undefined

Raphael Gielgen

Trendscout bei Vitra mit jahrelanger Erfahrung in der Gestaltung von Learning Journeys. Er teilt seine Erfahrungen mit transformativen Reisen und deren Auswirkungen auf Unternehmen und Individuen.

Top 5 podcasts with Raphael Gielgen

Ranked by the Snipd community
undefined
12 snips
Dec 21, 2024 • 55min

#139 - Deutschland ist am Arsch?! Mit Raphael Gielgen, Trendscout bei Vitra

Raphael Gielgen, ein Trendscout bei Vitra, teilt seine Gedanken zur radikalen Transformation der Arbeitswelt. Er betont, dass Fähigkeiten über Wissen dominieren und KI die Arbeitslandschaft revolutioniert. Deutschland steht vor großen Herausforderungen, doch Unternehmen wie "Streicher" zeigen, dass mit Mut und Agilität positive Veränderungen möglich sind. Gielgen fordert, die Zukunft aktiv einzupreisen und sich kritisch mit der Relevanz des eigenen Schaffens auseinanderzusetzen – eine inspirierende Perspektive auf die neue Arbeitswelt!
undefined
11 snips
Jan 3, 2025 • 1h 28min

#290 Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work Life and Learn @ Vitra: Der große New Work Forecast 2025

Raphael Gielgen, Trendscout bei Vitra mit einem Fokus auf die Zukunft der Arbeit, teilt faszinierende Einblicke in die Arbeitswelt von 2025. Er diskutiert, wie Unternehmen sich innovativ auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten können. Der Einfluss von KI und die Bedeutung interdisziplinärer Teams werden beleuchtet, während er auch die kulturellen Unterschiede zwischen Ländern wie Saudi-Arabien und Japan anspricht. Zukunftsstrategien, mentale Gesundheit und die Notwendigkeit einer Anpassung des Bildungssystems stehen ebenfalls im Mittelpunkt seiner spannenden Überlegungen.
undefined
4 snips
Sep 24, 2023 • 34min

Trendscout Raphael Gielgen: “Ein schöner Stuhl ist kein Grund, ins Büro zu kommen”.

Handelsblatt Rethink Work Raphael Gielgen hat einen einzigartigen Job: Für den Möbelhersteller Vitra beobachtet er Menschen bei der Arbeit – und damit meint er nicht die Analyse ihrer Büros. „Ich habe eher so ‧Themen und Muster im Kopf, von denen ich denke, die sind jetzt von Interesse.” Aktuell zum Beispiel sei das Thema Automatisierung von Arbeit im Fokus. Dafür besucht Gielgen weltweit Unternehmen, stellt Fragen und versucht ihre Arbeitsabläufe zu verstehen. Seine Erkenntnisse teilt er dann unter anderem mit seinem Arbeitgeber und öffnet so „die Fenster in diese Welt”. In der aktuelle Folge Handelsblatt Rethink Work erzählt der gelernte Schreiner, was er auf diesen Reisen gelernt hat. „Ich habe das Gefühl, dass wir aktuell keine konjunkturelle Delle erleben, sondern dass die Wirtschaft sich grundlegend verändert und dass wir gehandicapt sind aufgrund unserer Konditionierung mit unseren festen Denk- und Handlungsmustern“, sagt Gielgen. Wir könnten mit der Vielzahl der Veränderungen gar nicht umgehen und würden versuchen, uns aus unserer eigenen Domäne heraus zu sortieren. Dabei sei der Input von außen wichtig – denn insbesondere in Krisen entstünden oft die größten Fortschritte. Inwiefern sein Arbeitgeber von seinem Input aus aller Welt profitiert, welche Unternehmen Gielgen als positive Beispiele bezüglich Innovationskraft sieht, wo er es ganz schrecklich fand und warum er denkt, dass der größte Umbruch noch vor uns liegt, erzählt er in der aktuellen Folge von Handelsblatt Rethink Work. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Rethink Work-Hörerin und Hörer: www.handelsblatt.com/mehrkarriere Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Jan 8, 2025 • 1h 2min

Was macht Learning Journeys so transformativ, Raphael Gielgen? - Folge 215

Raphael Gielgen, Trendscout bei Vitra, erzählt von seinen faszinierenden Erfahrungen mit Learning Journeys, die Unternehmen und Individuen transformieren. Er beleuchtet, wie solche Reisen nach Japan und in die USA den Blick auf Tradition und Moderne schärfen. Gielgen diskutiert, warum erneuertes Denken und kulturelle Offenheit entscheidend für zukunftsfähige Unternehmen sind. Besonders spannend sind die Verknüpfungen zwischen handwerklichen Traditionen und modernen Innovationen, die persönliche Entwicklung fördern.
undefined
Jan 5, 2024 • 1h 27min

#197 Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work Life and Learn bei Vitra: Der New Work Forecast 2024

Raphael Gielgen, Trendscout für Zukunft der Arbeit bei Vitra, berichtet über spannende Entwicklungen im „New Work“-Umfeld. Er reflektiert die Transformation zur fähigkeitsbasierten Ökonomie und die Auswirkungen von KI auf die Arbeitswelt. Gielgen beleuchtet, wie Unternehmen innovative Bürokonzepte schaffen können, und die entscheidende Rolle einer authentischen Unternehmenskultur. Zudem wird der Einfluss von Technologien auf die Zukunft behandelt und ein positiver Ausblick auf das Jahr 2024 gegeben, der zum Staunen und zur Offenheit ermutigt.