Der Sandwirt Wurlitzer cover image

Der Sandwirt Wurlitzer

Latest episodes

undefined
Oct 22, 2024 • 33min

Stammtisch #18: Ali Utlu

Heute zu Gast am Stammtisch bei Julian Marius Plutz ist der Bürgerrechtler und Ex-Muslim Ali Utlu. Es geht u.a. um den Terrorangriff der Hamas auf Israel, der am 7. Oktober vor einem Jahr die Welt erschütterte. Nach diesen unvorstellbaren Grausamkeiten wurde in manchen Städten süßes Gebäck verteilt, das war der zweite Schock an diesem Tag.
undefined
Oct 17, 2024 • 46min

Stammtisch #17: Oliver Gorus mit Frauke Petry

Oliver Gorus begrüßt am Stammtisch die Vorsitzende des neu gegründeten Vereins "Team Freiheit", Frauke Petry. Dieser Verein ist ein Angebot, sich zu vernetzen und Verantwortung zu übernehmen. Wenn die Bürger es wollen, kann auch mehr daraus entstehen. Die Bereitschaft dazu ist groß, wie die beiden nicht erst seit der Aufbruchstimmung beim Bürgergipfel 2024 spüren.
undefined
Oct 17, 2024 • 9min

Oliver Gorus - Schlechter Rat ist billig

Wenn Managementberater die deutsche Regierung beraten, kann nur korporatistischer, sozialistischer, dirigistischer Quatsch herauskommen. Und genau so ist es, meint Oliver Gorus:
undefined
Oct 16, 2024 • 22min

Das Freie Gespräch #48: Enttäuschung Merkel

Cora Stephan spricht mit Gastgeber David Engels über Enttäuschungen der Merkel-Jahre, über die aktuellen Krisen, klare Aufgaben des Staates und Gewohnheiten des deutschen Michels.
undefined
Oct 16, 2024 • 30min

Immo Sennewald - Konflikte, Gewalt und kein Ende

Wenn eines sich als vollkommene Illusion, gar als Propagandalüge erwiesen hat, dann ist es der sogenannte Weltfrieden. Die Wikipedia – einst als vorbildhaft basisdemokratische Organisation gepriesen – ist inzwischen zerrissen von Konflikten, Korruption, Rangordnungskämpfen – Machtinteressen also. Sie gesteht Probleme ein, den Sinngehalt von „Weltfrieden“ zu fassen und fordert zur Diskussion auf, was zur Einsicht führt, dass „Frieden“ – wie jeder derartige Begriff – zur Waffe im Kampf um die moralische Deutungshoheit, also informelle Macht benützt wird. Die Geschichte der UNO beweist es ebenso wie das Schicksal anderer hochtrabend auf Frieden etikettierter Korporationen.
undefined
Oct 14, 2024 • 22min

Stammtisch #16: Björn Peters

Am Stammtisch hat Julian M. Plutz heute den Präsidenten des Deutschen Arbeitgeberverbands ‌Björn Peters zu Gast. Unter anderem geht es in dem Gespräch um den Kampf gegen eine unsinnige Energiepolitik.
undefined
Oct 13, 2024 • 6min

Julian Marius Plutz - Die Grünen und ihr Problem mit Israel

„Das Israelproblem der Grünen ist so alt wie die Grünen selbst. Bereits in den Achtundsechzigern gab es große Vorbehalte, was den Staat Israel angeht.“, so Julian M. Plutz.
undefined
Oct 10, 2024 • 12min

Oliver Gorus - Der dritte Pol

Sind Freiheitliche rechts oder einfach nur nicht links genug? Und warum können nur die Freiheitlichen die Bundesrepublik vor dem Untergang bewahren? Ein Kommentar von Oliver Gorus:
undefined
Oct 10, 2024 • 24min

Stammtisch #15: Horst Lüning

Am Stammtisch begrüßt Julian M. Plutz Whiskey-Fan Horst Lüning und spricht mit ihm über Zyklen in der Natur, bei Katastrophen und in der Technologie.
undefined
Oct 10, 2024 • 26min

Das Freie Gespräch #47: Sehnsucht nach Sinn

Im Freien Gespräch von und mit David Engels, geht es heute mit Arnaud Danjou von der katholischen Academia Cristiana darum, wie das Ringen um die französischen Seelen der Jugend gelingen kann, die durch Konsum und Marken zerstört sind und Sehnsucht nach Sinn, nach Spiritualität und nach Verankerung spüren.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app