
EXPLAINED: Der KI-Podcast
KI und der deutsche Mittelstand: „Mehr strategische Risiken wagen” | AI EXPLAINED
Sep 29, 2023
Im Gespräch mit Claudia Nemat teilt die Zukunftsforscherin Amy Webb ihre Einsichten zur Rolle von KI in der deutschen Wirtschaft. Sie beleuchtet die stagnierende Innovationskultur und die Herausforderungen deutscher Unternehmen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Beide diskutieren, wie aus der ‚German Angst‘ ein neues ‚German Selbstvertrauen‘ entstehen kann. Webb spricht auch über strategische Investitionen in KI und die Wichtigkeit menschlichen Denkens in der Zusammenarbeit mit KI-Technologien.
29:14
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Künstliche Intelligenz wird als entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit von deutschen Mittelstandsunternehmen betrachtet, die sich schnell anpassen müssen.
- Die ethische Verwendung von KI sollte über Kostenreduktion hinausgehen und neue Chancen sowie innovative Ansätze in Unternehmen fördern.
Deep dives
Die Bedeutung von KI für Unternehmen
Künstliche Intelligenz wird als entscheidender Faktor für die Zukunft von Unternehmen betrachtet. Insbesondere mittelständische Unternehmen in Deutschland stehen unter Druck, sich schnell an technologische Entwicklungen anzupassen und klare Visionen für ihre Zukunft zu entwickeln. Laut Amy Webb ist 2023 ein Jahr der Unsicherheit, weshalb ein fokussierter Umgang mit diesen Herausforderungen entscheidend ist. Unternehmen, die beispielsweise gegenwärtig KI-Technologie nur zögerlich nutzen, könnten langfristig in ihrer Wettbewerbsfähigkeit gefährdet sein.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.