

Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen
Fabian Tausch
Willkommen in der Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen und wo Startup Gründer ihre Business Learnings für ambitionierte Gründer & Teams teilen.Lerne die Business Taktiken und Erfahrungswerte der besten Gründer & Teams der Welt und erfahre, was es braucht, um dein eigenes Tech-Startup zu gründen: von der Gründung aus zu skalieren oder bei einer Gründung & Skalierung operativ zu unterstützen.Unicorn Bakery ist der Startup-Gründer-Podcast über die wesentlichen Fragen und Themen in Business und Unternehmertum mit Fokus auf Tech-Startups.Hier lernst du von Gründern alles über Startup Gründung, Risikokapital & Venture Capital, Vertireb, Startup Finanzierung, Organisationsaufbau und Führung, Skalierung von Teams und Prozessen, sowie alles was du als Gründer und Unternehmer wissen musst.Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Aug 22, 2025 • 53min
Von Dopamin bis Deep Work: So bleibst du fokussiert - mit Daniel Dippold, EWOR
Daniel Dippold, Gründer von EWOR, erklärt die Wissenschaft der Willenskraft und deren Bedeutung für Gründer. Er diskutiert das Dopamin-Detox und dessen Einfluss auf die Produktivität. Er betont das 80/20-Prinzip und wie man Fortschritt als Motivator nutzt. Dippold spricht über die Balance zwischen Anstrengung und Erholung, No-Phone-Days und die Wichtigkeit von Team-Celebrations. Zudem teilt er Strategien zur Selbstführung und wie Team-Motivation langfristige Erfolge sichert.

Aug 21, 2025 • 15min
Ingredient - Fintech-Fundraising: Diese Besonderheiten musst du kennen - mit Paul Becker, recap
Paul Becker, Gründer von recap, teilt spannende Einblicke in das Fintech-Fundraising. Er erklärt, warum Eigenkapital für Banken entscheidend ist und wie man die Balance zwischen Equity und Infrastruktur findet. Vertrauen und Ticketgrößen spielen eine zentrale Rolle in der Finanzierung, während er auch die einzigartigen Herausforderungen der Produktentwicklung in Fintechs beleuchtet. Becker diskutiert, wie klassische VC-Metriken oft nicht greifen und gibt Tipps für erfolgreiche B2B-Produktentwicklung. Ein Muss für Gründer im Fintech-Bereich!

Aug 20, 2025 • 17min
Ingredient - Krisen meistern: So überlebst du schwere Startup-Zeiten - mit Frederik Fahning, Zenjob
Frederik Fahning, Gründer von Zenjob, gibt spannende Einblicke in die Krisenbewältigung im Startup-Bereich. Er erzählt von der Herausforderung einer geplatzten Series A und der fast drohenden Insolvenz. Fahning betont die Rolle transparenter Kommunikation und erklärt, wie radikale Prozessänderungen zur Rettung des Unternehmens führten. Zudem diskutiert er, wie wichtig Teamzusammenhalt in Krisenzeiten ist und welche Schritte notwendig sind, um Investoren zu gewinnen. Ein faszinierender Blick auf die Realität im Startup-Leben!

Aug 19, 2025 • 1h 34min
Unicorn aus Chemnitz: Wie Staffbase das Intranet neu definiert - seltene Einblicke in den Aufbau von Staffbase mit Mitgründer & CEO Martin Böhringer
Martin Böhringer, Gründer von Staffbase, teilt inspirierende Einblicke in seinen Weg vom Uni-Projekt zu einem führenden Anbieter für interne Kommunikation. Er spricht über die Lektionen aus seinem ersten Unternehmensscheitern und wie er beim zweiten Mal alles anders angeht. Chemnitz als Hauptstandort bietet interessante Vorteile. Außerdem erklärt er die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Zukunft des Unternehmens und betont die Wichtigkeit von Fehlerkultur, Diversität und klaren Führungsstrategien für nachhaltigen Erfolg.

Aug 18, 2025 • 23min
Ingredient - Warum Deutschland seine Wettbewerbsfähigkeit verliert - mit Albert Wenger, Union Square Ventures
Albert Wenger, Partner bei Union Square Ventures, diskutiert die Zukunft Europas und die zentrale Rolle eines bedingungslosen Grundeinkommens. Er erklärt, warum Deutschland seine Energiekrise dringend lösen muss, um die Wettbewerbsfähigkeit zurückzugewinnen. Wenger beleuchtet die abnehmende Rolle Deutschlands in Zukunftsindustrien und warnt Gründer vor den möglichen Konsequenzen, wenn sie ins Ausland abwandern. Zudem thematisiert er die Bedeutung von günstiger Energie für den Wohlstand und die notwendigen sozialen Reformen zur Stärkung der Wirtschaft.

