Gesund arbeiten - der Podcast über mentale Gesundheit im Job cover image

Gesund arbeiten - der Podcast über mentale Gesundheit im Job

Latest episodes

undefined
May 14, 2024 • 45min

Mein Kollege, der Nazi - wie gehe ich mit extremistischen Kolleg:innen um? Mit Daniel Kraft

Extremismus macht auch vor Unternehmenstüren nicht halt und es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir alle einmal damit konfrontiert werden. Wie arbeitet man also mit extremistischen Kolleg:innen? Mit Daniel Kraft, Leiter der Stabsstelle Kommunikation der Bundeszentrale für Politische Bildung spreche ich darüber, was wir bei extremistischen Äußerungen von Kolleg:innen tun sollten, wie wir mit einer extremistischen Führungskraft umgehen können und wie man im unternehmensweit dafür sorgen kann, dass demokratische Werte respektiert werden. Kein einfaches Thema, denn Rechtsextremismus ist in Deutschland längst kein Randphänomen mehr. Erwähnt: Doku “Wir waren in der AfD - Aussteiger berichten” Bundeszentrale für politische Bildung Beispiel für ein Leitbild Kostenloses Plakat: Was tun gegen Verschwörungsideologien? bpb Shop mit unterschiedlichen Materialien wie Karten, Spiele, etc. Seminare und weitere Angebote vor Ort in den Datenbanken von Trägern der politischen Bildung finden Landeszentralen für politische Bildung Neuste Ausgabe des Magazins der bpb, das als kostenloses Abo bestellt werden kann Im Fachbereich „Politische Bildung in Veränderungsprozessen“ werden passgenaue Angebote für die Unternehmen & Betriebe entwickelt, um die politische Bildung im Erwachsenenalter zu stärken. Betriebe, die dafür Kontakt zur bpb suchen, melden sich gerne unter: info@bpb.de Hier findest du mehr über Daniel: bpb LinkedIn Mehr über mich: www.evaelisaschneider.com YouTube LinkedIn Instagram Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!
undefined
May 7, 2024 • 49min

Mitarbeiterbefragungen: Wie wir mental health Daten sexy machen können. Mit Dr. Amelie Wiedemann

Heute dreht sich alles um ein Thema, das auf den ersten Blick eher unsexy, aber dennoch von enormer Bedeutung ist: Mitarbeiterbefragungen. Mir Dr. Amelie Wiedemann spreche ich über mental health Daten und dabei insbesondere über die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Amelie verrät, wie Mitarbeiterbefragungen kommunikativ attraktiv gemacht werden können, wie wir den betrieblichen Schweinehund überwinden können um von unseren Daten ins Tun zu kommen und warum es nach Maßnahmen manchmal auch erstmal Verschlechterung geben kann. Außerdem gibt sie uns wertvolle Insights aus ihren mental health Daten von knapp 50.000 Befragten aus 400 Unternehmen und verrät, was die größten Risikofaktoren für mentale Gesundheit im Job sind. Erwähnt: Workplace Insights Dashboard mit mental health Daten von knapp 50.000 Befragten aus 400 Organisationen DearEmployee Mit dem Code EVA10 bekommt ihr 10% aus die reguläre Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Aufgepasst: Für Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden ist die Gefährdungsbeurteilung sogar kostenlos! Mehr über Amelie: Amelies LinkedIn Mehr über mich: www.evaelisaschneider.com YouTube LinkedIn Instagram Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!
undefined
Apr 23, 2024 • 36min

Leistungsdruck: Was hilft?

Wie kann ich mit Leistungsdruck umgehen? Wie handhabe ich Druck, den andere Leute mir machen, wie z.B. durch Zeitknappheit oder Drohungen? Was hat es mit dem pastellfarbenen Psychologie-Spruch “sei liebevoll zu dir selbst” auf sich, hilft das wirklich? Und gibt es tatsächlich eine positive Seite von Druck? In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Druck. Ich spreche darüber, wo Leistungsdruck herkommt und wie du Druck von innen und von außen effektiv reduzieren kannst. Erwähnt: TK Stressstudie [Ted Talk "Warum wir unter Druck versagen – und was wir dagegen tun können"] (https://www.ted.com/talks/sian_leah_beilock_why_we_choke_under_pressure_and_how_to_avoid_it?language=de) Mehr über mich: www.evaelisaschneider.com YouTube LinkedIn Instagram Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!
undefined
Apr 9, 2024 • 40min

