Carl-Auer autobahnuniversität cover image

Carl-Auer autobahnuniversität

Latest episodes

undefined
Apr 24, 1995 • 42min

Stanislav Grof-Spirituelle und philosophische Schlußfolgerungen aus moderner Bewußtseinsforschung 4

Die autobahnuniversität hat bei den 45. Lindauer Psychotherapiewochen im Jahr 1995 eine von Stanislav Grof vor zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern gehaltene und hier dokumentierte fünfteilige Vorlesung aufgenommen. Sie trägt den Titel Das kosmische Spiel – Spirituelle und philosophische Schlussfolgerungen aus moderner Bewusstseinsforschung. Die Vorlesung ist getragen von Grofs weitem Überblick über religiöse und spirituelle Traditionen, Forschungsdesigns und Studienergebnisse, von seiner eigenen Forschung und Praxis, und davon, was all dies beizutragen hat, die eigene Lebenspraxis, auch und gerade die professionelle, neu zu betrachten und vielleicht zu gestalten. Folgen Sie der autobahnuniversität auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…4t/id1479529658 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…bahnuniversitat/ Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ Folgen Sie auch unserem anderen Podcast "Carl-Auer Sounds of Science" auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…ounds-of-science Soundcloud @carlauersoundsofscience Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Folgen Sie dem Carl-Auer Verlag auf: Facebook facebook.com/carlauerverlag/ Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de
undefined
Apr 24, 1995 • 45min

Stanislav Grof-Spirituelle und philosophische Schlußfolgerungen aus moderner Bewußtseinsforschung 5

Die autobahnuniversität hat bei den 45. Lindauer Psychotherapiewochen im Jahr 1995 eine von Stanislav Grof vor zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern gehaltene und hier dokumentierte fünfteilige Vorlesung aufgenommen. Sie trägt den Titel Das kosmische Spiel – Spirituelle und philosophische Schlussfolgerungen aus moderner Bewusstseinsforschung. Die Vorlesung ist getragen von Grofs weitem Überblick über religiöse und spirituelle Traditionen, Forschungsdesigns und Studienergebnisse, von seiner eigenen Forschung und Praxis, und davon, was all dies beizutragen hat, die eigene Lebenspraxis, auch und gerade die professionelle, neu zu betrachten und vielleicht zu gestalten. Folgen Sie der autobahnuniversität auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…4t/id1479529658 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…bahnuniversitat/ Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ Folgen Sie auch unserem anderen Podcast "Carl-Auer Sounds of Science" auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…ounds-of-science Soundcloud @carlauersoundsofscience Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Folgen Sie dem Carl-Auer Verlag auf: Facebook facebook.com/carlauerverlag/ Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de
undefined
Apr 24, 1995 • 42min

Otto F. Kernberg - Konzepte der Psychotherapie von Borderline-Störungen 1

Die moderne Psychotherapieforschung legt heute besonderen Wert auf die genau Spezifizierung der jeweils untersuchten Behandlung. Obwohl die verschiedenen theoretischen orientierungen in der Psychotherapie unterschiedliche Konzeptionen für den Begriff Borderline erarbeitet haben, entwickelte sich ein überraschender Grad an Übereinstimmung bezüglich der für diese Patienten als geeignet erscheinenden Behandlungsmethode, namentlich einer psychoanalytisch orientierten Psychotherapie, die auf Übertragungsdeutungen beruht. Das vorgestellte Behandlungsmodell basiert auf ichpsychologischen und objektbeziehungtheoretischen konzepten. Die dasgestellten Behandlungsstrategien und die Behandlungstechnik resultieren aus einem integrierten theoretischen Model der Borderline-Psychopathologie. Folgen Sie der autobahnuniversität auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…4t/id1479529658 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…bahnuniversitat/ Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ Folgen Sie auch unserem anderen Podcast "Carl-Auer Sounds of Science" auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…ounds-of-science Soundcloud @carlauersoundsofscience Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Folgen Sie dem Carl-Auer Verlag auf: Facebook facebook.com/carlauerverlag/ Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de
undefined
Apr 24, 1995 • 42min

Stanislav Grof-Spirituelle und philosophische Schlußfolgerungen aus moderner Bewußtseinsforschung 1

