

Friedrich Beese - Psychotherapie in Deutschland nach Kriegsende
Apr 19, 1995
01:02:52
Friedrich Beese (1921 – 2012) gab 1995 bei den Lindauer Psychotherapiewochen einen sehr lehrreichen Überblick zur Entwicklung der Psychotherapie in Deutschland (West und Ost) nach 1945. Der Fall der Mauer lag, als der Vortrag gehalten wurde, gerade mal fünfeinhalb Jahre zurück. Man hört all dies heute, weitere 25 Jahre danach, natürlich mit anderen Ohren als damals. Es bezieht aber gerade daraus einen ganz eigenen und besonderen Wert, seine Spannung und auch seine Aktualität wegen Friedrich Beeses Ausblicken darauf, was damals Zukunft war und heute wiederum Vergangenheit ist.
Folgen Sie der autobahnuniversität auch auf:
Apple Podcasts
podcasts.apple.com/de/podcast/carl…4t/id1479529658
Spotify
open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz
Stitcher
www.stitcher.com/podcast/carlauer…bahnuniversitat/
Facebook
www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/
Folgen Sie auch unserem anderen Podcast "Carl-Auer Sounds of Science" auf:
Apple Podcasts
podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408
Spotify
open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o
Stitcher
www.stitcher.com/podcast/carlauer…ounds-of-science
Soundcloud
@carlauersoundsofscience
Facebook
www.facebook.com/carlauersoundsofscience/
Folgen Sie dem Carl-Auer Verlag auf:
Facebook
facebook.com/carlauerverlag/
Twitter
twitter.com/carlauerverlag
Instagram
www.instagram.com/carlauerverlag/
YouTube
www.youtube.com/carlauerverlag
Oder schauen Sie hier vorbei
www.carl-auer.de