
Gesund arbeiten - der Podcast über mentale Gesundheit im Job
Wie kann ich Stress reduzieren? Wie sag ich meinem Chef, dass ich überlastet bin? Wie gehe ich mit toxischen Kollegen um?
In Zeiten von digitalem Overload und Dauerbelastung ist unsere mentale Gesundheit immer mehr gefordert. Im Gesund arbeiten Podcast spricht Psychologin Dr. Eva Elisa Schneider deshalb über mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Sie teilt praktische Impulse und interviewt spannende Persönlichkeiten für einen gesunden und balancierten Alltag.
Alle 14 Tage geht sie der Frage nach, wie mentale Gesundheit im Job wirklich gelingen kann, gibt konkrete Tools an die Hand und liefert wertvolle Insights aus ihrer eigenen Arbeit mit Unternehmen. Wissenschaftlich fundiert, alltagsnah und motivierend.
Mehr über Dr. Eva Elisa Schneider:
Website: https://www.evaelisaschneider.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-eva-elisa-schneider/
Instagram: https://www.instagram.com/evaelisa_schneider/
Themenwünsche und Feedback gerne per Nachricht auf Instagram oder LinkedIn <3
Latest episodes

7 snips
Sep 24, 2024 • 54min
Macht Arbeit krank? Der Faktencheck mit Prof. Dr. Arno Deister
Prof. Dr. Arno Deister, Arzt und Vorstandsvorsitzender des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit, beleuchtet die Mythen über psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt. Er diskutiert die Wechselwirkungen zwischen Arbeitsbelastung und psychischer Gesundheit sowie die Herausforderung von Präsentismus. Zudem wird die Bedeutung regelmäßiger Pausen und sozialer Unterstützung hervorgehoben. Arno teilt Einsichten aus der Psychiatrie und betont, wie wichtig es ist, Stigmata abzubauen und ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Sep 10, 2024 • 1h 9min
Krisen, Schicksalsschläge, Trauer: Wie geht man am Arbeitsplatz damit um? Mit Petra Sutor
Petra Sutor: Krisen, Schicksalsschläge, Trauer - Wie geht man bei der Arbeit damit um?
Persönliche Krisen können jedem passieren. Wie geht man im Team mit Trauerfällen, schweren Krankheiten oder plötzlichen Lebenskrisen um? Woran erkenne ich, ob jemand noch arbeiten kann? Wie wirken sich Krisen auf die Arbeit aus und wie können Betroffene bestmöglich unterstützt werden? Mit der Petra Sutor habe ich über all das gesprochen, von dem wir immer hoffen, dass es niemals eintritt. Petra ist seit über 25 Jahren bei EY und verantwortet dort deutschlandweit die psychosoziale Beratung. Es gibt kein Thema, was sie nicht schon mal erlebt hat. In dieser Folge erklärt sie sehr praxisnah, wie wir am Arbeitsplatz mit schweren Schicksalsschlägen umgehen können und was Menschen in Ausnahmesituationen brauchen.
LinkedIn
Instagram
Fortbildung „Trauer und Krise in Unternehmen“
Buch: Trauer am Arbeitsplatz
Buch: Trauern um ein Sternenkind
Buch: Weil Du einmalig bist kleines Sternenkind
Petras Website
Mehr über mich:
Mein Buch “Mental health matters” bestellen
www.evaelisaschneider.com
YouTube
LinkedIn
Instagram
Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!

Aug 27, 2024 • 49min
Toxische Kollegen: Wie erkenne ich sie und wie schütze ich mich vor ihnen?
Toxische Menschen hinterlassen reichlich verbrannte Erde, tiefe Verletzungen und Enttäuschungen. Die Beziehung mit ihnen richtet sich ausschließlich nach ihren Motiven aus, aber nie nach unseren Bedürfnissen. Ihr destruktives Verhalten kann ein Team massiv vergiften und sogar ein ganzes Unternehmen torpedieren. Gerade am Arbeitsplatz kann es schwer sein, sich von diesen toxischen Menschen abzugrenzen, schließlich haben wir tagtäglich mit ihnen zu tun. In dieser Folge teile ich reichlich Insights, warum wir uns ihnen oft ausgeliefert fühlen, wie wir mit ihren Manipulationen umgehen können und welche Strategien es gibt, um uns vor ihnen zu schützen.
Erwähnt:
Wertequadrat von Schulz von Thun
Buch “Persönlichkeitsstile” von Rainer Sachse
Mehr über mich:
Mein Buch “Mental Health Matters” vorbestellen
www.evaelisaschneider.com
YouTube
LinkedIn
Instagram
Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!

