

Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen
Fabian Tausch
Willkommen in der Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen und wo Startup Gründer ihre Business Learnings für ambitionierte Gründer & Teams teilen.Lerne die Business Taktiken und Erfahrungswerte der besten Gründer & Teams der Welt und erfahre, was es braucht, um dein eigenes Tech-Startup zu gründen: von der Gründung aus zu skalieren oder bei einer Gründung & Skalierung operativ zu unterstützen.Unicorn Bakery ist der Startup-Gründer-Podcast über die wesentlichen Fragen und Themen in Business und Unternehmertum mit Fokus auf Tech-Startups.Hier lernst du von Gründern alles über Startup Gründung, Risikokapital & Venture Capital, Vertireb, Startup Finanzierung, Organisationsaufbau und Führung, Skalierung von Teams und Prozessen, sowie alles was du als Gründer und Unternehmer wissen musst.Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Jun 24, 2025 • 1h 24min
Was Investoren wirklich suchen: Insights aus 70+ Invests pro Jahr - mit Jens Lapinski, Angel Invest
Jens Lapinski, Gründer und CEO von Angel Invest, ist einer der aktivsten Angel-Investoren Europas. Er teilt spannende Einblicke darüber, wie er Gründerteams bewertet und betont, dass Märkte oft entscheidender sind als die ursprüngliche Idee. Jens diskutiert die Bedeutung von Teamdynamik, den langfristigen Plan von Angel Invest und die Bedeutung von Secondaries. Zudem gibt er wertvolle Tipps für Gründer, wie sie Investoren mutig ansprechen und häufige Fehler vermeiden können. Ein Muss für angehende Unternehmer!

Jun 23, 2025 • 18min
Stealth-Mode Recruiting: Wie Choco risk-ready Talente filtert
Daniel Khachab, Gründer und CEO von Choco, teilt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen der Talentakquise in Startups. Er betont die Bedeutung von Generalisten für das frühe Wachstum und erklärt, wie ein Generationensystem hilft, Wissen und Unternehmenskultur zu skalieren. Vertrauen und starke Führung sind für ihn entscheidend, um langfristigen Erfolg zu sichern. Außerdem beschreibt er, wie eine geheime Entwicklungsphase eine einzigartige Kultur förderte und Interesse von Investoren weckte.

Jun 22, 2025 • 23min
Wie LeanIX Wachstum vorhersagbar macht: Metrics, Mindset & Mendoza-Line
André Christ, Gründer von LeanIX, bietet tiefgehende Einblicke in sinnvolle Wachstumsziele für SaaS-Unternehmen. Er betont die Wichtigkeit klarer Metriken wie Net-Dollar-Retention und Customer Success KPIs für nachhaltiges Wachstum. Zudem erklärt er das Konzept der Mendoza-Line, das helfen soll, langfristige Ziele über kurzfristige Erfolge zu stellen. Christs Strategien zur Effizienzsteigerung und präzisen Planung zeigen, wie Unternehmen erfolgreich agieren und stabiles Wachstum erzielen können.

Jun 21, 2025 • 13min
Therapie, Druck, Handysucht: Wie 1KOMMA5°-Gründer Philipp Schröder mit Überforderung umgeht
Philipp Schröder, Gründer und CEO von 1KOMMA5°, teilt seine Erfahrungen mit Stress und Leadership-Burnout. Er spricht über die Bedeutung von Selbstreflexion und Therapie für Führungskräfte. Er erklärt, wie er sein Energielevel managt, um langfristig leistungsfähig zu bleiben, und betont die Notwendigkeit, sich in stressigen Momenten bewusst zurückzuziehen. Außerdem diskutiert er die Rolle eines diversifizierten Führungsteams und eine offene Streitkultur als Schlüssel zu persönlichem Wachstum.

