EXPLAINED: Der KI-Podcast

Deutsche Telekom AG
undefined
Sep 5, 2025 • 23min

Souveräne KI – Wer behält die Kontrolle? | AI EXPLAINED

Wer mit Künstlicher Intelligenz arbeitet, muss Verantwortung übernehmen – für Daten, Infrastruktur und Technologie. Doch was bedeutet digitale Souveränität konkret? Und wer behält die Kontrolle? In dieser Folge von EXPLAINED sprechen wir mit Dr. Maja-Olivia Himmer über souveräne KI – über Chancen, Risiken und die Frage, wie Europa technologisch selbstbestimmt bleiben kann. Eine Diskussion über Abhängigkeiten, Regulierung und die Zukunft digitaler Verantwortung. Links & Quellen:  News 1: Google stellt KI-Bildbearbeitungsmodell "Nano Banana" vor Link 1 News 2: Microsoft hat zwei eigene KI-Modelle vorgestellt: MAI-Voice-1 und MAI-1 Preview. Link 2 Tipp der Woche: Audio Bearbeitung mit Riverside Kontakt Gäste: Maja Himmer | LinkedIn Moderation: Sarah Malakrah | LinkedIn Anregungen & Feedback: podcast@telekom.de
undefined
Aug 15, 2025 • 19min

KI-Phone im Test: Was es kann - und warum wir es zurückschicken. | AI EXPLAINED

Ein Smartphone, das Funktionen künstlicher Intelligenz bündelt: Übersetzen, Bildbearbeitung und Infosuchen an einem Ort. Steuerbar per Sprache und entwickelt, um den Alltag einfacher zu machen. Sozusagen ein digitaler Assistent für die Hosentasche. Genau so ein Gerät hat die Deutsche Telekom entwickelt. Vor rund eineinhalb Jahren war es noch ein Ideenkonzept. Heute ist es Realität. Sarah und Anja von EXPLAINED haben das KI-Phone getestet und sprechen darüber, welche Vorteile es im Alltag bringt und wie es sich von anderen Smartphones unterscheidet. Links & Quellen:  News 1: Google DeepMind stellt Genie 3 vor Link 1, Link 2 News 2: WELT TV zeigt erste Nachrichtensendung mit KI-Avatar Link Tipp der Woche: Wer neugierig geworden ist, kann ab dem 14.08.2025 in einem Telekom-Shop vorbeischauen und das KI-Phone mitsamt seiner KI-Funktionen selbst ausprobieren. Es ist unter dem Namen T Phone 3 erhältlich. Kontakt & Moderation: Sarah Malakrah | LinkedIn Anja Hartwich | LinkedIn Anregungen & Feedback: podcast@telekom.de 
undefined
Jul 25, 2025 • 23min

When AI Levels Up: Is CSR Ready for What’s Next? | AI EXPLAINED

Tip of the week: Using AI more smartly – not just for your own benefit, but for the benefit of the climate too. We share three simple tips on how to use AI more sustainably in everyday life. code text here Links & Sources News 1: Amazon deploys its 1 millionth robot in a sign of more job automation Link 1, Link 2 News 2: Chinese Start-up Moonshot AI Challenges OpenAI with New Model Kimi K2 Link 1, Link 2 Contact  Guest: Melanie Kubin-Hardewig I LinkedIn Moderation: Eleanor Schoop I LinkedIn Suggestions & feedback: podcast@telekom.de 
undefined
Jul 4, 2025 • 23min

AI’s Role in Securing Our Connected World I AI EXPLAINED

In this episode of Explained, we explore how AI is reshaping corporate cybersecurity. From high-profile cyberattacks like data breaches and deepfake scams to the rising threat of AI-generated fraud, they discuss why trusting what you see and hear online has never been more difficult. Thomas Tschersich, CEO Telekom Security shares insights from 25 years in cybersecurity, revealing how AI helps defend against billions of daily threats especially in the telecom sector and why digital identities are more crucial than ever. We dive into the evolving cybercrime landscape, the challenges of defending against nation-state attacks, and why humans remain at the center of cybersecurity despite AI’s growing role. Tune in to learn why cybersecurity is now a core business enabler, not just a technical hurdle. Links & Sources Source 1: Snowflake data breach 2024 Source 2: UK engineering firm Arup falls victim to £20m deepfake scam Source 3: Scam dupes woman out of $160K with AI Keanu Reeve Source 4: Cybersecurity in this era of polycrisis Source 5: Suspected Israeli hackers claim to destroy data at Iran's Bank Sepah Contact:  Moderation: Eleanor Schoop LinkedIn Guest: Thomas Tschersich LinkedIn code text here Suggestions & feedback: podcast@telekom.de
undefined
Jun 6, 2025 • 22min