Aug 13, 2024 • 55min
ADHS im Beruf: Wie können wir bei der Arbeit mit Dopamin spielen? Mit Katrin Terwiel
Schätzungsweise 5% der Menschen leiden an einer ADHS. ADHS ist weit mehr als eine Modediagnose und hat echte Auswirkungen auf die Lebensführung, wie auch auf den Job. Leider ist ADHS noch mit vielen Vorurteilen belastet, dabei haben Menschen mit ADHS besondere Stärken, mit denen sie im richtigen Kontext brillieren können, wie z.B. ihr Enthusiasmus, ihre Kreativität und der sogenannte Hyperfokus. Wie können Betroffene gut mit ihrer ADHS umgehen? Warum kann ADHS nicht pauschal die Ausrede für schlechtes Verhalten sein? Und wie kann man im Team dafür sorgen, dass es trotz ADHS keine Schieflage in der Aufgabenverteilung gibt, in etwa weil Menschen mit ADHS kreative Aufgaben machen und die drögen Routinetätigkeiten immer an ganz bestimmte Personen gehen? Über all das spreche ich mit Psychotherapeutin und ADHS-Expertin Katrin Terwiel.
Erwähnt & Empfehlungen
Podcastfolge des “DEEP SHIT TALKS” Podcasts über AHDS
Instagram Post von Post Tina Streckling zu Kommunikation mit Menschen mit ADHS
Podcast “Sick of it - Statements einer Sterbenden”
Buch von Heiner Lachenmeier: Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Blog von Martin Winkler
Versorgung und Behandlung von Menschen mit ADHS
Artikel von Katrin: “Wie kommt man an Psychotherapie?”
Hier findest du mehr über Katrin:
Website
LinkedIn
Podcast DEEP SHIT TALKS
Mehr über mich:
Mein Buch “Mental Health Matters” vorbestellen
www.evaelisaschneider.com
YouTube
LinkedIn
Instagram
Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!

Jul 30, 2024 • 29min
Overthinking: Ständiges Grübeln und Sorgen loswerden
Wir alle tun es: Nachdenken. Manchmal leider zu viel, denn overthinking kann weitreichende Folgen bis hin zu psychischen und körperlichen Beschwerden haben. In dieser Folge teile ich deshalb drei hilfreiche Tipps im Umgang mit Grübelschleifen und erkläre, warum wir manche Dinge eigentlich so weit zerdenken, dass sie uns buchstäblich den Schlaf rauben.
Erwähnt:
Ted Talk von Steven Hayes „Mental Brakes to Avoid Mental Breaks“
Buch von Tobias Teismann: “Grübeln - Wie Denkschleifen entstehen und wie man sie löst”
Podcast über Overthinking: Handelsblatt Rethink Work, Folge über Overthinking im Job mit Lazar Backovic
Mehr über mich:
Mein Buch “Mental Health Matters” vorbestellen
www.evaelisaschneider.com
YouTube
LinkedIn
Instagram
Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!

Jul 16, 2024 • 37min
Achtsame Führung: was ist dran? Mit Dr. Sarah Lange
Achtsame Führung ist viel mehr als nur ein Buzzword, sondern ein Führungsstil mit weitreichenden (wissenschaftlich bewiesenen!) Auswirkungen. Darüber spreche ich mit meinem Gast Dr. Sarah Lange von MHP - A Porsche Company. Sarah hat die Auswirkungen achtsamer Führung wissenschaftlich untersucht und führt heute Führungskräftetrainings durch, denn achtsame Führung ist - wie ich im Gespräch erfahre - ein echter Gamechanger für Führung und Teams. Was an diesem Führungsstil so besonders ist und was er bei einem selbst und Mitarbeitenden bewirkt erfährt ihr in dieser Folge.
Erwähnt:
7mind Podcast
Mindfulness Attention and Awareness Scale
Hier findest du mehr über Sarah:
LinkedIn
E-Mail von Sarah
MHP - A Porsche Company
Mehr über mich:
Mein Buch “Mental Health Matters” vorbestellen
www.evaelisaschneider.com
YouTube
LinkedIn
Instagram
Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!

Jul 2, 2024 • 30min
Gesund im Urlaub: Abstand zur Arbeit finden und richtig entspannen
Die Urlaubssaison naht - wie schaffen wir es, Urlaub wirklich Urlaub sein zu lassen? Viele Menschen arbeiten tatsächlich während ihres Urlaubs, dabei gibt es viele tolle Hacks, mit denen wir Urlaub zu dem werden lassen können, was er sein soll: nämlich Erholungszeit. In dieser Folge teile ich nützliche Tipps, um besser zu urlauben, erkläre das sog. Erholungsparadox und spreche darüber, wie wir damit umgehen können, wenn wir im Urlaub doch arbeiten (müssen). Viel Spaß mit der Folge und schönen Urlaub!
Erwähnt:
Artikel von Neue Narrative “So sorgt ihr im Team dafür, dass alle gut Urlaub machen können”
Bitkom Untersuchung auf Statista
Repräsentative Umfrage von SAP Concur & Innofact
Mehr über mich:
Mein Buch “mental health matters” vorbestellen
www.evaelisaschneider.com
YouTube
LinkedIn
Instagram
Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!

