On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

#502 Raphael Gielgen | Trendscout Future of Work, Vitra

12 snips
Aug 4, 2025
Raphael Gielgen, Trendscout für "Future of Work" bei Vitra, ergründet die sich wandelnde Arbeitswelt. Er diskutiert bedeutende Metatrends wie Agile Methoden und die Transformation von Organisationen, beispielhaft an Unternehmen wie AWO. Gielgen beleuchtet Hindernisse der Innovation, die durch veraltete Glaubenssätze entstehen, und zeigt, wie digitale Technologien nachhaltigen Erfolg fördern können. Außerdem warnt er vor der Gefahr der Erschöpfung durch Selbstoptimierung und hebt die Wichtigkeit von Pausen und Naturerfahrung hervor.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Normen als Innovationshemmnis

  • Alte Normen der Zusammenarbeit behindern Innovation und Agilität massiv.
  • Evidenzbasierte Entscheidungen, Eigenverantwortung, Geschwindigkeit und Offenheit sind Schlüsselnormen erfolgreicher neuer Organisationen.
ANECDOTE

Erfolgreiche Umgestaltung bei AWO

  • Die AWO in Mönchengladbach hat radikal Hierarchien abgeschafft und agiles Arbeiten eingeführt.
  • Ergebnis ist mehr Mitarbeiterzufriedenheit und 25% mehr Output, trotz Pflegebranche.
INSIGHT

Arbeit verstehen heißt Wirtschaft verstehen

  • Verstehen der neuen Wirtschaft ist zentral, um Arbeit und Organisation richtig zu gestalten.
  • Energiepreise, geopolitische Fragmentierung und Klimawandel sind wesentliche Treiber heutiger Wirtschaft.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app