Wettbewerb der Ideen: Wie Start-ups KI neu denken I AI EXPLAINED

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Netze – von der Entwicklung bis zum Betrieb. Damit KI ihr volles Potenzial entfalten kann, sind internationale Zusammenarbeit, kreative Köpfe und mutige Ideen gefragt. Ein Ort, an dem genau das passiert, ist die T Challenge. Der Innovationswettbewerb der Telekom bringt jedes Jahr Start-ups, Forschende und Entwickler:innen aus der ganzen Welt zusammen. Sie alle verfolgen das gleiche Ziel: die Zukunft der Konnektivität und das Kundenerlebnis mit KI neu zu denken. In dieser Folge stellen wir einige der KI-Innovationen vor, die Anfang dieser Woche in Bonn im Rahmen der T Challenge präsentiert wurden, und sprechen darüber, wie sie unsere digitale Welt verändern könnten. Links & Quellen News 1: Meta sichert Atomstrom für KI-Rechenzentren Link 1, Link 2 News 2: KPMG-Studie: KI-Budgets steigen, Herausforderungen bleiben Link Tipp der Woche: Veo 3 - Videogenerator von Google Kontakt:  Moderation: Leonard Dahmen | LinkedIn Gast: Anja Hartwich | LinkedIn Anregungen & Feedback: podcast@telekom.de
undefined
May 16, 2025 • 38min

Digitaler Optimismus: Wie wird KI zum kreativen Partner? | AI EXPLAINED

Wie kreativ kann Künstliche Intelligenz (KI) wirklich sein? An der Schnittstelle von Technologie, Emotion und Markenkommunikation entsteht ein neues kreatives Spielfeld. In dieser Folge sprechen wir zusammen mit Ulrich Klenke, Markenchef der Deutschen Telekom, über die Rolle von KI im Arbeitsalltag, ihren Einfluss auf die Kreativbranche und warum der Faktor Mensch unersetzlich bleibt. Zwischen digitalem Optimismus und gesellschaftlicher Verantwortung werfen wir einen Blick in die Zukunft der Kommunikation – mit KI als möglichem, aber nicht allmächtigem Partner. Ein ehrlicher Talk über Innovation, Vertrauen und kreative Chancen im Zeitalter der digitalen Transformation. Tipp der Woche: https://microsoft.github.io/generative-ai-for-beginners/#/ Links & Quellen News 1: KI-Botschaft eines Opfers im Gerichtssaal Link 1, Link 2 News 2: Klarna kehrt zurück zu menschlichem Kundenservice Link 1, Link 2 Tipp der Woche: Generative AI Kurse auf GitHub: https://microsoft.github.io/generative-ai-for-beginners/#/ Kontakt: Gast: Ulrich Klenke I LinkedIn Moderation: Anja Hartwich | LinkedIn Anregungen & Feedback: podcast@telekom.de
undefined
Apr 25, 2025 • 33min

Konstruktiver Journalismus trifft KI: Zwischen Haltung und Algorithmus. | AI EXPLAINED