Jun 18, 2024 • 35min
Leistungsfähig trotz Stress: Wie geht das?
“Du musst dich einfach mehr entspannen!” - hilft das bei Stress wirklich? In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Stress. Ich bespreche, welche Arten von Stress es gibt, wie wir Stress effektiv managen können und was wir tun können, um trotz eines hohen Stresspegels gesund zu bleiben. Außerdem erkläre ich, ob es “guten Stress” wirklich gibt und welche Hilfemöglichkeiten es gibt, wenn Land unter ist. Und ich teile große Neuigkeiten - es lohnt sich reinzuhören!
Erwähnt:
Mein Buch “mental health matters” vorbestellen
Parasympathikus & Sympathikus Erklärung: Podcastfolge zu Ängsten im Job
Buch “Gelassen und sicher im Stress” von Gert Kaluza
Buch “Atomic Habits” von James Clear
Digitale Gesundheitsanwendung (”DiGa”) vom Hausarzt verschreiben lassen: HelloBetter Stress & Burnout
Mehr über mich:
www.evaelisaschneider.com
YouTube
LinkedIn
Instagram
Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!

Jun 4, 2024 • 44min
Queer Leadership: welche Herausforderungen und Superpowers gibt es in queeren Karrieren? Mit Emre Çelik
Kann ich meine:n Partner:in zum Firmenevent mitnehmen? Kann ich bei der Abreit bunte Nägel tragen? Diese und viele weitere Fragen stellen sich queere Menschen, insb. queere Führungskräfte in ihrem Alltag ständig. Gerade queere Führungskräfte haben Herausforderungen auf ihrem Karriereweg und sind mit großen strukturellen Herausforderungen konfrontiert. Beispielsweise wird der Anpassungsdruck oft höher, je weiter man die Karriereleiter hinaufklettert. Welche challenges mit queer Leadership einhergehen, welche Möglichkeiten es bietet und wie wir im großen und ganzen bessere Strukturen für marginalisierte Gruppen schaffen können, das bespreche ich mit Emre Çelik in dieser Folge.
Ressourcen:
Top 100 queere Führungskräfte in Deutschland
Queeres Leben in der Arbeitswelt - Studie der Friedrich Ebert Stiftung
Checkliste zur Erarbeitung von Maßnahmen für queerfreundliche Unternehmen auf S. 20] (https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-sm/intern/downloads/Publikationen/Queer-at-Work-LSBTIQ-Arbeitswelt_2023.pdf)
Hier findest du mehr über Emre:
LinkedIn
Instagram
Website
Emres Buch: Unausgesprochene Wahrheiten: Von toxischem Verhalten zu einem fairen Arbeitsumfeld
Mehr über mich:
www.evaelisaschneider.com
YouTube
LinkedIn
Instagram
Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!

May 21, 2024 • 42min
Mobbing am Arbeitsplatz: was tun?
Ganze 1 Million Erwachsene sind jährlich in Deutschland von Mobbing betroffen. Mobbing ist kein Einzelfall, sondern bittere Realität. Betroffene werden systematisch ausgegrenzt, werden gezielt unter Stress gesetzt oder ihnen wird der Zugang zu wichtigen Informationen verwehrt. In dieser Folge beleuchte ich, wie vielfältig sich Mobbing äußern kann, gebe Tipps, was Betroffene tun können und erläutere, was Täter:innen eigentlich motiviert. Außerdem bespreche ich, was Unternehmen präventiv tun können, um Mobbing gar nicht erst entstehen zu lassen und teile krasse Facts, die mich wirklich (negativ) vom Stuhl gehauen haben. Mobbing hat immense Auswirkungen auf die seelische und körperliche Gesundheit und auf das Betriebsklima und muss unbedingt konsequent angegangen werden. Wie das geht und was es dabei von allen Seiten zu beachten gibt hört ihr in dieser Folge.
Erwähnt:
Video von plan&los über Mobbing inkl. Erfahrungsberichte
Kostenfreie lokale Beratungsstellen. z.B. Mobbingberatung Berlin-Brandenburg
Artikel zu rechtlichen Möglichkeiten
Gesprächsführungsleitfaden udn Checkliste, was in Betriebsvereinbarungen enthalten sein sollte
Zahlen Daten Fakten aus dem Mobbing Report des BAuA
Mehr über mich:
www.evaelisaschneider.com
YouTube
LinkedIn
Instagram
Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!