Über Gefühle im Job, wütende Chefs und wie wir emotional kompetenter werden können - mit Magdalena Rogl

Arbeit und Gefühle - geht das? Ob wir im Job mehr Gefühle zeigen sollten wirft viele Fragen auf. Darf ich im Büro weinen? Ist es okay, wenn mein Chef mich anbrüllt? Emotionen gehören zu uns Menschen und helfen uns dabei, unserem Handeln mehr Kontur zu geben. Magdalena Rogl, Diversity & Inclusion Lead bei Microsoft Deutschland erklärt im Interview, weshalb wir bei der Arbeit Gefühle zeigen sollten, wie sich emotionale Intelligenz trainieren lässt und gibt viele praktische Tools für einen emotional kompetenten Alltag an die Hand. Erwähnt: Buch von Magdalena Rogl “MitGefühl - warum Emotionen im Job unverzichtbar sind” (Affiliate Link) Emotionsrad mit über 100 Gefühlsbegriffen (Affiliate Link) Film “HER" Buch “Besser fühlen” von Leon Windscheidt (Affiliate Link) Mehr über Magdalena: Magdalenas LinkedIn Magdalenas Instagram Mehr über mich: www.evaelisaschneider.com YouTube LinkedIn Instagram Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!
undefined
Mar 26, 2024 • 29min

Erfolgreich Abschalten: Wie es uns gelingt, echte Pausen zu machen

Wie kann ich nach der Arbeit richtig abschalten? Die eigentliche Kunst des Abschaltens liegt darin, sich mental von der Arbeit zu distanzieren und nicht darin, einfach keine Arbeit mehr zu machen wie z.B. keine Mails mehr zu schreiben. In dieser Folge gebe ich euch deshalb drei Impulse, wie Abschalten besser gelingen kann und tauche in die Themen Pausen, Grenzen setzen und Dopaminfasten ein. Außerdem wird’s persönlich: Ich gebe euch Einblicke in meine letzten Wochen und habe ein special Goodie für euch - seid gespannt! Erwähnt: [Gesund arbeiten Folge über digitalen Stress] (https://open.spotify.com/episode/1m5Bq4nT0MNCmz6ijuY89K?si=143ada340f8a4ba2) [Report über mentale Erholung der BAuA] (https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Praxis/A112.html) [OneSec App] (https://one-sec.app/) [7mind Podcastinterview mit Eva] (https://open.spotify.com/episode/5Q0Rflz3AEq5w8l7mLeiNO?si=9b865e4ea84c4760) [7mind Podcastinterview zum Thema Schlaf] (https://open.spotify.com/episode/6sUkm1Xj2Q00fkI1MmxVHu?si=ce82add20bf54079) [Kartenset “Pause: 55 kurze Entspannungsübungen für mehr Gelassenheit”] (https://amzn.to/4atv1Eh) (Affiliate Link) [7mind App] (https://www.7mind.de/) Mit dem Code EVA15 bekommt ihr 15% auf das Jahresabo der 7mind App (unbezahlte Werbung) Mehr über mich: www.evaelisaschneider.com YouTube LinkedIn Instagram Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!
undefined
Mar 12, 2024 • 30min

Mental health Awareness: Wie schaffen wir mehr Bewusstsein für mentale Gesundheit im Job?

Alle wollen es, aber keiner weiß so richtig wie es geht: Wie schaffen wir mehr Awareness für mentale Gesundheit im Team? In dieser Folge stelle ich drei verschiedene Möglichkeiten vor, wie man das Bewusstsein für mentale Gesundheit bei der Arbeit steigern kann. Ich nenne euch ganz konkrete Tools und Methoden, die mentale Gesundheit ganz spielerisch sichtbarer machen. Außerdem verrate ich, warum Awareness allein nicht alles ist und was es wirklich braucht, damit das Thema mentale Gesundheit langfristig im Job verankert werden kann. Erwähnt: Mental Health First Aid Mental health Webinare von mir HR Upskilling mit der Mental Health Masterclass Mehr über mich: www.evaelisaschneider.com YouTube LinkedIn Instagram Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!
undefined
Feb 27, 2024 • 54min

Digitaler Stress und KI in der Arbeitswelt: wie kann gesunde digitale Zusammenarbeit gelingen? Mit David Bausch