Jun 20, 2025 • 23min
„Preempted before Launch“ – Wie Parloa Investoren überzeugt und die Series B dominiert hat
Malte Kosub, Gründer und CEO von Parloa, hat erfolgreich eine 66-Millionen-Dollar-Series-B-Finanzierung abgeschlossen. Er erklärt, wie eine klare finanzielle Performance und Produktvision essenziell für das Fundraising sind. Malte spricht über die Bedeutung eines Ideal Investor Profiles und gibt wertvolle Tipps zur effektiven Vorbereitung auf Finanzierungsrunden. Auch die Rolle eines Champions in Investorengesprächen und der Schlüssel zur Identifikation der richtigen Investoren werden thematisiert. Ein Einblick in die Welt des erfolgreichen Unternehmertums!

Jun 19, 2025 • 11min
Board Management: Einhorn-Gründer über Boardstruktur, Gespräche mit Investoren und Börsengänge (mit Sennder Gründer David Nothacker)
David Nothacker, Co-Founder und CEO von sennder, teilt seine wichtigsten Learnings aus dem Fundraising und dem Umgang mit Investoren. Er spricht über die Bedeutung von Board-Management, warum Time Limits und Shareholding-Limits für Board Seats entscheidend sind und wie man FOMO (Fear of Missing Out) bei Investoren erzeugt, um erfolgreiche Finanzierungsrunden zu gestalten.
Was du lernst:
Warum klare Regeln für Board Seats wichtig sind, um effiziente Entscheidungen zu treffen
Wie du Fundraising-Prozesse strukturierst, um Wettbewerb und Interesse bei Investoren zu erzeugen
Die Unterschiede zwischen Early-Stage- und Growth-Stage-Fundraising
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://zez.am/unicornbakery
Mehr zu David:
https://www.linkedin.com/in/david-nothacker/
sennder: https://www.sennder.com/de
Join our Founder Tactics Newsletter:
2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:
https://www.tactics.unicornbakery.de/

Jun 18, 2025 • 13min
D2C Marketing: Wie More Nutrition und ESN dank Creator Marketing zur Milliardenfirma wurden
Christian Wolf, Gründer von More Nutrition, teilt spannende Einblicke in die Welt des Creator-Marketings. Er erklärt, wie sein Unternehmen nachhaltiges Wachstum erzielt, indem es Kunden zu Creators macht, anstatt auf Influencer zu setzen. Authentizität ist der Schlüssel, und Wolf betont die Bedeutung von persönlichen Erfolgsgeschichten und Creator-Coaching. Zudem spricht er über die Herausforderungen in der Produktentwicklung und die Wichtigkeit, sich auf Kernwerte zu fokussieren, um langfristigen Erfolg zu sichern.

