

eGovernment Podcast
Torsten Frenzel
Alles rund um eGovernment
Episodes
Mentioned books

Nov 15, 2025 • 1h 5min
Auch interessant - BundID
Torsten Frenzel, ein erfahrener Podcaster und Fachjournalist für Verwaltungsdigitalisierung, spricht mit Ali Hackalife über die BundID und die E-ID. Er erklärt den aktuellen Stand und die Unterschiede zwischen BundID und BayernID sowie die angestrebte Deutschland-ID. Zudem beleuchtet er die Sicherheitsstufen der E-ID und wie der neue Personalausweis für starke Authentifizierung genutzt wird. Die Diskussion über die mangelhafte Werbung der digitalen Identitätsangebote und deren Folgen für Nutzerzahlen ist besonders spannend.

44 snips
Nov 1, 2025 • 1h 40min
Monatsschau 10/25
Andreas Krupper, IT-Leiter im Landkreis Starnberg, bringt seine Erfahrungen in der kommunalen Digitalisierung ein. Im Gespräch werden spannende Themen wie der Einsatz von KI und Low-Code in der Verwaltung beleuchtet. Zudem wird über die Herausforderungen des AWS-Ausfalls und dessen Auswirkungen auf die Cybersicherheit diskutiert. Themen wie der digitale Euro, die EUDI-Wallet-Pilotprojekte und Bürokratieabbau runden die Diskussion ab, wobei der Fokus auf pragmatischen Lösungen zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur liegt.

Oct 24, 2025 • 20min
GovTech Startups
Ich war in den letzten Wochen viel unterwegs und habe viele interessante Unternehmen und Lösungen kennengelernt. Auch viele GovTech Startups waren darunter und immer finde ich sie sehr unterrepräsentiert. Aus diesem Grund gebe ich ihnen hier im eGovernment Podcast in dieser Sendung die Möglichkeit ihre Lösungen und Unternehmen zu pitchen.
Freut euch auf tolle Lösungen und Unternehmer:innen und vor allem: nehmt Kontakt zu ihnen auf!
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov236-govtech-startups/
Linksammlung
alangu – https://alangu.de/
AIVOT – https://aivot.de/
AuraFlows – https://auraflows.de/
Ayunis – https://www.ayunis.com/
DeutschlandGPT – https://www.deutschlandgpt.de/
EGOVC – https://egovc.de
SUMM AI – https://summ-ai.com/
VerwaltungsHUB – https://www.drberatung.de/verwaltungshub/
VIIND – https://www.viind.com/
Wenn ihr ein GovTech Startup seid und auch im eGovernment Podcast pitchen wollt, dann meldet euch bei mir unter startup@egovernment-podcast.com.
Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.

Oct 18, 2025 • 1h 10min
eGovernment Monitor 2025
In dieser Episode des eGovernment Podcasts diskutieren Torsten, Sandy und Marc über den eGovernment Monitor 2025 und die Herausforderungen sowie Fortschritte in der Digitalisierung der Verwaltung. Sie beleuchten Themen wie das Vertrauen der Bürger in den Staat, die Rolle der Digitalisierung bei der Problemlösung und die Wahrnehmung von Verbesserungen in der Verwaltung. Zudem wird die Bedeutung von Marketing und Kommunikation sowie die Auswirkungen des Föderalismus auf die Digitalisierung thematisiert. Abschließend wird die Idee des Digital Only und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen erörtert. Zudem werfen sie einen Blick in die Zukunft und erörtern, wie Deutschland bis 2030 zu einem digitalen Staat werden kann.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov227-egovmon2025/
“Der Staat wird daran gemessen wie gut er Probleme lösen kann.”
Lena-Sopie Müller
Linksammlung
https://initiatived21.de/publikationen/egovernment-monitor/2025
https://initiatived21.de/uploads/03_Studien-Publikationen/eGovernment-MONITOR/2025/D21-eGovMon2025.pdf
Teilnehmer:innen
Moderator:in
Torsten Frenzel
Torsten @ LinkedIn
Torsten @ Instagram
Torsten @ keybase.io
Torsten @ Mastodon
Torsten @ PayPal.me
Torsten @ Thomann
Torsten @ amazon
Gäste
Sandy Jahn
BlueSky
Linkedin
Marc Reinhardt
Linkedin
Ähnliche Episoden
Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.

