
EXPLAINED: Der KI-Podcast
In EXPLAINED berichten wir dreiwöchentlich über die neusten Entwicklungen rund um Artifical Intelligence (AI). Kurz & knapp. Wir räumen auf mit Mythen & Vorurteilen. Informieren: So stellt sich die Telekom auf in Sachen AI. Dabei leitet uns die Frage: Wie werden Mensch & Maschine in Zukunft interagieren? Und: Welche Chancen eröffnet AI? Welche Risiken gibt es? Zudem gibt’s praktische Tipps für ChatGPT & co. Wir wollen inspirieren, verschiedene AI-Tools zu testen & den richtigen Umgang damit fördern.
Latest episodes

Sep 1, 2023 • 10min
Lernen durch Handeln: “Agile Regulation” | AI EXPLAINED
Ist Künstliche Intelligenz (KI) nur ein Hype oder gekommen, um zu bleiben? Was machen die Telekom und die T-Systems im Bereich KI und mit welchem Gefühl schauen ihre Vorstände in die Zukunft? Wir geben euch Einblicke und besprechen, warum es Sinn macht ein flexibles Rahmenwerk für KI zu schaffen und welche Rollen Bildung und Zusammenarbeit dabei spielen.
Show Notes & Kapitelmarken:
01:33 | AI-Updates der Woche:
Zentrum für Künstliche Intelligenz in Heilbronn
Wasserzeichen für KI-Bilder
03:11 | Spotlight-Gespräch: “Agile Regulation”
09:24 | Prompt Tipp der Woche:
Stilvorgaben für Generative Bild-KIs
Links & Quellen:
Video-Podcast mit Claudia Nemat & Adel Al-Saleh
Kontakt:
Gast: Elsa Maurice | LinkedIn
Moderation: Leonard Dahmen | LinkedIn
Anregungen & Feedback: podcast@telekom.de

Aug 25, 2023 • 20min
Kreative KI: "Wir müssen unsere Medienkompetenz weiter ausarbeiten“ | AI EXPLAINED
Alexander Derno, Experte für Unternehmenskommunikation bei der Deutschen Telekom, diskutiert die faszinierenden Aspekte von Kreativität im Zeitalter der KI. Können Maschinen kreativ sein? Derno beleuchtet rechtliche Fragen zu KI-Kunst und deren Einfluss auf die Gaming-Industrie. Außerdem wird der kreative Einsatz von KI im Marketing anhand von humorvollen Beispielen betrachtet. Die Notwendigkeit von Medienkompetenz wird hervorgehoben, um die Herausforderungen und Chancen dieser technologischen Entwicklungen zu meistern.

Aug 18, 2023 • 11min
KI und Nachhaltigkeit: "Diese Technologie bietet enorme Chancen" | AI EXPLAINED
Ana Miola, die Leiterin des susTain Programms der T-Systems und Expertin für Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit, erklärt spannende Ansätze, wie KI den Klimaschutz unterstützen kann. Sie diskutiert die Kooperation zwischen IBM und Hugging Face zur Entwicklung geospatialer Modelle und deren Bedeutung für die Klimaforschung. Zudem beleuchtet sie, wie KI zur Früherkennung von Waldbränden beiträgt und unterstreicht die Wichtigkeit, technologische Lösungen menschenzentriert zu gestalten, um maximale Vorteile zu erzielen.

Aug 11, 2023 • 16min
Generative AI: "Wir stehen erst am Anfang der Lernkurve" | AI EXPLAINED
Jonatan Gößmann, Co-Product Lead für Generative AI bei der Telekom, teilt faszinierende Einblicke in die Welt der generativen KI. Er erklärt, wie Large Language Models wie ChatGPT funktionieren und welche Herausforderungen bei der Erstellung von Inhalten auftreten können, einschließlich der Problematik der 'Halluzinationen'. Außerdem diskutiert er die Zukunft der generativen KI sowie die Bedeutung spezialisierter Modelle. Ein spannender Blick in die Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologie!

Aug 4, 2023 • 14min
KI-Leitlinien | AI EXPLAINED
Tobias Trautmann, verantwortlich für digitale Transformation und Compliance bei der Deutschen Telekom, erläutert die Bedeutung klarer KI-Leitlinien. Er vergleicht die Notwendigkeit von Regulierungen mit Verkehrsregeln für eine sichere Nutzung von Künstlicher Intelligenz. Themen wie die Verbesserung der Brustkrebs-Erkennung durch KI, die ethische Verantwortung und die Herausforderungen interdisziplinärer Teams werden diskutiert. Zudem wird die Anwendung von KI in der Urlaubsplanung thematisiert, insbesondere wie ChatGPT individuelle Reisepläne erstellen kann.

Jul 28, 2023 • 10min
Stable Diffusion | AI EXPLAINED
In unserer ersten Folge erklären wir die Demokratisierung von künstlicher Intelligenz. Anhand des AI-Tools „Stable Diffusion“. Warum es wichtig ist, dass jede/r Zugriff auf diese neuen Technologien hat? Dazu spricht Professor Ommer, Gründer von Stable Diffusion. Und erzählt, was ihn dazu bewegt hat, diesen generativen Bild-Algorithmus zu entwickeln und frei zu Verfügung zu stellen. Wer wissen will, warum KI auch als Fahrrad fürs Gehirn gilt sollte reinhören!
01:37 | AI-Updates der Woche: - Global Telco-AI-Alliance - Mögliche Risiken durch KI-Regulierung für Unternehmen - KI als Moderator*in in Radiosendungen
03:44 | Spotlight-Gespräch: Stable Diffusion
08:50 | Prompt Tipp der Woche: - Gebt der KI eine konkrete Rolle für noch passender Ergebnisse vor.
Ihr könnt das ganze Interview mit Björn Ommer und Claudia Nemat, Vorständin für Innovation & Technologie bei der Telekom hier hören: Podcast Meet the CXO | Deutsche Telekom
Claudia Nemat, Vorständin für Technologie & Innovation @DT: Claudia Nemat | LinkedIn
Prof. Björn Ommer, LMU-Professor & Erfinder von Stable Diffusion: Prof. Dr. Björn Ommer - Computer Vision & Learning Group
Stable Diffusion: https://stablediffusionweb.com/#demo Kontakt: podcast@telekom.de
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.