Die autobahnuniversität hat bei den 45. Lindauer Psychotherapiewochen im Jahr 1995 eine von Stanislav Grof vor zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern gehaltene und hier dokumentierte fünfteilige Vorlesung aufgenommen. Sie trägt den Titel Das kosmische Spiel – Spirituelle und philosophische Schlussfolgerungen aus moderner Bewusstseinsforschung. Die Vorlesung ist getragen von Grofs weitem Überblick über religiöse und spirituelle Traditionen, Forschungsdesigns und Studienergebnisse, von seiner eigenen Forschung und Praxis, und davon, was all dies beizutragen hat, die eigene Lebenspraxis, auch und gerade die professionelle, neu zu betrachten und vielleicht zu gestalten. Folgen Sie der autobahnuniversität auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…4t/id1479529658 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…bahnuniversitat/ Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ Folgen Sie auch unserem anderen Podcast "Carl-Auer Sounds of Science" auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…ounds-of-science Soundcloud @carlauersoundsofscience Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Folgen Sie dem Carl-Auer Verlag auf: Facebook facebook.com/carlauerverlag/ Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de
undefined
Apr 24, 1995 • 52min

Stanislav Grof-Spirituelle und philosophische Schlußfolgerungen aus moderner Bewußtseinsforschung 2

Die autobahnuniversität hat bei den 45. Lindauer Psychotherapiewochen im Jahr 1995 eine von Stanislav Grof vor zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern gehaltene und hier dokumentierte fünfteilige Vorlesung aufgenommen. Sie trägt den Titel Das kosmische Spiel – Spirituelle und philosophische Schlussfolgerungen aus moderner Bewusstseinsforschung. Die Vorlesung ist getragen von Grofs weitem Überblick über religiöse und spirituelle Traditionen, Forschungsdesigns und Studienergebnisse, von seiner eigenen Forschung und Praxis, und davon, was all dies beizutragen hat, die eigene Lebenspraxis, auch und gerade die professionelle, neu zu betrachten und vielleicht zu gestalten. Folgen Sie der autobahnuniversität auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…4t/id1479529658 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…bahnuniversitat/ Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ Folgen Sie auch unserem anderen Podcast "Carl-Auer Sounds of Science" auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…ounds-of-science Soundcloud @carlauersoundsofscience Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Folgen Sie dem Carl-Auer Verlag auf: Facebook facebook.com/carlauerverlag/ Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de
undefined
Apr 24, 1995 • 48min

Stanislav Grof-Spirituelle und philosophische Schlußfolgerungen aus moderner Bewußtseinsforschung 3

Die autobahnuniversität hat bei den 45. Lindauer Psychotherapiewochen im Jahr 1995 eine von Stanislav Grof vor zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern gehaltene und hier dokumentierte fünfteilige Vorlesung aufgenommen. Sie trägt den Titel Das kosmische Spiel – Spirituelle und philosophische Schlussfolgerungen aus moderner Bewusstseinsforschung. Die Vorlesung ist getragen von Grofs weitem Überblick über religiöse und spirituelle Traditionen, Forschungsdesigns und Studienergebnisse, von seiner eigenen Forschung und Praxis, und davon, was all dies beizutragen hat, die eigene Lebenspraxis, auch und gerade die professionelle, neu zu betrachten und vielleicht zu gestalten. Folgen Sie der autobahnuniversität auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…4t/id1479529658 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…bahnuniversitat/ Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ Folgen Sie auch unserem anderen Podcast "Carl-Auer Sounds of Science" auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…ounds-of-science Soundcloud @carlauersoundsofscience Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Folgen Sie dem Carl-Auer Verlag auf: Facebook facebook.com/carlauerverlag/ Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de
undefined
Apr 22, 1995 • 53min

Stavros Mentzos - Psychodynamische Therapie der Depression 5

Die rein deskriptive Syndromatologie der DSM und ICD hat zwar ihre Vorteile, sie ist aber theoretisch und insbesondere praktisch in Klinik und Therapie sehr unzureichend. Die klinische Vorlesung sollte deswegen zum Teil kontrapunktisch, zum anderen Teil auch ergänzend zur Deskription der Psychodynamik und Psychogenese depressiver Zustände rekapitulieren, um dann vorwiegend auf die therapeutische Anwendung des psychodynamischen Modells bei der Therapie der reaktiven, neurotischen und psychotischen Depression (sowie des somatischen depressiven Äquivalents = sogenannte larvierte Depression) zu fokussieren. Dabei wurden sowohl Spezialindikationen, Besonderheiten der Technik, aber auch eventuell notwendige Kombinationen mit anderen Methoden diskutiert. Folgen Sie uns auch auf Spotify https://open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Facebook https://www.facebook.com/pg/carlauerverlag/ Twitter https://twitter.com/carlauerverlag Instagram https://www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube https://www.youtube.com/carlauerverlag Soundcloud https://soundcloud.com/carlauerverlag Oder schauen Sie hier vorbei https://www.carl-auer.de/
undefined
Apr 21, 1995 • 53min

