On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Christoph Magnussen & Michael Trautmann
undefined
5 snips
Jul 28, 2025 • 1h 16min

#501 Richard Socher | CEO at you.com

Richard Socher, Gründer und CEO von you.com, teilt seine beeindruckende Reise von Dresden bis zu seiner Rolle als KI-Pionier. Er diskutiert die Bedeutung von verantwortungsvoller KI-Entwicklung und wie Plattformen wie you.com Wissensarbeitern präzisere Antworten liefern können. Socher reflektiert über persönliche Rückschläge, kulturelle Einflüsse und den Einfluss von KI auf den Arbeitsplatz. Auch die Herausforderungen der Fachkräftesicherung und die Notwendigkeit von Anpassungen in Bildung und Grundeinkommen kommen zur Sprache. Ein fesselnder Einblick in die Zukunft der Arbeit!
undefined
4 snips
Jul 21, 2025 • 1h 10min

#500 Christian Wehner | Senior Director SAP | Autor | Speaker | Regelbrecher

Christian Wehner, Senior Director bei SAP, Bestseller-Autor und TEDx-Speaker, teilt inspirierende Einblicke aus seinem unkonventionellen Werdegang. Er spricht über die transformative Kraft der Kindheitserlebnisse und wie Neugier den Weg zur Kreativität ebnet. Mit humorvollen Anekdoten über seine Schulzeit zeigt er, dass auch Rückschläge zu Wachstum führen können. Wehner ermutigt dazu, kindliche Neugier und kreativen Mut zurückzuerobern, um Herausforderungen in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu meistern.
undefined
Jul 14, 2025 • 1h 8min

#499 Nicole Zätzsch | Executive Coach | Stärken-Evangelist und Rechstanwältin

Nicole Zätzsch ist Executive Coach, Expertin für Positive Psychologie und Podcasterin. Sie spricht leidenschaftlich über die Kraft der Stärken und ihren persönlichen Werdegang vom Jura-Studium zur Coaching-Ausbildung. Ihre Erfahrungen mit Burnout und die transformative Zeit in Sri Lanka behandeln Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Zudem diskutiert sie die Bedeutung von Kreativität und Beziehungen für ein erfülltes Leben und stellt innovative Methoden zur Stärkenentdeckung im beruflichen Kontext vor. Ein inspirierendes Gespräch über persönliche Entwicklung!
undefined
Jul 7, 2025 • 50min

#498 Katharina Wolff und Svea Ohle | STRIVE POWERHOUSE

Katharina Wolff ist eine vielseitige Politikerin, Sängerin und Unternehmerin, bekannt als Gründerin des Strive Magazins. Svea Ohle, Unternehmerin und CEO in der Bestattungsbranche, hat in der Vergangenheit Führungsrollen bei großen Unternehmen übernommen. Gemeinsam diskutieren sie die Bedeutung von Netzwerken zur Förderung der Geschlechterdiversität. Sie reflektieren über ihre Reisen, innovative Netzwerkideen wie die Karma-Bank und das neuartige Coinsystem, das das Geben und Nehmen im Netzwerk fördert. Zudem betonen sie die Unterstützung von Frauen in Führungspositionen.
undefined
Jun 30, 2025 • 1h 4min

#497 Seb Hapte-Selassie und Finn zur Mühlen | Founder von telli

Finn zur Mühlen, Co-Founder und CTO von telli, und Seb Hapte-Selassie, Co-Founder von telli, diskutieren die Zukunft der Kundenkommunikation durch KI. Sie teilen ihre Vision, die repetitive Aufgaben durch intelligente Systeme zu automatisieren. Zudem reflektieren sie über persönliche Werdegänge, Herausforderungen in der Arbeitswelt und die Bedeutung von Empathie. Ihre Erfahrungen mit dem Y Combinator Programm und die Rolle von Kundenfeedback für die KI-Entwicklung werden ebenfalls beleuchtet, während sie die Wichtigkeit von Reskilling und innovativen Ansätzen betonen.
undefined
16 snips
Jun 23, 2025 • 54min

#496 Sonderfolge AI Impact Days 2025

Samina Amat, Gründerin von Shades&Contrast, Joanna Breidenbach, Sozialunternehmerin von betterplace.org, Yasemin Ifilolo, KI-Spezialistin, und Klaus Melentin, Fotograf, diskutieren über den verantwortungsvollen Einsatz von KI im Sinne des Gemeinwohls. Die Gäste beleuchten die Chancen und ethischen Herausforderungen bei der Nutzung von KI, insbesondere in der Sozialwirtschaft. Sie sprechen über die Notwendigkeit, Diskriminierung abzubauen und wie Diversität in der Technologiebranche gefördert werden kann, um positive gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken.
undefined
4 snips
Jun 16, 2025 • 1h 24min

#495 Verena Schustereder | Customer Engineering Manager bei Google

Verena Schustereder, Customer Engineering Manager bei Google, unterstützt Unternehmen in der Fertigungs- und Automobilindustrie bei der Einführung von Cloud- und KI-Lösungen. Sie spricht über die Bedeutung von Diversität in Tech-Positionen und flexible Arbeitsmodelle. Verena betont den Wert psychologischer Sicherheit bei der Einführung neuer Technologien und wie dies gerade Frauen im Tech-Sektor empowern kann. Zudem reflektiert sie über die Herausforderungen und Chancen von KI in Unternehmen sowie die Rolle von Bildung und Mentorship im digitalen Zeitalter.
undefined
24 snips
Jun 9, 2025 • 1h 18min

#494 Oskar Trautmann | Manager Strategy Agentic AI | PlanNet Studios

Oskar Trautmann, Manager Strategy Agentic AI bei PlanNet Studios und Host des Podcasts "Zoomer Meets Boomer", teilt spannende Einblicke über die revolutionären Auswirkungen von KI auf die Arbeitswelt. Er diskutiert die Notwendigkeit von Resilienz und Diversität in modernen Teams sowie die Rolle von KI in Content-Erstellung und Nachhilfe. Ein zentraler Punkt ist die Evolution von generativer zu agentischer KI, deren Herausforderungen und Chancen. Er beleuchtet auch, wie eine durchdachte Unternehmensstrategie für den Umgang mit KI unerlässlich ist.
undefined
Jun 2, 2025 • 54min

#493 Helen und Michael Saur | WLT International AG

“Wie viel Platz braucht Ihr eigentlich für 3.000 Liter Wasser pro Sekunde?” Unsere beiden heutigen Gäste sind Unternehmer – und noch viel mehr. Er hat als Offizier ein Bauingeniuer Studium absolviert und dann noch nebenberufliche ein Wirtschaftsingenieurstudium absolviert. Danach war er zunächst in Baubranche und dann als Unternehmens-Sarnierer aktiv. Danach hat er mit der SAMAG eine eigene Fondsgesellschaft gegründet. Als Investor und Gründer der WLT International AG bringt er jahrzehntelange Erfahrung, Weitblick und Engagement mit. Sie ist General Managerin der WLT Deutschland GmbH, einem Unternehmen, das sich der Bekämpfung des globalen Wassermangels verschrieben hat. Nach Stationen im Event- und Projektmanagement und einem MBA-Studium bringt sie heute Teams, Technologie und Visionen zusammen, um eine Lösung für eines der drängendsten Probleme unserer Zeit zu entwickeln: den Zugang zu sauberem Wasser – überall auf der Welt. Gemeinsam arbeiten sie - Vater und Tochter - an einem Produkt, das auf einer Fraunhofer-Technologie basiert und in ariden und warmen Regionen hochreines Wasser aus Luft gewinnen kann: standortunabhängig, skalierbar und nachhaltig. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In fast 500 Gesprächen mit über 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat – und was sich noch ändern muss. Was braucht es, damit aus einer konkreten Umweltkrise wie Wasserknappheit unternehmerische Verantwortung, technologische Innovation und gesellschaftlicher Wandel entstehen? Welche Rolle spielen Unternehmertum, Technologie und Familienzusammenhalt bei der Lösung globaler Herausforderungen? Und wie kann eine regenerative Perspektive auf Wirtschaft und Arbeit aussehen, wenn sie sich an den planetaren Grenzen orientiert – so wie es Frithjof Bergmann mit seiner Vision von „New Work“ gemeint hat? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei „On the Way to New Work“ – heute mit Michael und Helen Saur. Hier findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern
undefined
May 29, 2025 • 56min

#492 Lia Grünhage | Founder bei Ten-More-In

„Wer unsichtbar bleibt, wird nicht führen.“ Unser heutiger Gast hat nach dem Abitur an der WHU – Otto Beisheim School of Management Betriebswirtschaftslehre studiert und dort ihren Master abgeschlossen. Ihre berufliche Reise begann sie bei der renommierten Unternehmensberatung Kurt Salmon, bevor sie 2014 ins Start-up-Ökosystem wechselte. Bei Amorelie in Berlin verantwortete sie zunächst das Business Development und stieg in nur wenigen Jahren zur Chief Product Officerin, Chief Marketing Officerin und schließlich zur Managing Director auf. Nach fünf prägenden Jahren entschied sie sich, selbst zu gründen: Mit AVERY Fertility setzte sie sich intensiv für Aufklärung rund um das Thema Reproduktionsmedizin ein. Der unternehmerische Erfolg blieb hinter ihren Erwartungen zurück. Seit 2022 widmet sie sich mit der Plattform ‘Ten More In’ einer großen Mission: Mehr Frauen den Weg in Führungspositionen zu ebnen und nachhaltigen Impact zu schaffen. Ihr Antrieb: Eine Arbeitswelt mitzugestalten, in der Diversität, Unternehmertum und echte Verantwortung zusammengehören. Sie glaubt daran, dass neue Formen von Leadership nicht nur notwendig, sondern längst überfällig sind und dass wir alle mehr Mut brauchen, um bestehende Strukturen zu hinterfragen und neu zu denken. Seit fast acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In beinahe 500 Gesprächen haben wir mit über 600 Persönlichkeiten darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat – und was sich weiter ändern muss. Wie gelingt es, Unternehmertum und Impact zu verbinden, ohne sich zwischen wirtschaftlichem Erfolg und gesellschaftlichem Engagement entscheiden zu müssen? Welche Barrieren erleben Gründerinnen noch immer – und wie lassen sich diese überwinden? Und was braucht es wirklich, damit New Work seinem Ursprung gerecht wird und Raum für echte Entfaltung schafft? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Deshalb suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Und wir stellen uns immer wieder die Frage: Können wirklich alle Menschen das finden und leben, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen? Ihr seid bei On the Way to New Work, heute in einer besonderen Collaboration-Folge mit Co-Host David Hillmer und seinem Podcast Unboxing New Work und unserem Gast Lia Grünhage. Hier findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app