Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige

Ivan Blatter
undefined
25 snips
Jun 7, 2025 • 24min

Wie du durch bewusstes Ignorieren effektiver wirst

In dieser Folge geht es um den 'Mut zur Lücke' und warum bewusstes Ignorieren von Aufgaben entscheidend ist, um effektiv zu arbeiten. Statt alles abzuhaken, liegt der Fokus auf wesentlichen Tätigkeiten, die tatsächlich Wirkung zeigen. Es werden drei einfache Fragen präsentiert, um die To-do-Liste zu entrümpeln und Entscheidungskompetenz zu stärken. Außerdem werden drei praxisnahe Methoden vorgestellt: die Not-To-Do-Liste, ein wöchentlicher Fokus-Check-in und die Kunst, freundlich Nein zu sagen. Ideal für alle, die dem Hamsterrad entfliehen wollen.
undefined
59 snips
May 24, 2025 • 22min

Blockiert? Wie Emotionen deine Produktivität sabotieren und wie du sie nutzt

In dieser Folge geht es um die Rolle von Emotionen im Zeitmanagement. Oft sabotieren Selbstzweifel und innere Konflikte die Produktivität. Emotionale Blockaden werden entdeckt und in Antrieb umgewandelt. Das Imposter-Syndrom kann positiv umgedeutet werden, und es wird erklärt, warum emotionale Überforderung nicht immer von der Arbeitslast abhängt. Zudem werden einfache Methoden vorgestellt, um Emotionen im Alltag zu reflektieren und die eigenen Werte in die Zeitplanung einzubeziehen.
undefined
20 snips
May 10, 2025 • 21min

Wie du unbemerkt in Zeitprobleme abrutschst – und was du dagegen tun kannst

Wusstest du, dass die Serie „Good Girls“ und schlechtes Zeitmanagement mehr gemeinsam haben, als man denkt? Oft geraten wir schleichend in ein Zeit-Chaos durch kleine Nachlässigkeiten. Ein aufgeschobenes Projekt hier, ein unvorbereitetes Meeting dort – das summiert sich schnell. In dieser Folge erfährst du, wie du diese Muster frühzeitig erkennst und mit einem Frühwarnsystem gegensteuern kannst. Außerdem bekommst du vier konkrete Strategien an die Hand, um zurück zu mehr Fokus und Klarheit zu finden.
undefined
14 snips
Apr 26, 2025 • 31min

Was sich ändert, wenn du KI wirklich nutzt – Ein Gespräch mit Sebastian Kamilli

​​In dieser Folge spreche ich mit Sebastian Kamilli, Lernexperte, Unternehmer und absoluter KI-Enthusiast. Wir gehen der Frage nach, wie KI unser Lernen und unsere Produktivität verändern kann – besonders für Selbstständige und Unternehmer. Sebastian teilt mit uns: warum er KI nach dem Prinzip „AI first" einsetzt, wie er Tools wie Obsidian, ChatGPT, Perplexity, Voicepal oder LangDoc kombiniert, wie er seine eigene Wissensdatenbank (Second Brain) zur Basis seiner Arbeit macht, und warum du nicht blind der KI vertrauen, sie aber auch nicht ignorieren solltest. Du erfährst, wie du mit ganz konkreten Schritten anfangen kannst – auch wenn du (noch) kein Technik-Profi bist – und warum KI für Selbstständige zu einem echten Wettbewerbsvorteil wird, wenn sie gezielt eingesetzt wird. Links: Sebastian Kamilli auf LinkedIn Voicepal Langdock AI Breakfast Newsletter AI First Newsletter Das Interview mit Sebastian Kamilli auf meinem YouTube-Kanal Zeitnutzer Club – Dein Zeitmanagement auf dem nächsten Level Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Zeitnutzer Premium Podcast für einen geringen Betrag pro Monat.
undefined
8 snips
Apr 12, 2025 • 22min