In der aktuellen Podcast-Folge sprechen wir mit Claudia Isabel Rittel vom Bonn Institute darüber, wie Künstliche Intelligenz (KI) den journalistischen Alltag verändert – und was das für alle bedeutet, die heute redaktionell arbeiten oder Inhalte gestalten. Claudia erzählt, wie KI-Tools schon jetzt im Tagesgeschäft eingesetzt werden, wo sie unterstützen und wo es auf menschliche Erfahrung und Einschätzung ankommt. Gemeinsam sprechen wir über den sogenannten “Konstruktiven KI-Kompass". Eine praxisnahe Handreichung, die Medienschaffende dabei unterstützt, den Einsatz von KI einzuordnen und reflektierte Entscheidungen zu treffen. Mit konkreten Beispielen aus der Praxis zeigt unsere Podcast-Gästin, wie KI im Redaktionsalltag wirkt. Darunter auch der Fall der fiktiven Redakteurin "Klara Indernach”. Das Beispiel steht stellvertretend für viele Fragen, die sich Medienschaffende derzeit stellen – etwa: Wie weit darf Automatisierung gehen? Und wie lässt sich dabei der journalistische Anspruch wahren? Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie KI die Medienbranche verändert – und wie wir diese Entwicklung aktiv mitgestalten können. Show Notes & Kapitelmarken:  02:17 | AI-Updates der Woche News 1: Apple verbessert KI mit synthetischen Daten News 2: NRW setzt als erstes Bundesland auf KI in der Steuerveranlagung 03:37 | Spotlight-Gespräch Konstruktiver Journalismus trifft KI: Zwischen Haltung und Algorithmus. / mit Claudia Isabel Rittel 31:46 | KI-Tipp der Woche  “Constructive Ideas Generator” Links & Quellen:  News 1: Link 1, Link 2 News 2: Link Tipp der Woche: “Constructive Ideas Generator” vom Bonn Institute Darüber hinaus: Konstruktiver KI-Kompass - Wissen, Werkzeuge und Tipps für den Redaktionsalltag Kontakt:  Gästin: Claudia Isabel Rittel I LinkedIn Moderation: Anja Hartwich | LinkedIn Anregungen & Feedback: podcast@telekom.de  Tags: KI, Künstliche Intelligenz, Telekom, Digitalisierung, KI im Journalismus, Konstruktiver Journalismus, KI-Kompass, Medienwandel, Deutsche Telekom
undefined
Mar 28, 2025 • 20min

Wie verändert KI unsere Handys? Das Telekom KI-Phone im Check. | AI EXPLAINED

Das KI-Phone ist mehr als nur ein weiteres Handy – es läutet eine neue Smartphone-Ära ein, in der künstliche Intelligenz die Nutzung grundlegend verändert. Unser Podcast-Gast Thomas Daum, Product Manager im Bereich Consumer AI bei der Deutschen Telekom, war live dabei, als das neue KI-Phone auf dem Mobile World Congress 2025 in Barcelona vorgestellt wurde. In der neuesten Folge von EXPLAINED gibt er uns exklusive Einblicke in die Entwicklung des KI-Phones und macht mit uns einen Sprung in die Zukunft und die neue Welt der Smartphone-Nutzung. Ohne lästige App-Wechsel, ohne komplizierte Bedienung – stattdessen ein nahtloses, intuitives Erlebnis. Mit dem KI-Phone können Nutzende verschiedene Anwendungsfälle auf Betriebssystemebene ausführen, sei es per Sprache, Text oder Live-Video. Durch die intelligente Aggregation von Perplexity, ElevenLabs und Picsart in Magenta AI werden Dienste sinnvoll gebündelt, sodass beispielsweise Reisepläne oder Reservierungen durch einfache Sprachbefehle durchgeführt werden können. Besonders spannend: Die Vision dahinter, erklärt Thomas Daum, ist es, KI-Funktionen nicht nur Premium-Segmenten vorzubehalten. Mit einem erschwinglichen KI-Phone und der Magenta AI-App wird KI für alle zugänglich. Das KI-Phone ist dabei ein Schlüsselelement, indem es eine tiefere Integration der KI und innovativen Features direkt auf den Homescreen bringt. Im Spätsommer soll es soweit sein. Seid ihr bereit? Show Notes & Kapitelmarken 02:25 | AI-Updates der Woche News 1: Il Folglio AI News 2: Google „Übersicht mit KI“ 03:40 | Spotlight-Gespräch Wie verändert KI unsere Handys? Das Telekom KI-Phone im Check. / mit Thomas Daum 18:40 | KI-Tipp der Woche  Luma Dream Machine - hochqualitative und realistische Videos aus einfachen Text- oder Bildbeschreibungen. Links & Quellen News 1: Link 1, Link 2, Link 3 News 2: Link 1, Link 2, Link 3 Tipp der Woche: Cinematische KI-Video-Kreationen in Sekundenschnelle durch Luma Dream Machine (https://lumalabs.ai/dream-machine) Kontakt:  Gäste: Thomas Daum I LinkedIn Moderation: Natalia Reichle | LinkedIn Anregungen & Feedback: podcast@telekom.de  Tags: KI, Künstliche Intelligenz, Telekom, Digitalisierung, Generative KI, AI-Phone, KI-Phone, Magenta AI, Mobile World Congress, MWC, AI made in Germany, Deutsche Telekom
undefined
Mar 7, 2025 • 21min

