Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige

Von Motivationstiefs zu Höchstleistungen – Exklusive Episode aus dem Zeitnutzer Premium Podcast

25 snips
Feb 1, 2025
In dieser Folge dreht sich alles um die Rolle von Dopamin in deinem Arbeitsleben. Erfahrt, warum Dopamin nicht nur das "Glückshormon" ist, sondern der Schlüssel zu Motivation und Produktivität. Es gibt spannende Einblicke, wie Dopamin-Prozesse Prokrastination beeinflussen. Die Gastgeber zeigen, wie du "Dopamin-Wellen" nutzen kannst, um langfristig produktiv zu bleiben, und welche Maßnahmen deinen Dopaminhaushalt positiv beeinflussen. Ein perfekter Impuls, um die eigene Zeitmanagement-Strategie zu optimieren!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Dopamin ist nicht gleich Glück

  • Dopamin ist nicht das Glückshormon, sondern treibt Motivation und Handeln an.
  • Glück wird durch andere Neurotransmitter wie Serotonin und Endorphine ausgelöst.
INSIGHT

Prokrastination und Dopamin

  • Aufschieben (Prokrastination) kann eine neurologische Ursache haben, z.B. einen niedrigen Dopaminspiegel.
  • Menschen mit niedrigem Dopaminspiegel können möglicherweise weniger gegen Prokrastination tun.
INSIGHT

Dopamin-Wellen

  • Nach Dopamin-Peaks folgt ein Dopamin-Tal, d.h. der Spiegel sinkt unter das Ausgangsniveau.
  • Ständige Dopamin-Hochs senken das Grundniveau und führen zu Antriebslosigkeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app