

Der Sandwirt Wurlitzer
Der Sandwirt Wurlitzer
Manchmal reicht‘s einfach. Manchmal muss man seine Stimme erheben, um sich selbst, seinen Werten und seinen Prinzipien treu zu bleiben.
Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen. Der Sandwirt Wurlitzer ist der Podcast des Sandwirts.
Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen. Der Sandwirt Wurlitzer ist der Podcast des Sandwirts.
Episodes
Mentioned books

Jan 31, 2025 • 6min
Wolfgang Herles – Na Servus! Das war der Januar 25
Das neue Jahr beginnt mit alten Problemen – und neuen Eskalationen. Wieder erschüttern Messerangriffe und Terrorakte Deutschland. Gleichzeitig nimmt der Wahlkampf Fahrt auf, die viel beschworene „Brandmauer“ zur AfD bröckelt: Erste politische Tabus fallen. In den USA tritt Donald Trump seine zweite Amtszeit an und greift sofort durch – unter anderem gegenüber Kolumbien. Wolfgang Herles blickt zurück auf einen Januar, der bereits die Weichen für ein brisantes Jahr stellt.

Jan 30, 2025 • 14min
Dietrich Eckardt – Das Diktatorische in der Gesellschaft
Mit dem Wort „Diktatur“ assoziieren wir alles Mögliche: gewalttätige Führernaturen, eine rücksichtslose Polizei, erdrückende Parteienoligarchien usw. Doch Dietrich Eckardt sagt: Ob es jemals ein Faustrecht in Reinkultur gegeben hat, darf bezweifelt werden.
Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/diktatorische-in-der-gesellschaft/

Jan 28, 2025 • 14min
David Engels – P.G. Wodehouse
Pelham Grenville Wodehouse gehört zu den beliebtesten Humoristen des 20. Jahrhunderts – kein Wunder, da seine Werke eine ebenso gut-gelaunte wie erstaunlich tiefsinnige Zuflucht vor den immer zahlreicheren dystopischen Zügen des modernen Lebens bieten, meint David Engels und reflektiert Wodehouses Werdegang: https://www.dersandwirt.de/p-g-wodehouse/

Jan 28, 2025 • 10min
Andreas Tiedtke – Freiheit gibt es nicht umsonst
Freiheit gibt es nicht umsonst, sie muss errungen und immer wieder erhalten werden gegenüber denjenigen, die sich einen Vorteil davon versprechen, zusammen mit anderen die Freiheit der produktiven Menschen einzuschränken und deren Hab und Gut ‚abzuschöpfen‘, sagt Andreas Tiedtke und berichtet über Ludwig von Mises:
Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/freiheit-gibt-es-nicht-umsonst/

Jan 23, 2025 • 6min
David Engels – Gottes Untergrund: Die Widerstandsorganisation des Tomislav Kolaković
Auch heute ist unsere Freiheit zunehmend bedroht; auch heute steht zu befürchten, daß Sozialkreditsysteme, Überwachungsapparate, Zensur, öffentliche Schmähreden, kollektives Wegschauen und Eingriffe in die körperliche Unversehrtheit die gegenwärtige Zeit im Rückblick noch als letzten Schimmer der Freiheit vor einer langen Dunkelheit erscheinen lassen werden. David Engels über die Widerstandsorganisation des Tomislav Kolaković.
Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/gottes-untergrund/

Jan 23, 2025 • 7min
Oliver Gorus - Afuera wird zum Megatrend
Der Afuera-Impuls aus Argentinien wird durch Trumps MAGA-Politik zum Megatrend. Auch die Deutschen werden mitmachen – eher später als früher, so Oliver Gorus.

Jan 22, 2025 • 14min
Andreas Tiedtke – Alles, was Recht ist
In den politischen und vorpolitischen Diskussionen werden Rechte und Freiheiten sowie aufgezwungenes Recht und vereinbartes Recht immer wieder synonym verwendet, obwohl es beachtliche Unterschiede gibt. Im Folgenden will Andreas Tiedtke deshalb die Begriffe Recht, Freiheit, Besitz und Eigentum erörtern.
Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/alles-was-recht-ist/

Jan 22, 2025 • 9min
Stefan Blankertz – Gegen den Strich gelesen: Steven Pinker
Zwar weiß Pinker, dass der Naturzustand, wie Hobbes ihn darstellt, nämlich vereinzelt lebende und in ständigem Krieg miteinander liegende Menschen (der berüchtigte Krieg Jeder gegen Jeden), niemals existierte. Auch Hobbes musste zugeben, dass der Mensch im Naturzustand in familiär-verwandtschaftlichen Gruppenstrukturen lebte. Doch dieser anarchische Naturzustand sei, so Pinker, von einer exorbitant hohen Rate an gegenseitigen Tötungen gekennzeichnet; eine Rate, die alles übersteige, was später (oder parallel) in staatlich verfassten Gesellschaften zu verzeichnen ist. Stefan Blankertz berichtet.
Erstmals erschienen im Sandwirt: https://www.dersandwirt.de/steven-pinker/

5 snips
Jan 21, 2025 • 13min
David Engels – Elon Musk: die Rückkehr des Cäsarismus
David Engels, ein versierter Historiker und Politikwissenschaftler, beleuchtet in seinem Gespräch die Dynamik des modernen Cäsarismus und die Rolle einflussreicher Milliardäre wie Elon Musk. Er erklärt, wie die Machtverhältnisse zwischen wirtschaftlicher Elite und breiter Masse historisch gewachsen sind und aktuell angewendet werden. Zudem thematisiert Engels Europas Position in der globalen Politik und die Herausforderungen, sich von nationalen Konflikten zu befreien, um partizipative Demokratie wiederzugewinnen.

Jan 16, 2025 • 14min
Dietrich Eckardt - Staat als Monopolkonzern mit Einheitskasse
Ist ein Monopolkonzern an sich schon ein Schreckgespenst für freiheitsbegabte Menschen, so können sie von Monopolkonzernen mit Einheitskasse zu jämmerlichen Konsumkretins heruntergedrückt werden, so Dietrich Eckardt:


