Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige

Ivan Blatter
undefined
Sep 27, 2025 • 24min

Zeitmanagement in Übergangsphasen: Handlungsfähig bleiben, wenn die Richtung fehlt

Übergangsphasen im Business gehören dazu. Gerade als Selbstständiger kennst du Zeiten ohne klare Ziele oder feste Richtung. Das fühlt sich unsicher an, ist aber völlig normal. In dieser Episode zeige ich dir, wie du mit einer Minimalstruktur im Zeitmanagement Halt findest: ein fester Platz für deine To-dos, ein verlässlicher Kalender und ein kurzes Wochenreview. Dazu kommt der Fokus auf Energie statt Effizienz. Schlaf, Bewegung und Pausen sind die Grundlagen, die dich handlungsfähig halten. So bleibst du auch in Übergangsphasen stabil – und schaffst Raum, damit neue Klarheit entstehen kann. LINKS AUS DER FOLGE: Zeit-Lupe: https://zeit-lupe.ch/ Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Zeitnutzer Premium Podcast für einen geringen Betrag pro Monat. 
undefined
Sep 13, 2025 • 23min

Prioritäten setzen: Warum Klarheit wichtiger ist als jede To-Do-Liste

In dieser Folge spreche ich darüber, was wirklich dahinter steckt, wenn dir alles gleich wichtig erscheint und warum die Lösung nicht in einer besseren To-Do-Liste liegt. Oft setzen wir Prioritäten rein reaktiv: Dringlichkeit, der Status des Auftraggebers oder technische Vorgaben bestimmen, was wir tun. Das führt dazu, dass wir fremdbestimmt arbeiten und am Ende des Tages zwar beschäftigt, aber nicht wirksam sind. Der Schlüssel liegt in Klarheit im Zeitmanagement. Im Zeitnavigator ist der Bereich „Ziele und Prioritäten“ das Fundament: Deine Vision, klare Ziele, bewusst gesetzte Prioritäten und definierte Rollen. Erst wenn diese vier Elemente klar sind, kannst du aus einer langen Aufgabenliste die wirklich wichtigen Punkte auswählen. Ich zeige dir, wie du dir eine innere „Folie“ schaffst, die dir jederzeit Orientierung gibt, und warum das Highlander-Prinzip („Es kann nur eine Priorität geben“) dein Denken verändern kann. Wenn du das Gefühl hast, viel zu arbeiten, aber nicht die richtigen Dinge zu bewegen, ist es Zeit, dein Fundament zu prüfen. ➡️ Sichere dir hier deine kostenlose Zeit-Lupe und finde heraus, wo deine größten Hebel im Zeitmanagement liegen: https://ivanblatter.link/451 Links: Kostenlose Zeit-Lupe – https://ivanblatter.link/451   Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Zeitnutzer Premium Podcast für einen geringen Betrag pro Monat. 
undefined
30 snips
Aug 30, 2025 • 21min

So entkommst du der Falle der produktiven Prokrastination

In dieser Folge wird das Phänomen der produktiven Prokrastination beleuchtet. Es wird erklärt, wie scheinbar sinnvolle Aufgaben die wichtigen Projekte blockieren. Der Host empfiehlt, klare Entscheidungen zu treffen und Ablenkungen bewusst zu erkennen. Techniken zur Steigerung der Arbeitsqualität werden vorgestellt, um Ziele effektiver zu erreichen. Außerdem geht es um die Freiheit, in bestimmten Bereichen Unordnung zuzulassen, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Ein kostenloses Booklet unterstützt dabei, den Fokus für den Tag festzulegen.
undefined
Aug 16, 2025 • 40min

Was passiert mit deinem Business, wenn du ausfällst? – Ein Gespräch mit Claudia Kauscheder

Claudia Kauscheder, Expertin für Online-Business und selbstständige Unternehmerin, beleuchtet in ihrem Gespräch die Bedeutung eines Notfallplans für Selbstständige. Sie erklärt, was passiert, wenn man aufgrund von Krankheit oder anderen Umständen ausfällt. Praktische Tipps zur Nachfolgeplanung und Organisation von wichtigen Informationen stehen im Mittelpunkt. Zudem wird die Rolle von Passwortmanagern und Datensicherheit thematisiert. Claudia zeigt, wie kleine Schritte helfen, emotionale Belastungen für Angehörige zu minimieren und die Business-Kontinuität zu sichern.
undefined
Aug 2, 2025 • 19min