10 snips
Oct 11, 2025 • 45min
Digitale Marktplätze
In der Podcastfolge diskutieren Torsten Frenzel, Jana Janze, Matti Bolt-Richter und Marius Stadler die Rolle digitaler Marktplätze in der Verwaltungsdigitalisierung. Digitale Marktplätze sollen Transparenz, Vergleichbarkeit und Effizienz in der öffentlichen Beschaffung schaffen und klassische Vertriebsstrukturen ablösen. Sie erleichtern Kommunen den Zugang zu digitalen Lösungen und fördern Austausch und Nachnutzung. Ein zentrales Thema ist die rechtssichere, vergabefreie Beschaffung durch Inhouse-Modelle und standardisierte Produktlogiken. Ziel ist der Aufbau eines umfassenden Ökosystems, das Beschaffung, Information und Community intelligent verbindet.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov235-digitale-marktplaetze/
Linksammlung
https://itvsh.de/
https://www.baykommun.bayern/
https://www.fitko.de/
Teilnehmer:innen
Moderator:in
Marius Stadler
Linkedin
Gäste
Torsten Frenzel
Torsten @ LinkedIn
Torsten @ Instagram
Torsten @ keybase.io
Torsten @ Mastodon
Torsten @ PayPal.me
Torsten @ Thomann
Torsten @ amazon
Jana Janze
Linkedin
Matthi Bolte-Richter
Linkedin
Ähnliche Episoden
Open Source in Schleswig-HolsteinBayKommunITV.SH
Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.

19 snips
Oct 4, 2025 • 1h 9min
Deutschlandstack - Mehr Chance als Risiko?
Luise Kranich, Leiterin der Abteilung für Technologiestrategie beim BSI, Julian Schauder, technischer Produktmanager im Bereich Open Source, Ralph Dehner, Geschäftsführer eines IT-Unternehmens, Jutta Horstmann, Informatikerin und Unternehmerin sowie Thilak Mahendran, engagierter Think-Tanker, diskutieren den Deutschlandstack. Spannende Themen umfassen die Notwendigkeit von Transparenz, die Rolle von Open Source, sowie die Anforderungen an digitale Souveränität. Außerdem wird erörtert, wie bestehende Initiativen genutzt werden können und welche Basistechnologien unverzichtbar sind.

13 snips
Sep 28, 2025 • 1h 4min
Monatsschau 09/26
In dieser Ausgabe ist Stefan Bartholmeier, Abteilungsleiter Produktmanagement bei FITCO, zu Gast. Er bringt wertvolle Einblicke aus der Bibliotheks-, Kultur- und IT-Welt mit. Die Diskussion dreht sich um die Herausforderungen der Digitalisierung in Kommunen und die Bedeutung digitaler Souveränität. Außerdem wird über die Integration von KI in öffentliche Dienstleistungen und die Vereinfachung von Sozialleistungen durch Automatisierung gesprochen. Kreative Austauschformate und die Notwendigkeit eines zentralisierten Marktplatzes für öffentliche Beschaffung werden ebenfalls thematisiert.

Sep 20, 2025 • 36min
Deutsche Verwaltungscloud
In dieser Episode sprechen Torsten Frenzel und Frank Beutell über die Deutsche Verwaltungscloud (DVC). Frank erklärt die grundlegenden Ansätze und Ziele der DVC, die es öffentlichen IT-Dienstleistern ermöglichen soll, über föderale Grenzen hinweg zusammenzuarbeiten. Die Vorteile der Cloud-Infrastruktur, die Herausforderungen bei der Implementierung und die rechtlichen Rahmenbedingungen werden ebenfalls thematisiert. Zudem wird die Rolle der DVC in der öffentlichen Verwaltung, die Finanzierung, die Nutzung durch öffentliche Stellen und die Integration internationaler Cloud-Anbieter besprochen. Abschließend wird ein Ausblick auf die Zukunft der DVC gegeben und die Notwendigkeit betont, die Mehrwerte klar zu kommunizieren.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov231-dvc/
Linksammlung
https://deutsche-verwaltungscloud.de/
https://docs.fitko.de/dvc/docs/
https://www.cio.bund.de/Webs/CIO/DE/digitale-loesungen/digitale-souveraenitaet/deutsche-verwaltungscloud-strategie/deutsche-verwaltungscloud-strategie-node.html
https://www.it-planungsrat.de/aktuelles/details/digitalisierung-der-verwaltung-deutsche-verwaltungscloud-startet-in-den-produktivbetrieb
https://govdigital.de/themen-leistungen/verwaltungscloud/
https://www.fitko.de/fileadmin/fitko/veranstaltungen/die_fitko_stellt_vor/25022025_FITKO_stellt_vor_DVC__Handout.pdf
https://egovernment-podcast.com/egov102-dvs/ (29.01.2022)
Teilnehmer:innen
Moderator:in
Torsten Frenzel
Torsten @ LinkedIn
Torsten @ Instagram
Torsten @ keybase.io
Torsten @ Mastodon
Torsten @ PayPal.me
Torsten @ Thomann
Torsten @ amazon
Gäste
Frank Beutell
Linkedin
Ähnliche Episoden
Deutsche Verwaltungscloud StrategieDeutschlandstack - Mehr Chance als Risiko?
Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.

Sep 13, 2025 • 40min
Der Servicestandard
In dieser Episode spreche ich mit Ralf Käck und Martin Jordan über den Servicestandard für die digitale Verwaltung in Deutschland. Sie erläutern die Grundlagen, die Entwicklung, die Inhalte und die Bedeutung des Standards sowie der digitalen Dachmarke. Zudem wird die Rolle der Community-Beteiligung und die rechtlichen Rahmenbedingungen thematisiert. Abschließend wird auf die Zukunftsperspektiven und die EU-Kompatibilität des Service Standards eingegangen.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov228-servicestandard/
Linksammlung
https://servicestandard.gov.de/
Blogbeiträge zum Servicestandard: https://digitalservice.bund.de/blog?category=servicestandard#filter
https://www.digitale-verwaltung.de/Webs/DV/DE/onlinezugangsgesetz/servicestandard/servicestandard-node.html
Teilnehmer:innen
Moderator:in
Torsten Frenzel
Torsten @ LinkedIn
Torsten @ Instagram
Torsten @ keybase.io
Torsten @ Mastodon
Torsten @ PayPal.me
Torsten @ Thomann
Torsten @ amazon
Gäste
Ralf Käck
Linkedin
Martin Jordan
Website
Linkedin
Ähnliche Episoden
Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.

Sep 7, 2025 • 31min
Smart Country Convention - #SCCON25
In dieser Episode sprechen Torsten, Esther und Jusuf über die die Smart Country Convention (SCCON), die führende Kongressmesse für den digitalen Staat und den öffentlichen Sektor in Deutschland. Sie beleuchten die Ziele der Veranstaltung, die Organisation, die Entwicklung über die Jahre, die Top-Speaker und Programmhighlights sowie die Networking-Möglichkeiten und Karrierechancen für die Teilnehmenden. Die SCCON bietet eine Plattform für den Austausch über Digitalisierung und Staatsmodernisierung und fördert die Vernetzung zwischen verschiedenen Akteuren im öffentlichen Sektor.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov230-sccon25/
Linksammlung
kostenlose Tickets unter: Smart Country Convention – 30.09. – 02.10.2025
Messe Berlin
Bitkom e. V.
Thema Public Sector | Bitkom e. V.
01.10.2025 11:00 Uhr eGovernment Podcast live – Digitale Marktplatze
Teilnehmer:innen
Moderator:in
Torsten Frenzel
Torsten @ LinkedIn
Torsten @ Instagram
Torsten @ keybase.io
Torsten @ Mastodon
Torsten @ PayPal.me
Torsten @ Thomann
Torsten @ amazon
Gäste
Esther Steverding
Jusuf Hadziselimovic
Linkedin
Ähnliche Episoden
Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.