Bild-KI aus dem Schwarzwald: Was Black Forest Labs auszeichnet | AI EXPLAINED

KI-Bildgeneratoren präzise und kontrollierbar machen – Das ist das Ziel von Black Forest Labs. Das Freiburger Start-up, gegründet von Andreas Blattmann, Robin Rombach und Patrick Esser, hat mit Flux ein Modell entwickelt, das fotorealistische Bilder ohne die typischen KI-Fehler erzeugt. Die Gründer*innen waren bereits an der Entwicklung von Stable Diffusion beteiligt – dem Text-zu-Bild-Modell, das schon 2022 bewiesen hat, dass KI „Made in Germany“ weltweit mithalten kann. Doch während viele verfügbare KI-Bildgeneratoren oft unvorhersehbare oder fehlerhafte Ergebnisse liefern, setzt Black Forest Labs auf Effizienz, Präzision und macht markenspezifische Anpassungen möglich. Erst kürzlich hat die Telekom eine Partnerschaft mit Black Forest Labs bekannt gegeben, um ein Telekom-spezifisches Modell für konsistente Markenbilder zu entwickeln. Wie das genau funktioniert und welche Potenziale Deutschland nutzen sollte, um sich als KI-Standort international zu behaupten, darüber sprechen wir mit Andreas Blattmann in unserer aktuellen Folge von EXPLAINED – Dem Podcast der Deutschen Telekom. Show Notes & Kapitelmarken: 01:56 | AI-Updates der Woche News 1: Deutsche Telekom stellt KI Smartphone vor News 2: WiFi-Sensing: Schutz durch KI im Router 03:22 | Spotlight-Gespräch Bild-KI aus dem Schwarzwald: Was Black Forest Labs auszeichnet / mit Andreas Blattmann 19:37 | KI-Tipp der Woche Picsart Links & Quellen: News 1: Link 1, Link 2, Link 3 News 2: Link 1, Link 2 Tipp der Woche: Erstelle deinen eigenen KI Avatar (https://aiavatar.com/) mit Picsart & nutze viele weitere KI-Tools (https://picsart.com/ai-tools/) Kontakt: Gäste: Andreas Blattmann I LinkedIn Moderation: Leonard Dahmen | LinkedIn Anregungen & Feedback: podcast@telekom.de Tags: KI, Künstliche Intelligenz, Telekom, Digitalisierung, Generative KI, Bild-KI, Black Forest Labs, Mobile World Congress, MWC, KI-Standort Deutschland, AI made in Germany, Deutsche Telekom
undefined
Feb 28, 2025 • 23min

How will AI Agents transform our networks? | AI EXPLAINED

Agentic AI is an advanced technology that is revolutionizing the telecommunications industry and reshaping the future of work. In this podcast episode, Ahmed Hafez and Outmane Laaroussi from Deutsche Telekom's Group Technology Team provide insights into the transformative potential of AI agents. Unlike traditional AI systems, these agents can reason, plan, and adapt to new situations, making them indispensable for optimizing complex telecommunications operations. A practical example is the RAN Guardian AI Agent, developed in collaboration with Google Cloud. By using tools such as Gemini 2.0 the agent manages networks autonomously and intelligently. The integration of Agentic AI is a central part of Deutsche Telekom's strategy towards autonomous networks that require minimal human intervention. The experts report that they are already experiencing that this technology enhances efficiency and reliability, allowing employees to focus on more strategic and creative tasks. Thus, Agentic AI will play a crucial role in the future of networks, driving innovation and improving customer experience through intelligent, self-improving systems. Show Notes & Chapter Marks: 01:30 | AI-Updates of the week News 1: Two Swiss students develop an AI tutoring and learning app News 2: New AI tool creates videos from a single photo and a voice message 03:06 | Spotlight-Conversation How will AI Agents transform our Networks? / with Ahmed Hafez & Outmane Laaroussi 21:35 | AI-Tip of the week ElevenLabs Links & Sources: News 1: Link 1, Link 2 News 2: Link 1, Link 2 AI-Agents for Autonomous Networks: Deutsche Telekom and Google Cloud Partner on Agentic AI for Autonomous Networks AI-Tool-Tip of the Week: ElevenLabs Note: This is a special episode held completely in English. Contact: Guests: Ahmed Hafez I LinkedIn Outmane Laaroussi Moderator: Leonard Dahmen | LinkedIn Suggestions & feedback: podcast@telekom.de Tags: KI, Künstliche Intelligenz, Telekom, News, KI-Agenten, AI Agents, Agentic AI, Deutsche Telekom, Digitalisierung, Radio Access Networks

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app