Wachstum ohne Struktur ist Stress in hübscher Verpackung

Wachstum im Business bringt neue Herausforderungen und steigenden Stress mit sich. Die Wichtigkeit von strategischem Zeitmanagement wird betont, um das eigene Unternehmen erfolgreich zu steuern. Es wird diskutiert, wie alte Strukturen modifiziert werden müssen, um komplexen Anforderungen gerecht zu werden. Klarheit im Kopf ist entscheidend, um anzupassen und Engpässe zu beseitigen. Der Fokus liegt darauf, mit System und weniger Stress zum nächsten Level zu gelangen.
undefined
8 snips
Jul 19, 2025 • 21min

Die Kunst der strategischen Langeweile

Hast du schon einmal bewusst nichts getan? In der heutigen Folge wird die kraftvolle Rolle der strategischen Langeweile thematisiert, die Kreativität und Fokus fördert. Es wird aufgezeigt, wie gezielte Leere in unseren Zeitplänen Raum für neue Ideen schafft. Monotone Tätigkeiten können ebenfalls zur Kreativitätssteigerung beitragen. Eine ausgewogene Beziehung zwischen Konsum und Stille ist entscheidend für persönliches Wachstum. Strategische Langeweile wird als produktiver Raum präsentiert, der deinem Denken einen echten Boost geben kann.
undefined
37 snips
Jul 5, 2025 • 20min

Die Illusion der Perfektion: Warum gut genug oft besser ist

Perfektionismus kann ein heimlicher Produktivitätskiller für Selbstständige sein. Ständiges Optimieren raubt Zeit, Energie und den Fokus. Es werden fünf effektive Strategien vorgestellt, um Projekte erfolgreich abzuschließen, ohne in die Perfektionismus-Falle zu tappen. Der Fokus liegt darauf, den Anspruch an Qualität mit der Umsetzung in Einklang zu bringen. Klare Entscheidungen darüber, wann 80 oder 90 Prozent ausreichen, helfen, die Produktivität zu steigern. Spannende Einblicke in strategisches Zeitmanagement warten auf dich!
undefined
20 snips
Jun 21, 2025 • 21min

Warum deine Woche schon vor dem Montag beginnt

Wann beginnt deine Woche wirklich? Selten starten Selbstständige strategisch, da sie oft montagmorgens starten. Der Schlüssel ist, vor dem Montag eine klare Planung zu haben. Eine Mini-Routine hilft, in nur 15 Minuten den Überblick, Fokus und Struktur zu erlangen. So minimierst du die Reaktivität und behältst die Kontrolle über deine Zeit. Deine Woche beginnt nicht mit dem Laptop, sondern mit bewussten Entscheidungen über deine Planung.
undefined
25 snips
Jun 7, 2025 • 24min

Wie du durch bewusstes Ignorieren effektiver wirst

In dieser Folge geht es um den 'Mut zur Lücke' und warum bewusstes Ignorieren von Aufgaben entscheidend ist, um effektiv zu arbeiten. Statt alles abzuhaken, liegt der Fokus auf wesentlichen Tätigkeiten, die tatsächlich Wirkung zeigen. Es werden drei einfache Fragen präsentiert, um die To-do-Liste zu entrümpeln und Entscheidungskompetenz zu stärken. Außerdem werden drei praxisnahe Methoden vorgestellt: die Not-To-Do-Liste, ein wöchentlicher Fokus-Check-in und die Kunst, freundlich Nein zu sagen. Ideal für alle, die dem Hamsterrad entfliehen wollen.
undefined
59 snips
May 24, 2025 • 22min

Blockiert? Wie Emotionen deine Produktivität sabotieren und wie du sie nutzt

In dieser Folge geht es um die Rolle von Emotionen im Zeitmanagement. Oft sabotieren Selbstzweifel und innere Konflikte die Produktivität. Emotionale Blockaden werden entdeckt und in Antrieb umgewandelt. Das Imposter-Syndrom kann positiv umgedeutet werden, und es wird erklärt, warum emotionale Überforderung nicht immer von der Arbeitslast abhängt. Zudem werden einfache Methoden vorgestellt, um Emotionen im Alltag zu reflektieren und die eigenen Werte in die Zeitplanung einzubeziehen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app