemplare seiner wirklich guten Bücher verkauft und er hat nahezu alle Unternehmen des DAX beraten. Unser zweiter Gast hat zunächst BWL in Usbekistan und dann VWL in Freiburg studiert. Er arbeitet heute als Restrukturiereungsexperte und arbeitet als Managing Partner bei der Beratungsfirma “Struktur Management Partner”. Mit beiden Gäste werden wir heute vor allem über das Thema Führung sprechen. Seit 4 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wie muss sich Führung vor dem Hintergrund der großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit verändern? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work heute mit Dr. Reinhard Sprenger und Georgiy Michailov.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode