On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit cover image

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Latest episodes

undefined
Nov 15, 2021 • 1h 8min

#292 Thomas Riedel | Gründer und CEO Riedel Communications

“Ich will bei den großen Geschichten dabei sein und etwas dazu beitragen das Relevanz hat.” Auf unseren heutigen Gast trifft ein Begriff zu, den wir in unserem Podcast bisher sehr selten verwendet haben. Er ist ein “Hidden Champion”. Sein Unternehmen hat er 1987 in Wuppertal gegründet und es ist heute an 20 Standorten auf vier Kontinenten vertreten. Zusammen mit seinem Team, dass aus über 700 Menschen besteht, baut er unter anderem Echtzeit-Netzwerke für Video, Audio, Daten und Kommunikation. Dabei ist es egal ob es um Events, Theater- oder Industrieanwendungen geht. Seine Technik und seine Teams waren schon bei Fußball-Weltmeisterschaften, Olympischen Sommer- und Winterspielen, beim Eurovision Songcontest, bei der NBA oder dem legendären America's Cup im Einsatz. Ach ja, beim RED BULL Stratos Projekt, dem Fallschirmsprung aus dem All, hat er auch mitgemischt. Er ist außerdem Investor und wenn er zu einem Board Meeting in Berlin ist, schläft er lieber auf einem Sofa in der WG seines Neffen, als im Hotel.
undefined
Nov 8, 2021 • 1h 22min

#291 Jobst und Felix Plog | Vater und Sohn | Intendant und Unternehmer

“Die Deutschen sind eigentlich nicht das Hemmnis bei der Entwicklung hin zu Europa.” Unsere beiden heutigen Gäste sind Vater und Sohn und das ist für uns ein Premiere. Der Vater hat die Landschaft der öffentlich-rechtlichen Medien geprägt, wie wohl nur wenige andere Menschen vor und nach ihm. Nach dem Jurastudium und einigen Jahren als Anwalt, kam er 1977 als Justitiar zum NDR und er wurde dort 1991 Intendant. Er formte aus dem NDR die einzige 4-Länder Anstalt der ARD, und der NDR wurde innerhalb der ARD damit zur Nr. 2 hinter dem WDR. Er war außerdem maßgeblich für den Aufbau des Deutsch-Französischen Kultursenders ARTE verantwortlich, dessen Präsident er auch war. Für seine Arbeit und sein Wirken wurde er mehrfach ausgezeichnet, so erhielt er 1999 das Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland und 2012 dann das Große Bundesverdienstkreuz. Sein Sohn startete nach dem Studium zum Wirtschaftsingenieur als Unternehmensberater bei Roland Berger. Danach unterstützte als Head of Portfolio Management die Expansion von Axel Springer im Technologiebereich und wurde dann CEO von wallstreet:online. Er war Mitgründer der Foodpanda Group und nach dem erfolgreichen Verkauf an Delivery Hero arbeitete er dort als SVP Global Operations. Nach einem kurzen Abstecher bei Truventuro in Hamburg ist er seit diesem Jahr COO bei bei dem Solar-Start-Up Enpal und er ist außerdem seit Jahren als Angel Investor tätig Seit 4 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was brauchen wir, damit wir aus der Corona Krise gestärkt hervorgehen und die wenigen positiven Effekte wie der verbesserter Umgang mit Remote-Tools nicht wieder verpuffen. Wie kommen wir zu mehr Ideen, die sich um die Lösung der wirklich drängenden Probleme unserer Welt kümmern und wie können wir die Ideen und die Erfahrungen aus allen Generationen nutzen?Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work heute mit Jobst und Felix Plog.
undefined
Nov 1, 2021 • 1h 42min

#290 Prof. Dr. Stephan A Jansen | Forscher, Berater, Keynoter, Autor

“Lass Dich durch nichts beeindrucken, noch nicht mal durch Dich selbst.” Seit 4 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was brauchen wir, damit wir aus der Corona Krise gestärkt hervorgehen und die wenigen positiven Effekte wie der verbesserter Umgang mit Remote-Tools nicht wieder verpuffen. Wie können wir die Bedingungen unter denen Menschen heute arbeiten deutlich verbessern und welche Rolle spielt dabei Bildung? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Professor Dr. Stephan A. Jansen
undefined
Oct 25, 2021 • 1h 5min

#289 Tina Müller | CEO Douglas Group

“Es hat meine Erfahrungskurve deutlich steiler gemacht.” Unser heutiger Gast blickt auf 18 sehr erfolgreiche Jahre in unterschiedlichen Marketing- und Führungsfunktionen bei Henkel zurück, zuletzt als “Corporate Senior Vice President” für die “Beauty Care Division” in Westeuropa. Mit der vielfach ausgezeichneten Kampagne “Umparken im Kopf”, zeigte sie danach als Marketing Vorstand von Opel, wie es gelingen kann, einer in die Jahre gekommenen Auto-Marke neue Energie zu geben. In ihrer aktuellen Position als CEO der Douglas Gruppe treibt sie seit Jahren den Ausbau der europäischen Marktführerschaft voran. Dabei ist es ihr und ihrem Team gelungen, den Online Umsatz auf jährlich über eine Milliarde Euro Umsatz aufzubauen. Sie ist Mentorin und Partnerin der “Initiative Women into Leadership”. 2020 wurde sie mit dem German Diversity Award ausgezeichnet. Seit über viereinhalb Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wie schaffen wir es, damit aus angekündigter Diversität auch Inklusion und Zugehörigkeit wird? Und welche Rolle spielen dabei erfolgreiche Frauen in Top-Positionen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work heute mit Tina Müller.
undefined
Oct 18, 2021 • 47min

#288 Janina Lin Otto | Vorständin bei Holistic Foundation

“Meine Eltern haben mir nie vorgeschrieben, wer ich werden soll.” Unser heutiger Gast hat Betriebswirtschaft in Kiel studiert und 2010 als Diplom-Kauffrau abgeschlossen. Im selben Jahr gründete sie “Frau Ultrafrisch”, und begann zunächst mit einem Bistro. Später kamen Catering und ein Onlineshop dazu. Heute lebt diese Idee auf einem autarken Bauernhof weiter, auf dem sie zusammen mit ihrem Mann als regenerative Landwirtin lebt. Mit LIFE HAMBURG entwickelt sie seit 2019 zusammen mit ihrem Mann einen Ort des lebenslangen Lernens, Arbeitens und eine Anlaufstelle für Wohlbefinden. Es soll dort und ich zitiere jetzt die Website: “eine KITA, eine Schule, ein digitales Lernzentrum, Werkstätten und Kreativ-Labore sowie Bewegungsangebote, Co-working- und Ruhebereiche, Gesundheits-Center, Community Angebote, Urban Gardening, Aufführungsflächen, Café, Bistro und Sozialräume für generationsübergreifendes Miteinander unter einem Dach geben.” Mit der Holistic Foundation, die sie ebenfalls zusammen mit ihrem Mann gegründet hat und in deren Stiftungsrat sie aktives Mitglied ist, gibt sie Ideen, die dabei helfen, dass wir mehr im Einklang mit der Natur leben, einen Rahmen. Sie ist davon überzeugt, das aufgeklärte, bewusste und achtsame Menschen, ein glückliches Leben führen können, das, im Einklang mit der Umwelt und allen Lebewesen auf der Erde steht . In kurz: “Happy people for a happy planet.” Seit 4 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wie kommen wir zu mehr Ideen, die sich um die Lösung der wirklich drängenden Probleme unserer Welt kümmern? Wie können wir dafür sorgen, dass Nachhaltigkeit endlich den Platz in unserem Mindset bekommt, damit wir als Gesellschaft endlich das tun, was so dringend notwendig ist. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Janina Lin Otto. Alle weiteren Infos zu Chancen und Risiken der Geldanlage unter www.visualvest.de/newwork. Geldanlagen bergen Risiken.
undefined
Oct 11, 2021 • 51min

#287 Petra von Strombeck, CEO New Work SE mit Marc-Sven Kopka, Vice President External Affairs New Work SE

“Ich bin bekennender Büro Fan.” Unser heutiger Gast beschäftigt sich seit über 20 Jahren erfolgreich mit digitalen Geschäftsmodellen. Sie war unter anderem Leiterin e-Commerce und CRM bei Tchibo und Mitglied des Vorstands bei der Tipp24 AG.. Von 2012 an war sie für siebeneinhalb Jahre Vorstandsvorsitzende bei der Lotto24 AG. Ihren aktuellen Job als CEO der New Work SE, der Holding zu der auch das Business-Netzwerk XING gehört, mußte sie aus dem Home-Office heraus antreten.. Sie selbst bezeichnet sich als bekennende Bürogängerin und daher ist es für uns ein besondere Freude sie heute neuen Headquarter der New Works SE treffen zu dürfen. Seit über viereinhalb Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wie schaffen wir es, das Menschen sich trauen, auf ihre innere Stimme zu hören und welche Rolle können dabei Netzwerke spielen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work heute mit Petra von Strombeck und Marc-Sven Kopka.
undefined
4 snips
Oct 4, 2021 • 1h 10min

#286 Aaron Dignan, Founder of The Ready and Murmur. Author of Brave New Work. Co-host of Brave New Work podcast.

“We have to deal with getting humanity back to work.” Unser heutiger Gast beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Frage, wie sich unsere wichtigsten Institutionen, ob in der Wirtschaft, im Gesundheitswesen, in der Regierung oder im gemeinnützigen Sektor, von den Nachteilen ihrer Größe und der selbst geschaffenen Bürokratie befreien können. Seit mehr als zehn Jahren untersucht er Organisationen und Teams, die anders arbeiten. Das sind Organisationen, in denen Anpassungsfähigkeit und Autonomie gegenüber Effizienz und Kontrolle im Vordergrund stehen. Er ist der Gründer von "The Ready", einer Beratungs- und Coaching-Organisation. Mit seinem Team hilft er Organisationen, neue Formen der Selbstorganisation und dynamischen Teamarbeit einzuführen. Zu seinen Kunden zählen Unternehmen wie General Electric, Microsoft, Citibank, Airbnb und Charles Schwab. Unser Gast ist auch ein aktiver Angel-Investor und wir sind auf ihn aufmerksam geworden, weil er eines der wichtigsten Bücher über die Zukunft der Arbeit geschrieben hat. Es hat auch einen der besten Titel: Es heißt: "Brave New Work ". Seit mehr als 4 Jahren sind wir auf dem "Weg zur neuen Arbeit". Wie kann ein Thema, das in unserem Alltag eine so wichtige Rolle spielt, wieder mehr Sinn in unserem Leben schaffen? Wie schaffen wir es, dass Menschen wieder Kraft und Motivation aus ihrer täglichen Arbeit schöpfen? Und wie kann es gelingen, auch in solch schwierigen Zeiten ein sinnerfülltes, glückliches, gesundes, produktives und erfülltes Leben zu führen? Wir sind auf der Suche nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Werkzeugen und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Es geht uns immer um die Frage, ob jeder Mensch wirklich das finden und leben kann, was er im Innersten wirklich will. Ihr seid bei "Auf dem Weg zu New Work" mit Aaron Dignan
undefined
Sep 27, 2021 • 1h 17min

#285 Manfred kets de Vries, Distinguished Clinical Professor of Leadership Development and Organizational Change INSEAD

