On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Christoph Magnussen & Michael Trautmann
undefined
Nov 17, 2025 • 48min

#517 Hannah Nagel | Agile und OKR Coach bei HelloAgile | Live von der OKR Open

In dieser Folge spricht Hannah Nagel, Agile- und OKR-Coach bei HelloAgile, über ihre Reise zur Organisationsberaterin und beschreibt, wie wichtiger Fokus und strategisches Denken für Führungskräfte sind. Sie erklärt, wie OKRs in Teams effizient umgesetzt werden können, weist auf die Rolle von Stärkenorientierung hin und thematisiert den Einsatz von KI als unterstützendes Werkzeug. Hannah betont, dass OKRs keine kurzfristige Modeerscheinung sind, sondern nachhaltige Systeme erfordern, um in komplexen Arbeitswelten erfolgreich zu sein.
undefined
Nov 10, 2025 • 1h 7min

#516 Christian Kagerer | Pflege-Reformer und Autor

Christian Kagerer, ein engagierter Diplompfleger und Geschäftsführer eines Seniorenwohnhauses in Salzburg, spricht über die Herausforderungen und Chancen in der Pflege. Er betont, dass New Work eine Haltung ist, kein Werkzeugkasten. Kagerer teilt seine Ansichten zur gewaltfreien Kommunikation, die Führung transformiert, und zur Notwendigkeit von Mitarbeitenden-Beteiligung. Der Fokus auf zwischenmenschliche Beziehungen in der Pflege und der Einsatz von KI zur Unterstützung anstatt zur Ablösung stehen ebenfalls im Mittelpunkt seines Gesprächs.
undefined
Nov 3, 2025 • 51min

#515 Susanne Preiss | Coach und Beraterin für regenerative Transformationsprozesse

In dieser Folge ist Susanne Preiss zu Gast, eine erfahrene systemische Coach und Beraterin, die den regenerativen Hof Gut Haidehof gegründet hat. Sie thematisiert, wie Organisationen gestaltet werden können, um Burnout zu vermeiden und Wachstum zu fördern. Ihre Programme zur Stressprävention und Führungskräfte-Entschleunigung sind wegweisend. Zudem vergleicht sie regenerative Landwirtschaft mit Teamdynamik und erläutert ihr Deep-3 Framework für transformatorische Prozesse in Unternehmen. Lernen durch Natur – eine inspirierende Sicht auf Leadership!
undefined
Oct 27, 2025 • 58min

#514 Jan Garde | Co-Founder und Geschäftsführer von THE EMBASSIES OF GOOD LIVING

Jan Garde, Co-Founder und Geschäftsführer von The Embassies of Good Living, spricht über ein innovatives Konzept für Co-Living und Co-Working, das Begegnungen und Wohlbefinden fördert. Er beschreibt die Motivation hinter dem Projekt und die Herausforderungen bei der Entwicklung. Die Bedeutung von Mehrgenerationenwohnen wird hervorgehoben, um soziale Bereicherung zu schaffen. Außerdem geht es um die Sehnsucht nach physischen Begegnungen in einer technisierten Welt und die Planung weiterer Standorte in Europa.
undefined
Oct 20, 2025 • 51min

#513 Katrin Habenschaden | Leiterin Nachhaltigkeit & Umwelt Deutsche Bahn AG

Katrin Habenschaden, Leiterin für Nachhaltigkeit und Umwelt bei der Deutschen Bahn AG, bringt ihre umfangreiche Erfahrung aus der Kommunalpolitik ein. Sie spricht über die Bedeutung ihrer Rolle in der grünen Transformation des Unternehmens und wie Nachhaltigkeit in großen Organisationen umgesetzt werden kann. Außerdem thematisiert sie den Wert von Diversität und Mitarbeitenden-Netzwerken sowie den Wandel in der Automobilindustrie hin zur multimodalen Mobilität. Innovative Ansätze und persönliche Erfahrungen prägen ihre Ansichten über die Zukunft der Mobilität.
undefined
16 snips
Oct 17, 2025 • 1h 14min

Sonderfolge - AI to the DNA | Oliver Gürtler von Microsoft

Oliver Gürtler, General Manager SMC bei Microsoft Deutschland, bringt spannende Einblicke in die KI-Welt. Er diskutiert, wie Unternehmen KI-Agenten erfolgreich integrieren können, um Prozesse zu optimieren. Gürtler teilt seine Erfahrungen, wie man von der Tool-Nutzung zur echten KI-Anwendung übergeht und erklärt die Unterschiede zwischen Agenten und Chatbots. Zudem thematisiert er Herausforderungen wie Datenschutz und Governance und hebt hervor, wie Feedback-Kultur und Lernmanagement den Wandel unterstützen. Ein Muss für alle, die die Zukunft von Arbeit mitgestalten wollen!
undefined
Oct 13, 2025 • 1h 16min

#512 Douglas Rushkoff | Media Theorist, Author & Host of Team Human

Our guest today is one of the most influential and provocative media theorists of our time. He graduated magna cum laude from Princeton University with a degree in English and theater, earned a Master of Fine Arts in Directing at CalArts, and went on to teach media theory and digital economics at renowned institutions like NYU and Queens College. Over the past three decades, he’s shaped the global conversation around technology, culture, and the future of society. He coined terms like “viral media,” “digital natives,” and “social currency.” His bestsellers, including Survival of the Richest, Throwing Rocks at the Google Bus, Program or Be Programmed, and Present Shock, are foundational texts for anyone questioning how technology shapes power, identity, and human agency. He’s not only an academic and author, but also a cultural force. From making FRONTLINE documentaries for PBS like Merchants of Cool and Generation Like, to hosting the influential Team Human podcast, to advising global institutions, his message remains urgent: in a world being automated and optimized, we must double down on being human. He also is Co-Founder of Andus, an AI consultancy. Since launching this podcast over eight years ago, we’ve spoken to more than 600 people in over 500 episodes about how work can empower rather than diminish us and what still needs to change. How can we resist the seductive narratives of techno-solutionism and instead embrace a more human-centered, collective path forward? What do the survival fantasies of some of the world’s wealthiest technologists reveal about our current system and how do we push back against that logic? And why is it more important than ever to reclaim agency not only over our tools, but over our values, our communities, and our shared future? One thing is clear: tackling today’s challenges requires fresh perspectives. That’s why we continue to search for ideas, people, methods, tools, and stories that bring us closer to the core of New Work. And of course, we always come back to the same question: can everyone really find and live what they really, really want? You're listening to On the Way to New Work, today with Douglas Rushkoff. Hier findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern
undefined
Oct 6, 2025 • 1h 10min

#511 Tim Oldiges | Managing Director Headgate

Tim Oldiges, Gründer und Geschäftsführer der Headgate GmbH, berät Familienunternehmen in Führungsfragen und Nachfolgeregelungen. Er beleuchtet, wie wichtig eine klare Unternehmensgovernance und eine starke Kultur für den Erfolg sind. Themen wie die Herausforderungen bei der Führungskräftebesetzung und die Rolle von Transformations-CEOs werden diskutiert. Oldiges erklärt auch, wie KI im Headhunting unterstützen kann, ohne den menschlichen Kontakt zu verlieren. Schließlich betont er die Notwendigkeit eines passenden Organisationsdesigns für zukünftige Veränderungen.
undefined
Sep 29, 2025 • 1h 7min

#510 Bjoern Keune und Sophie Pineker | Founder von Acta

Unsere beiden heutigen Gäste haben sich vor noch gar nicht allzu langer Zeit kennengelernt, und genau das hat vieles verändert. Was als Begegnung begann, wurde schnell zu einer Verbindung, aus der eine private Partnerschaft, eine gemeinsame Arbeit und eine klare gemeinsame Mission entstanden ist. Er war schon in Folge 398 bei uns zu Gast, wo er offen über seine persönlichen Krisen und seine Erfahrungen als Unternehmer gesprochen hat. Er hat Marken aufgebaut, Firmen gegründet und war lange Zeit ganz oben, bis seine mentale Gesundheit ihn zwang, innezuhalten. Heute setzt er sich dafür ein, dass mentale Stärke und Verletzlichkeit kein Widerspruch mehr sein müssen. Sie ist Unternehmerin, systemische Coachin und Resilienztrainerin, und sie begleitet Menschen und Teams dabei, mit Stress, Druck und Veränderung konstruktiv umzugehen. Gemeinsam mit ihm hat sie eine neue berufliche und persönliche Reise begonnen, bei der Achtsamkeit, Klarheit und Verbundenheit im Zentrum stehen. Was die beiden mitbringen: Tiefe persönliche Erfahrung, eine klare Haltung und den Mut, auch dann zu sprechen, wenn es unbequem wird. Seit mehr als acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In über 500 Gesprächen mit mehr als 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich dringend ändern muss. Wie gelingt es, auch als Führungskraft offen über mentale Krisen zu sprechen – ohne sich dafür schämen zu müssen? Welche Routinen, Werkzeuge oder Haltungen helfen wirklich, um mit Stress, Druck und Selbstzweifeln konstruktiv umzugehen? Und was braucht es für eine Arbeitswelt, in der Menschen sich nicht mehr verstecken müssen – sondern in der mentale Gesundheit zur gelebten Kultur wird? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Deshalb suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Sophie Pineker und Björn Keune. Hier findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern
undefined
Sep 22, 2025 • 1h 6min

#509 Sonderfolge mit Jan Teunen, Michael Trautmann und Matthias Pietzker

Prof. Jan Teunen, Kulturphilosoph und Autor, sowie Matthias Pietzcker, Geschäftsführer von combine Consulting, diskutieren über die Zukunft der Arbeit. Sie beleuchten, was von Frithjof Bergmanns Idee der New Work übrig geblieben ist und wie Arbeitsorte zu Resonanzräumen werden können, die Sinn und Co-Kreation fördern. KI spielt eine zentrale Rolle, sei es als Werkzeug oder Herausforderung. Die beiden reflektieren auch, wie eine inspirierende Bürogestaltung sowohl die Motivation als auch die mentale Gesundheit beeinflusst, und betonen die Wichtigkeit von kulturellem Design in Arbeitsumgebungen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app