Aug 17, 2025 • 14min
Ingredient - Meta vs. Google & Werbekosten unter 35%: So findest du den richtigen Marketing-Mix - mit André Jonker, Mozart Bett
André Jonker, Gründer von Mozart Bett, erzählt von seinen Erfahrungen im Performance-Marketing und der erfolgreichen Kundenakquise im Premium-Segment. Er erklärt, wie sie ihre Werbekosten zwischen 25-35% halten und warum Meta in der Werbung bessere Ergebnisse als Google liefert. Zudem diskutiert er die Balance zwischen Performance- und Branding-Strategien sowie die Bedeutung der Kaufzyklusanalyse für den Geschäftserfolg. Seine Strategien bieten spannende Einblicke für alle, die im Marketing tätig sind.

Aug 16, 2025 • 14min
Ingredient - So gewinnst du deine ersten 5.000 loyalen Kunden - mit Mathias Horsch, HOLY
Mathias Horsch, Gründer von HOLY, einer führenden D2C-Marke im Beverage-Bereich, teilt seine Erfahrungen im Community Building. Er erzählt, wie sie am ersten Tag 20.000 € Umsatz durch authentische Kundenbindung erzielten. Intuitive Markenführung ist oft effektiver als exzessive Planung. Außerdem diskutiert er, wie sie ihre ersten 5.000 Tester gewonnen haben, indem sie emotionale Verbindungen durch Proben und persönlichen Kontakt schufen. Das Geheimnis erfolgreicher Marken liegt in der Balance zwischen Intuition und Strategie.

Aug 15, 2025 • 54min
6 Pivots to $5M ARR | Finding Product-Market Fit | Building Global Teams | AI in sales: The Warmly Story - with Maximus Greenwald, Warmly.ai
Maximus Greenwald, CEO von Warmly.ai, teilt seine Erfahrungen im Bau eines erfolgreichen B2B-SaaS-Unternehmens. Er erklärt, wie sechs Pivotierungen notwendig waren, um das Produkt-Markt-Fit zu erreichen. Zudem betont er die Bedeutung von kontinuierlichem Lernen und erzählt von den Herausforderungen beim Management eines globalen Teams von 60 Mitarbeitern. Ein weiterer spannender Punkt ist die Rolle von KI im Vertrieb und wie sie die Sales-Strategien revolutionieren kann, während er die Notwendigkeit eines starken Netzwerks für Gründer herausstellt.

Aug 14, 2025 • 13min
Ingredient - Delegieren, Vertrauen, Fehlerkultur: So wirst du eine gute Führungskraft! - mit Ulrich Prediger, JobRad
Ulrich Prediger, Gründer von JobRad, teilt spannende Einblicke in den Aufbau einer skalierbaren Führungsorganisation. Er berichtet, wie Vertrauen und effektives Delegieren das Wachstum von 8 auf über 500 Mitarbeiter ermöglicht haben. Besonders interessant ist seine Sicht auf eine positive Fehlerkultur, die Mitarbeitenden hilft, Verantwortung zu übernehmen. Ulrich spricht auch über seine Transformation vom Gründer zum CEO und betont die Bedeutung von konstruktivem Feedback für eine starke Mitarbeiterbindung.

Aug 13, 2025 • 14min
Ingredient - Clean Cap Tables im Pre-Seed: Diese Faktoren sind wichtig - mit Florian Heinemann und Philipp Werner, Project A Studios
Florian Heinemann, Partner bei Project A Ventures, und Philipp Werner bieten spannende Einblicke in das innovative Pre-Seed Studio von Project A. Sie betonen die entscheidende Rolle von sauberen Cap Tables für Gründer und Investoren. Darüber hinaus diskutieren sie, warum Marktdynamik in Pre-Seed-Investitionen an Bedeutung gewinnt und stellen die vier Kernbereiche vor: Supply Chain, Climate & Energy, European Resilience und Fintech. Ihre Expertise sorgt für wertvolle Tipps, wie man im Startup-Bereich erfolgreich navigiert.