Konsequenz und Flexibilität – der Spagat im Zeitmanagement

Konsequenz und Flexibilität sind die Schlüssel zu effektivem Zeitmanagement. Es wird erklärt, wie du konsequent an den richtigen Zielen festhalten kannst, ohne in Starrheit zu verfallen. Gleichzeitig erfährst du, wie du flexibel genug bleibst, um Anpassungen vorzunehmen, ohne planlos zu wirken. Die Balance zwischen beiden Prinzipien ist entscheidend, um strategisch voranzukommen. Praktische Tipps helfen dir, diese Herangehensweise in deinem Alltag umzusetzen.
undefined
11 snips
Mar 29, 2025 • 22min

Raus aus dem Reaktionsmodus: Mach deine Zeit wieder zu deiner Zeit

Fühlst du dich oft lenken? In dieser Folge erfährst du, wie du den Reaktionsmodus verlässt und deine Zeit zurückgewinnen kannst. Der Schlüssel liegt in bewussten Entscheidungen und klaren Grenzen. Mit Techniken wie Time-Blocking bringst du mehr Selbstbestimmung in deinen Arbeitsalltag. Kleine Veränderungen, große Wirkung – schütze das Wichtige: deine Zeit, Energie und Prioritäten!
undefined
12 snips
Mar 15, 2025 • 31min

Disziplin neu gedacht: Warum du keinen Drill brauchst, um produktiv zu sein

Viele Selbstständige denken, ihre Produktivität leidet unter mangelnder Disziplin. Doch was, wenn Disziplin weniger mit Drill und mehr mit cleverem Systemdenken zu tun hat? Der Unterschied zwischen zwingendem Drill und selbstgewählter Disziplin wird beleuchtet. Strategische Selbstdisziplin kann helfen, Routinen zu entwickeln, die die Produktivität automatisch steigern. Zudem wird erklärt, warum ein effektives Zeitmanagement auf der richtigen Struktur und nicht auf Härte beruht.
undefined
9 snips
Mar 1, 2025 • 30min

Schluss mit Aufschieben: Wie du deinen Vermögensaufbau endlich anpackst - Interview mit Frank-Michael Rommert

Frank-Michael Rommert, Autor und Experte für Vermögensaufbau, bietet interessante Einblicke in den Umgang mit Finanzen. Er diskutiert, warum klassische Finanzberatung oft nicht ausreicht und wie man den individuellen Freipunkt berechnet – den Moment, ab dem Erwerbsarbeit optional wird. Zudem wird betont, wie wichtig ein positives Mindset und regelmäßige finanzielle Routinen sind. Praktische Tipps helfen, den Vermögensaufbau aktiv anzugehen und die Kontrolle über die eigene finanzielle Zukunft zu gewinnen.
undefined
15 snips
Feb 13, 2025 • 26min

Vergiss das reine Sammeln – so machst du aus Notizen echtes Wissen

Notizen allein machen noch kein Wissen. Es geht darum, Gedanken aktiv zu verknüpfen, um tiefere Erkenntnisse zu gewinnen. Vier entscheidende Schritte helfen, ein effektives Wissensmanagement aufzubauen. Ein zentraler Speicherort für Notizen ist essenziell für die Nutzung von Informationen. Ein hilfreiches Tool wird vorgestellt, um Wissen besser zu durchforsten. Lerne, wie du aus bloßen Notizen echte Erkenntnisse gewinnst!
undefined
25 snips
Feb 1, 2025 • 35min

Von Motivationstiefs zu Höchstleistungen – Exklusive Episode aus dem Zeitnutzer Premium Podcast

In dieser Folge dreht sich alles um die Rolle von Dopamin in deinem Arbeitsleben. Erfahrt, warum Dopamin nicht nur das "Glückshormon" ist, sondern der Schlüssel zu Motivation und Produktivität. Es gibt spannende Einblicke, wie Dopamin-Prozesse Prokrastination beeinflussen. Die Gastgeber zeigen, wie du "Dopamin-Wellen" nutzen kannst, um langfristig produktiv zu bleiben, und welche Maßnahmen deinen Dopaminhaushalt positiv beeinflussen. Ein perfekter Impuls, um die eigene Zeitmanagement-Strategie zu optimieren!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app