Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige

Die Illusion der Perfektion: Warum gut genug oft besser ist

37 snips
Jul 5, 2025
Perfektionismus kann ein heimlicher Produktivitätskiller für Selbstständige sein. Ständiges Optimieren raubt Zeit, Energie und den Fokus. Es werden fünf effektive Strategien vorgestellt, um Projekte erfolgreich abzuschließen, ohne in die Perfektionismus-Falle zu tappen. Der Fokus liegt darauf, den Anspruch an Qualität mit der Umsetzung in Einklang zu bringen. Klare Entscheidungen darüber, wann 80 oder 90 Prozent ausreichen, helfen, die Produktivität zu steigern. Spannende Einblicke in strategisches Zeitmanagement warten auf dich!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Perfektionismus als Produktivitätskiller

  • Perfektionismus führt oft dazu, dass Projekte unnötig hinausgezögert werden und Energie verloren geht.
  • Perfektion ist selten nötig, oft reichen 80-90% für ein erfolgreiches Ergebnis.
INSIGHT

80-20-Regel im Zeitmanagement

  • 80% des Ergebnisses ergeben sich aus etwa 20% des Aufwandes, die restlichen 20% sind oft Optimierung.
  • Diese Optimierungen sind oft unnötig und verursachen unverhältnismäßigen Zeitaufwand.
ANECDOTE

Beispiel miserabler E-Mail

  • Eine aufdringliche E-Mail mit formalen Fehlern illustriert, dass Mindeststandards oft nicht eingehalten werden.
  • Diese Mail war nur etwa 17% gut und hätte durch Überarbeitung deutlich besser sein können.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app