Stavros Mentzos - Psychodynamische Therapie der Depression 4

Die rein deskriptive Syndromatologie der DSM und ICD hat zwar ihre Vorteile, sie ist aber theoretisch und insbesondere praktisch in Klinik und Therapie sehr unzureichend. Die klinische Vorlesung sollte deswegen zum Teil kontrapunktisch, zum anderen Teil auch ergänzend zur Deskription der Psychodynamik und Psychogenese depressiver Zustände rekapitulieren, um dann vorwiegend auf die therapeutische Anwendung des psychodynamischen Modells bei der Therapie der reaktiven, neurotischen und psychotischen Depression (sowie des somatischen depressiven Äquivalents = sogenannte larvierte Depression) zu fokussieren. Dabei wurden sowohl Spezialindikationen, Besonderheiten der Technik, aber auch eventuell notwendige Kombinationen mit anderen Methoden diskutiert. Folgen Sie uns auch auf Spotify https://open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Facebook https://www.facebook.com/pg/carlauerverlag/ Twitter https://twitter.com/carlauerverlag Instagram https://www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube https://www.youtube.com/carlauerverlag Soundcloud https://soundcloud.com/carlauerverlag Oder schauen Sie hier vorbei https://www.carl-auer.de/
undefined
Apr 20, 1995 • 58min

Stavros Mentzos - Psychodynamische Therapie der Depression 3

Die rein deskriptive Syndromatologie der DSM und ICD hat zwar ihre Vorteile, sie ist aber theoretisch und insbesondere praktisch in Klinik und Therapie sehr unzureichend. Die klinische Vorlesung sollte deswegen zum Teil kontrapunktisch, zum anderen Teil auch ergänzend zur Deskription der Psychodynamik und Psychogenese depressiver Zustände rekapitulieren, um dann vorwiegend auf die therapeutische Anwendung des psychodynamischen Modells bei der Therapie der reaktiven, neurotischen und psychotischen Depression (sowie des somatischen depressiven Äquivalents = sogenannte larvierte Depression) zu fokussieren. Dabei wurden sowohl Spezialindikationen, Besonderheiten der Technik, aber auch eventuell notwendige Kombinationen mit anderen Methoden diskutiert. Folgen Sie uns auch auf Spotify https://open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Facebook https://www.facebook.com/pg/carlauerverlag/ Twitter https://twitter.com/carlauerverlag Instagram https://www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube https://www.youtube.com/carlauerverlag Soundcloud https://soundcloud.com/carlauerverlag Oder schauen Sie hier vorbei https://www.carl-auer.de/
undefined
Apr 19, 1995 • 1h 3min

Friedrich Beese - Psychotherapie in Deutschland nach Kriegsende

Friedrich Beese (1921 – 2012) gab 1995 bei den Lindauer Psychotherapiewochen einen sehr lehrreichen Überblick zur Entwicklung der Psychotherapie in Deutschland (West und Ost) nach 1945. Der Fall der Mauer lag, als der Vortrag gehalten wurde, gerade mal fünfeinhalb Jahre zurück. Man hört all dies heute, weitere 25 Jahre danach, natürlich mit anderen Ohren als damals. Es bezieht aber gerade daraus einen ganz eigenen und besonderen Wert, seine Spannung und auch seine Aktualität wegen Friedrich Beeses Ausblicken darauf, was damals Zukunft war und heute wiederum Vergangenheit ist. Folgen Sie der autobahnuniversität auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…4t/id1479529658 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…bahnuniversitat/ Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ Folgen Sie auch unserem anderen Podcast "Carl-Auer Sounds of Science" auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…ounds-of-science Soundcloud @carlauersoundsofscience Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Folgen Sie dem Carl-Auer Verlag auf: Facebook facebook.com/carlauerverlag/ Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app