
Der Sandwirt Wurlitzer
Manchmal reicht‘s einfach. Manchmal muss man seine Stimme erheben, um sich selbst, seinen Werten und seinen Prinzipien treu zu bleiben.
Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen. Der Sandwirt Wurlitzer ist der Podcast des Sandwirts.
Latest episodes

Oct 8, 2024 • 5min
Oliver Gorus - Sein „kleiner Türke” sieht nicht fern
Der Zwangsfunk liefert täglich selbst die fantasievollsten Begründungen für sein baldiges Ende. Beispielsweise am letzten Wahlabend …

Oct 8, 2024 • 10min
Oliver Gorus - Das Spiel mit dem Feuer
Die Einwanderungspolitik dominiert derzeit noch die politische Tagesordnung. Bevor aber die Wirtschaftskrise Thema Nummer eins wird, beweisen die regierenden Politiker damit nochmal ihre komplette Unfähigkeit und Hilflosigkeit, meint Oliver Gorus

Oct 8, 2024 • 3min
Norbert Bolz - Der Todeskult und die Humanität im Krieg
Weltpolitische Konflikte sind oft sehr komplex, und es ist entsprechend schwierig, sich ein sicheres Urteil zu bilden. Das ist im Krieg Israels gegen die Terrororganisationen Hamas und Hisbollah nicht der Fall, so Norbert Bolz.

Oct 8, 2024 • 32min
Immo Sennewald - Stammeskriege, Religionen und die „höhere Moral“
Sei’s Krieg, Sport oder wirtschaftliche Höchstleistung im globalen Wettbewerb: Es gäbe sie nicht ohne den Dominanzimpuls. Ob und inwieweit er in fairer und friedlicher Konkurrenz oder feindseligen Handlungen des Typs „Mir nützt was anderen schadet“ ausgelebt wird, schließlich ins Geschehen von Gewalt – Macht – Lust mündet, in Terror und Krieg, hängt davon ab, wie hoch der Wert eines Menschenlebens von den streitenden Parteien bewertet wird. Dabei geben nicht zuletzt demographische Voraussetzungen den Ausschlag – und jeweils herrschende Ideologien.

Oct 7, 2024 • 20min
Stammtisch #14: Klaus-Rüdiger Mai
Aufbruch und Erneuerung fordert Klaus-Rüdiger Mai. Glauben Sie daran, dass eine gute Gesellschaft verstellbar ist? Oder ist die Welt imperfekt und hat trotzdem eine Chance? Julian M. Plutz sprach mit ihm am Stammtisch.

Oct 4, 2024 • 24min
Stammtisch #13: Ulrich Vosgerau
Rein rechtlich kann man sich nur über falsche Tatsachenbehauptungen wehren, meint Jurist Ulrich Vosgerau am Stammtisch bei Julian M. Plutz. Doch Tatsachen und Meinungen sind immer miteinander vermengt. Seine persönliche Erfahrung mit Correctiv spielt dabei eine zentrale Rolle.

Oct 4, 2024 • 19min
Das Freie Gespräch #46: Was ist deutsche Identität?
Mit der Schriftstellerin Cora Stephan spricht David Engels im Freien Gespräch über das Zusammenspiel zwischen den beiden Teilen Deutschlands, über deutsche Identität, die unter unseren Händen zerfällt und über die Unterdrückung von Meinungsfreiheit.

Oct 2, 2024 • 12min
Oliver Gorus - Der Kampf gegen Rääächts – seit 235 Jahren
Seit 1789, immer das gleiche Spiel der Radikalisierung mit diesen elenden linksradikalen Parteien. Am Ende übertreiben Sie es immer und dann schwingt das Pendel zurück. So wie jetzt.

Oct 2, 2024 • 32min
Immo Sennewald - Wie Gefühle bewirtschaftet werden
"Es ist unmöglich, nicht zu kommunizieren." Der Befund des namhaften Psychotherapeuten Paul Watzlawick wurde zum geflügelten Wort. In der heutigen Folge von „Der menschliche Kosmos“ geht es wieder um nonverbale Kommunikation und das "leibliche Gedächtnis" mit seiner besonderen Beziehung dazu. Sie ist kaum zu hintergehen, aber digitale Bildermedien öffnen der Manipulation viele Wege, namentlich durch Künstliche Intelligenz (KI). Dass sie damit auch zur Waffe im Krieg der Informationen wird, ist gewiss. „Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.“ meinte Albert Einstein. Messer und der erfolgreichste „Menschenlocher“ aller Zeiten könnten auch dazu gehören. Gewalt – Macht – Lust: selbst Müll taugt zur Waffe.

Sep 30, 2024 • 19min
Stammtisch #12: Markus Krall
Die individuelle Freiheit ist für ihn das Wichtigste überhaupt. Und zwar deshalb, weil sie den Ausdruck des Menschseins beinhaltet: Wenn wir nicht frei sind, dann haben wir keinen freien Willen. Am Stammtisch mit Julian Marius Plutz ist heute Markus Krall zu Gast.