Remote Work, Smartphone & ständige Erreichbarkeit: Digitaler Stress hat uns fest im Griff. Im Interview mit Dr. David Bausch sprechen wir über die Auswirkungen von Digitalisierung auf unsere Arbeit, über Jobunsicherheit durch KI und darüber, wie Unternehmen eine gesunde digitale Zusammenarbeit gestalten können. Denn wir alle leiden zunehmend unter den vielen Kommunikationskanälen, dabei gibt es viele Wege, wie wir selbst und Unternehmen digitalen Stress reduzieren können. Wie das geht und wie wir die Akzeptanz von neuen Tools & KI unter Mitarbeitenden fördern können, verrät uns David im Gespräch. Erwähnt: Wie wahrscheinlich wird mein Job du KI ersetzt? Hier geht’s zum Job-Prognose-Tool Wie hoch ist mein digitaler Stress? Link zum Test Schontag von quäntchen & glück Mehr über David: Davids Buch "Digitaler Stress: Schattenseite der neuen Arbeitswelt" Davids Website Davids LinkedIn Davids Instagram Mehr über mich: www.evaelisaschneider.com YouTube LinkedIn Instagram Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!
undefined
Feb 13, 2024 • 40min

Ängste im Job: Wie kann ich damit umgehen?

Präsentationsangst, Leistungsangst, Druck: Ängste im Job kennt jeder. In dieser Folge spreche ich darüber, wie viel Angst eigentlich noch normal ist und wann es zu viel ist, welche Angststörungen es im Job gibt und wo sie sich typischerweise bemerkbar machen und natürlich darüber, wie man Ängste bei der Arbeit gut bewältigen kann. Außerdem erkläre ich, was wir als Kolleg:innen oder Vorgesetzte tun können, wenn jemand starke Ängste oder sogar eine Angststörung hat. Denn Ängste haben oft noch ein großes Tabu, dabei kennen wir alle Momente im Job, in denen wir uns nervös und angespannt fühlen. Mental Health Masterclass: www.mentalhealthmasterclass.de Mehr über mich: www.evaelisaschneider.com YouTube LinkedIn Instagram Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!
undefined
Jan 30, 2024 • 31min

Wie erkenne ich mentale Probleme bei Kolleg:innen?

Woran erkenne ich, ob es meiner Kollegin psychisch nicht gut geht? Und woher weiß ich, dass es nicht nur ein schlechter Tag, sondern wirklich was Ernstes ist? Sollte ich diese Person darauf ansprechen? In dieser Folge geht es um die Anzeichen von psychischen Belastungen im Job. Wir verbringen so viel Zeit mit unseren Kolleg:innen - da ist es sehr wahrscheinlich, dass jemand auch mal mental struggelt. Ich erzähle euch, wie sich Belastungen bemerkbar machen, warum Entspannung & Urlaub kein Allheilmittel sind und warum manche Belastungen nach außen auch ganz unbemerkt bleiben. Außerdem erkläre ich, welche Formen von Belastungen es gibt und weshalb es sich lohnt, nicht nur für die schwierigen Momente, sondern auch für gute mentale Gesundheit aufmerksam zu sein. Mehr über mich: www.evaelisaschneider.com YouTube LinkedIn Instagram Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!
undefined
Jan 16, 2024 • 46min

Burnout, Stigma und (Un-)Gesundheit in der Arbeitswelt - mit Nora Dietrich

Nora Dietrich ist Expertin für mentale Gesundheit, Psychotherapeutin und Speakerin. Sie arbeitet mit Unternehmen zusammen, um mit verstaubten Tabus über Gesundheit zu brechen und die Zukunft der Arbeit zu gestalten. Wir sprechen über Burnout: wie Burnout entsteht, warum man ein Burnout bekommt und welche Rolle Arbeitgeber dabei spielen. Wir diskutieren, ob wir Burnout wirklich normalisieren sollten und warum das auch eine kritische Seite hat. Und wir sprechen darüber, warum sogar eine ganze Organisation im Burnout stecken kann und was man in solch einem Fall tun kann - es ist also aus allen Blickwinkeln was dabei! Außerdem verrät sie uns, was sie einst als Psychotherapeutin in die Arbeitswelt verschlagen hat und was sie früher mal werden wollte. Erwähnt: Mental Health Masterclass von Nora und Eva Hier geht es zu Noras Website und Noras LinkedIn. Mehr über mich: www.evaelisaschneider.com YouTube LinkedIn Instagram Wünsche & Feedback gerne per DM auf Instagram oder LinkedIn!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app