eGovernment Podcast

Monatsschau 06/

4 snips
Jun 28, 2025
Malte Schmidt-Tychsen, ein Beschäftigter im öffentlichen Dienst mit Fokus auf IT-Konsolidierung und digitale Souveränität, sowie Christian Knebel, ein IT-Experte, erörtern zentrale Themen der Digitalisierung. Sie diskutieren die Herausforderungen der IT-Konsolidierung in der Bundesverwaltung und die Risiken der Abhängigkeit von großen Anbietern wie Microsoft. Besonders interessant ist die Debatte über den Deutschland-Stack und die Bestrebungen Schleswig-Holsteins, freie Alternativen zu Big Tech zu finden. Der Zukunftskongress 2025 wird ebenfalls als Wendepunkt für die digitale Verwaltung betrachtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

IT-Konsolidierung Hemmnis

  • Die Trennung von ITZ-Bund (IT-Konsolidierung) zwischen Finanz- und Digitalministerium behindert die Digitalisierung.
  • Eine Bündelung unter einem Ministerium ist vorteilhaft für die Effizienz und Steuerung.
INSIGHT

Historische Probleme der IT-Konsolidierung

  • Die IT-Konsolidierungsgeschichte zeigt viele Rückschläge und Planungsfehler, besonders bei Netzwerken.
  • Fehlende Berücksichtigung der Bundesnetzwerke schwächte die Konsolidierungsprojekte.
INSIGHT

Kritik Ein-Dienstleister-Monopol

  • Ein einziger IT-Dienstleister schränkt Behördendruck zur Leistungsverbesserung erheblich ein.
  • Wettbewerb zwischen Dienstleistern fehlt, was zu mangelnder Qualität und Innovation führt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app