Jun 17, 2025 • 59min
Interview: Jeder McDonalds Mitarbeiter in Deutschland nutzt die App dieses Gründers – Flip-Gründer & CEO Benedikt Brand
Benedikt Brand, Co-Founder und CEO von Flip, spricht über den beeindruckenden Aufbau seines Unternehmens, das sich auf die Digitalisierung und Kommunikation von Deskless Workers spezialisiert hat. Mit Flip ermöglicht er Unternehmen, ihre Mitarbeiter effizienter zu erreichen und einzubinden – von der Produktionslinie bis zum Einzelhandel.
Benedikt gibt Einblicke in die Herausforderungen des Wachstums, den Aufbau eines wiederholbaren Funnels, und erklärt, wie Flip inzwischen weltweite Konzerne mit seiner Plattform unterstützt. Er spricht über die Evolution von Flip, von den ersten Kunden bis hin zum aktuellen Fokus auf Skalierung und Internationalisierung. Außerdem teilt er seine Learnings zu Leadership, Teamaufbau und der Bedeutung von langfristiger Vision und Durchhaltevermögen.
Was du lernst:
Die Anfänge von Flip:
Wie Flip als Lösung für die Kommunikation von Deskless Workern entstand und warum diese Zielgruppe so lange von der Digitalisierung übersehen wurde
Die Learnings aus den ersten Pilotprojekten und wie Flip sich zum führenden Anbieter in diesem Segment entwickelt hat
Internationalisierung und Skalierung:
Warum Flip aktuell über 50 % des Umsatzes international erzielt und welche Herausforderungen der Eintritt in neue Märkte mit sich bringt
Wie Flip Partnernetzwerke nutzt, um die Expansion zu beschleunigen
Leadership und Unternehmenskultur:
Warum Benedikt auf hohe Intensität und klare Visionen setzt, um das Team zu motivieren und zu führen
Die Bedeutung von Commitment, Veränderungsbereitschaft und einer starken Kultur im Teamaufbau
Produktentwicklung und Customer Success:
Wie Flip von Anfang an auf eine einfache, intuitive Nutzererfahrung gesetzt hat, um auch technisch weniger affine Mitarbeiter zu erreichen
Warum Flip weiterhin eng mit Kunden zusammenarbeitet, um das Produkt kontinuierlich zu verbessern
Fundraising und Wachstum:
Wie Flip über 60 Millionen Euro Funding eingesammelt hat und wie Benedikt Investoren auswählt, die aktiv unterstützen und Mehrwert schaffen
Die Bedeutung von klaren KPIs und Profitabilität in der aktuellen Marktphase
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://zez.am/unicornbakery
Mehr zu Benedikt:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/benedikt-ilg/
Website: https://www.getflip.com/de/
Join our Founder Tactics Newsletter:
2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:
https://www.tactics.unicornbakery.de/
Kapitel:
(00:00:00) In welcher Phase befindet sich Flip?
(00:03:57) Was ist Benedikts Warum?
(00:07:00) Way to momentum: Der Werdegang von Flip
(00:10:07) Spezialisierung und Pilotkunden: Wie fängt man an?
(00:17:58) Gemeinsame Ausarbeitung mit Pilotkunden
(00:21:52) Luxusproblem Großkunde: Kommunikation & Vorgehen bei eigentlich zu großen Aufträgen
(00:26:49) Verrückteste Erfahrungen im Fundraising
(00:31:07) Erfahrung vs. Motivation: Wann braucht es was?
(00:34:41) Wie sucht Benedikt geeignete Personen aus?
(00:37:04) Benedikts Entwicklung als Führungsperson
(00:39:47) Chief of Staff vs. Executive Assistant
(00:47:15) Fundraising, Burnmanagement & Profitabilität bei Flip
(00:51:10) Benedikts Learnings zu Enterprise Sales
(00:53:35) Zukunftsaussichten für Flip

Jun 13, 2025 • 57min
Spotting Trends in AI, Robotics, and Space – Finn Murphy’s Investment Playbook on building Nebular as a Solo GP
Finn Murphy, General Partner bei Nebular, investiert in aufregende Frühphasen-Startups in Bereichen wie KI und Robotik. Er erklärt, wie er Trends 12-18 Monate voraus erkennt und die Herausforderungen als Solo GP meistert. Finn teilt seine Ansichten über die Unterschiede zwischen den europäischen und US-amerikanischen Startups und betont die Wichtigkeit von Vertrauen in Investorenbeziehungen. Außerdem beleuchtet er, wie Neugier und technisches Verständnis ihm helfen, zukunftsweisende Entwicklungen zu identifizieren.

Jun 10, 2025 • 1h 37min
Lohnt es sich zu polarisieren? David Döbele über geplante Viralität auf TikTok und die Vor- und Nachteile zu polarisieren - Wie Pumpkin Careers mehr als 1000+ Kunden gewonnen hat
David Döbele, Mitgründer von Pumpkin Careers, spricht über den Erfolg seines Unternehmens, das Studierenden beim Karrierestart hilft. Er erklärt, wie er mit polarisierenden Inhalten auf TikTok eine große Reichweite erzielte und warum Pumpkin einen Fokus auf nachhaltiges Wachstum legt. David teilt seine Ansichten zur Monetarisierung nur über B2C und beleuchtet die Herausforderungen beim Führen eines bootstrapped Unternehmens. Zudem betont er die Bedeutung von persönlichem Branding, Netzwerken und langfristigen Zielen für den Erfolg im Geschäftsleben.