

Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige
Ivan Blatter
Du hast viel zu tun, aber zu wenig Zeit? Im Zeitnutzer Podcast erfährst du, wie du durch strategisches Zeitmanagement Klarheit, Fokus und mehr Freiraum in deinem Business-Alltag gewinnst. Statt oberflächlicher Tipps erhältst du hier Impulse, die dir helfen, die Kontrolle über deine Zeit zurückzuerobern und gezielt voranzukommen – ohne dich selbst auszubeuten.
Für Selbstständige, die nicht noch mehr tun, sondern das Richtige tun wollen.
Getreu meinem Motto: "Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder."
Für Selbstständige, die nicht noch mehr tun, sondern das Richtige tun wollen.
Getreu meinem Motto: "Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder."
Episodes
Mentioned books

8 snips
Apr 12, 2025 • 22min
Konsequenz und Flexibilität – der Spagat im Zeitmanagement
Konsequenz und Flexibilität sind die Schlüssel zu effektivem Zeitmanagement. Es wird erklärt, wie du konsequent an den richtigen Zielen festhalten kannst, ohne in Starrheit zu verfallen. Gleichzeitig erfährst du, wie du flexibel genug bleibst, um Anpassungen vorzunehmen, ohne planlos zu wirken. Die Balance zwischen beiden Prinzipien ist entscheidend, um strategisch voranzukommen. Praktische Tipps helfen dir, diese Herangehensweise in deinem Alltag umzusetzen.

11 snips
Mar 29, 2025 • 22min
Raus aus dem Reaktionsmodus: Mach deine Zeit wieder zu deiner Zeit
Fühlst du dich oft lenken? In dieser Folge erfährst du, wie du den Reaktionsmodus verlässt und deine Zeit zurückgewinnen kannst. Der Schlüssel liegt in bewussten Entscheidungen und klaren Grenzen. Mit Techniken wie Time-Blocking bringst du mehr Selbstbestimmung in deinen Arbeitsalltag. Kleine Veränderungen, große Wirkung – schütze das Wichtige: deine Zeit, Energie und Prioritäten!

12 snips
Mar 15, 2025 • 31min
Disziplin neu gedacht: Warum du keinen Drill brauchst, um produktiv zu sein
Viele Selbstständige denken, ihre Produktivität leidet unter mangelnder Disziplin. Doch was, wenn Disziplin weniger mit Drill und mehr mit cleverem Systemdenken zu tun hat? Der Unterschied zwischen zwingendem Drill und selbstgewählter Disziplin wird beleuchtet. Strategische Selbstdisziplin kann helfen, Routinen zu entwickeln, die die Produktivität automatisch steigern. Zudem wird erklärt, warum ein effektives Zeitmanagement auf der richtigen Struktur und nicht auf Härte beruht.

9 snips
Mar 1, 2025 • 30min
Schluss mit Aufschieben: Wie du deinen Vermögensaufbau endlich anpackst - Interview mit Frank-Michael Rommert
Frank-Michael Rommert, Autor und Experte für Vermögensaufbau, bietet interessante Einblicke in den Umgang mit Finanzen. Er diskutiert, warum klassische Finanzberatung oft nicht ausreicht und wie man den individuellen Freipunkt berechnet – den Moment, ab dem Erwerbsarbeit optional wird. Zudem wird betont, wie wichtig ein positives Mindset und regelmäßige finanzielle Routinen sind. Praktische Tipps helfen, den Vermögensaufbau aktiv anzugehen und die Kontrolle über die eigene finanzielle Zukunft zu gewinnen.

6 snips
Feb 13, 2025 • 26min
Vergiss das reine Sammeln – so machst du aus Notizen echtes Wissen
Notizen allein machen noch kein Wissen. Es geht darum, Gedanken aktiv zu verknüpfen, um tiefere Erkenntnisse zu gewinnen. Vier entscheidende Schritte helfen, ein effektives Wissensmanagement aufzubauen. Ein zentraler Speicherort für Notizen ist essenziell für die Nutzung von Informationen. Ein hilfreiches Tool wird vorgestellt, um Wissen besser zu durchforsten. Lerne, wie du aus bloßen Notizen echte Erkenntnisse gewinnst!

