

NEGZ
22 snips Jun 21, 2025
Basanta Thapa, Geschäftsführer des NEGZ, Moreen Heine, Professorin für E-Government, Fabian Nagel, Sprecher im AK Low-Code, und Christian Bressem von PwC teilen ihre Expertisen zur digitalen Verwaltung. Sie diskutieren die Rolle des NEGZ in der interdisziplinären Vernetzung, der Förderung von Low-Code-Entwicklungen und der aktiven Teilnahme an Arbeitsgruppen. Zudem beleuchten sie die Herausforderungen und Chancen von Blockchain in der öffentlichen Verwaltung sowie die Bedeutung eines konstruktiven Dialogs zur Lösung gemeinsamer Probleme.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
NEGZ als offenes Kompetenznetzwerk
- Das NEGZ ist ein Kompetenznetzwerk für Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft zur Verwaltungsdigitalisierung.
- Es fördert den offenen Austausch ohne Dünkel und ist niedrigschwellig für alle Interessierten.
Vielfältige Mitgliederstruktur
- Das NEGZ hat knapp 300 Mitglieder aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung.
- Vom Staatssekretär bis zum Studienanfänger ist jeder willkommen.
Mitgliedschaft aktiv nutzen
- Als Mitglied kann man aktiv an Impulspapieren und Diskussionen mitwirken.
- So gestaltet man die Verwaltungsdigitalisierung praxisnah und wissenschaftlich mit.