“I have two hats. One is the hat of a Management Professor, the other one is the hat of a Psychoanalyst.” Unser heutiger Gast hat Ökonomie an der Universität in Amsterdam studiert und 1968 seinen MBA an der Harvard Business School und im Anschluß daran auch dort sein PHD Studium begonnen. Nach einer kurzen Zeit als Assistenzprofessor an der Business School Insead in Frankreich folgte er 1975 dem Ruf des legendären Henry Mintzberg an die McGill University in Montreal. Parallel dazu - und das fasziniert uns wirklich - machte er eine psychoanalytische Ausbildung am Canadian Psychoanalytic Institute. 1984 kehrte er zurück nach Europa auf einen Lehrstuhl für "Leadership Development" an der Business School Insead. Dort ist er seit 1985 “Distinguished Clinical Professor of Leadership Development and Organizational Change”. Für seine Arbeit wurde erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, wie z.B. den deutschen “Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche” Das Manager Magazin veröffentlichte im letzten Jahr einen Artikel über seine Arbeit. Der Titel: Analytiker der Manager Seele. Seit mehr als 4 Jahren sind wir auf dem "Weg zur neuen Arbeit". Wie kann ein Thema, das in unserem Alltag eine so wichtige Rolle spielt, wieder mehr Sinn in unserem Leben schaffen? Wie schaffen wir es, dass Menschen wieder Kraft und Motivation aus ihrer täglichen Arbeit schöpfen? Und wie kann es gelingen, auch in solch schwierigen Zeiten ein sinnerfülltes, glückliches, gesundes, produktives und erfülltes Leben zu führen? Wir sind auf der Suche nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Werkzeugen und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Es geht uns immer um die Frage, ob jeder Mensch wirklich das finden und leben kann, was er im Innersten wirklich will. Ihr seid bei "Auf dem Weg zur Neuen Arbeit", heute mit Manfred Kets de Vries
undefined
Sep 20, 2021 • 1h 9min

#284 Christian Angermayer, Serial Entrepreneur und Investor

“Man kann Psychedelics nutzen, um von anderen Abhängigkeiten runter zu kommen, bis hin zu Heroinabhängigkeit.” Unser heutiger Gast ist Seriengründer und Investor mit Wohnsitz in London. Er begeistert sich für Kryptowährungen und Blockchain-bezogenen Geschäftsmodelle, sowie Langlebigkeits- und Anti-Aging-Technologien und neue Medikamente für mentales Wohlbefinden. Außerdem interessiert er sich für Luft- und Raumfahrttechnologien. Sein Investitionsfokus liegt dementsprechend auf den Bereichen: Biotech, Fintech & Krypto, Deep Tech. Er ist weltweit einer der größten Investoren in der Erforschung medizinischer Psychedelika mit dem Ziel, diese - legal und medizinisch begleitet - kommerziell zu machen. Er ist in der weltweiten Startup und Investoren-Szene vernetzt und gilt als Freund der Silicon-Valley-Ikone Peter Thiel. Die beiden sind gemeinsam in zahlreichen Unternehmen investiert. Seit mehr als viereinhalb Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was brauchen wir, damit wir aus der Corona Krise gestärkt hervorgehen und die wenigen positiven Effekte wie der verbesserter Umgang mit Remote-Tools nicht wieder verpuffen? Welche Technologien brauchen wir, um die Bedingungen unter denen wir leben und arbeiten weiter zu verbessern? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Christian Angermayer.
undefined
Sep 13, 2021 • 1h 5min

#283 Laura Wohlers | Journalistin und Podcast Co-Host bei “Mordlust”

“Warum machen wir das nicht für Deutschland?” Unser heutiger Gast wusste schon mit 6 Jahren, dass sie Reporterin werden möchte. Nach einem Studium der Medienwissenschaft in Regensburg verwirklicht sie diesen Plan und durchläuft verschiedene Stationen im Fernsehbetrieb. Wir kennen sie als Co-Host eines der erfolgreichsten Podcast-Formate in Deutschland. In Ihrem Genre, das “True Crime” genannt wird, sind sie und ihre Partnerin und langjährige Freundin die Nummer 1 in Deutschland und im gesamten Podcast Markt gehören die beiden seit einiger Zeit zu den Top 5 im Markt. Seit kurzer Zeit haben sie auch ein YouTube Format, das “Schuld und Sühne heißt. Von November bis März gehen sie auf Tour, an 20 Abenden kann man sie zusammen mit Ihrer Partnerin auf der Bühne sehen und was beim Thema Podcast noch wichtiger ist, auch hören. Zusammen sind die beiden “Mordlust” Seit 4 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was brauchen wir, damit wir aus der Corona Krise gestärkt hervorgehen und die wenigen positiven Effekte wie der verbesserter Umgang mit Remote-Tools nicht wieder verpuffen. Wie verändern sich heute Berufsbilder und wie setzen junge Menschen ihre Ideen um? Was können wir alle von diesen neuen Wegen lernen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work heute mit Laura Wohlers.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app