25 snips
Feb 1, 2025 • 35min
Von Motivationstiefs zu Höchstleistungen – Exklusive Episode aus dem Zeitnutzer Premium Podcast
In dieser Folge dreht sich alles um die Rolle von Dopamin in deinem Arbeitsleben. Erfahrt, warum Dopamin nicht nur das "Glückshormon" ist, sondern der Schlüssel zu Motivation und Produktivität. Es gibt spannende Einblicke, wie Dopamin-Prozesse Prokrastination beeinflussen. Die Gastgeber zeigen, wie du "Dopamin-Wellen" nutzen kannst, um langfristig produktiv zu bleiben, und welche Maßnahmen deinen Dopaminhaushalt positiv beeinflussen. Ein perfekter Impuls, um die eigene Zeitmanagement-Strategie zu optimieren!

17 snips
Jan 18, 2025 • 20min
Zeit bewusst nutzen: Werde zum echten Zeitnutzer
In der Diskussion geht es um die Schwächen traditioneller Zeitmanagement-Methoden und die Gründe für deren Misserfolg. Es wird betont, dass nicht nur Tipps, sondern ein systematischer Ansatz nötig ist. Die vier Säulen des strategischen Zeitmanagements werden vorgestellt, um nachhaltige Erfolge zu erzielen. Der erste Schritt ist die bewusste Entscheidung, die Kontrolle über die eigene Zeit zurückzugewinnen. Der Fokus liegt darauf, das Richtige zu tun – für das Business und das persönliche Leben.

12 snips
Dec 18, 2024 • 20min
Kanban-Boards: Genial oder doch überschätzt?
Kanban-Boards haben sowohl Anhänger als auch Kritiker. Sie bieten zwar Übersichtlichkeit, können jedoch schnell unübersichtlich werden. Besonders bei dringenden Aufgaben und Deadlines zeigen sie Schwächen. Der Sprecher teilt seine persönliche Beziehung zu diesen Tools und erläutert, wann sie sinnvoll eingesetzt werden sollten. Es wird betont, dass Kanban-Boards nur im Kontext eines strategischen Zeitmanagements großartig sind. Ein Online-Workshop zur Zielsetzung für 2025 wird ebenfalls angeboten.

14 snips
Dec 7, 2024 • 23min
Strategisches Zeitmanagement – der Schlüssel zu mehr Klarheit und Fokus
Strategisches Zeitmanagement ist der Schlüssel zu mehr Klarheit und Fokus für Selbstständige. Viele fühlen sich im Hamsterrad und machen keine echten Fortschritte. Das liegt oft daran, dass gängige Methoden nur an der Oberfläche kratzen. Stattdessen gilt es, die Wurzel des Problems anzugehen. Die vier Säulen – das richtige Mindset, klare Ziele, effektive Methoden und geeignete Tools – helfen dabei, die Kontrolle über die Zeit zurückzugewinnen und stressfreier produktiv zu sein.

11 snips
Nov 23, 2024 • 42min
Wie Karl-Heinz Krawczyk seinen Umgang mit Notizen neu kreiert hat – Interview
Karl-Heinz Krawczyk, Dachdeckermeister, Coach und Minimalist, teilt seinen radikalen Ansatz zur digitalen Transformation im Handwerksbetrieb. Er erklärt, wie er mit dem PARA-System Ordnung in sein Notizchaos bringt und warum er komplett auf das iPad umgestiegen ist. Minimalismus spielt eine zentrale Rolle in seiner Produktivitätssteigerung. Zudem diskutiert er, wie man Projekte und Bereiche sinnvoll voneinander trennt und gibt wertvolle Tipps zur effizienten Dokumentation und Archivierung von Informationen.