Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen

Ingredient - Gründerzentriert investieren: Von der Idee zur Pre-Seed - mit Florian Heinemann und Philipp Werner, Project A Studio

Oct 23, 2025
Florian Heinemann und Philipp Werner sind Partner bei Project A und Experten für Startup-Investitionen. In ihrem Gespräch schildern sie, wie sie ein innovatives Studio-Building-Modell mit einem klaren Fokus auf Gründerzentrierung entwickeln. Sie beleuchten die Bedeutung sauberer Cap-Tables für den langfristigen Erfolg und erklären, warum die Finanzierungsgröße rückblickend aus den Zielen abgeleitet werden sollte. Zudem diskutieren sie das Verhältnis von Unterstützung und Eigenständigkeit sowie die Rolle von Burn-Multiples bei der Kapitalbedarfsbestimmung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gründerzentrierte Inkubation statt Klon-Ansatz

  • Project A verfolgt von Anfang an eine gründerzentrierte Inkubation statt Ideen zu klonen und Management aufzusetzen.
  • Wesentlich ist, dass die treibenden Personen die Initiative geben und langfristig Kompetenz und Leidenschaft mitbringen.
ADVICE

Wählt Support Aus Dem Menu, Nicht Aus Dem Lehrplan

  • Nutzt das Project A Studio als flexibles Menü anstatt als kohortenbasiertes Programm und zieht nur die Unterstützung, die ihr braucht.
  • Ziel ist eine enge Zusammenarbeit, sodass beide Seiten sich kennenlernen und eine saubere Pre-Seed‑Runde möglich wird.
ADVICE

Pre‑Seed So Planen, Dass Sie A‑Ready Werden

  • Plant Pre-Seed-Runden so, dass sie groß genug sind, um mindestens bis zur Series C zu kommen oder direkt A‑ready zu sein.
  • Vermeidet kleine Tickets und predatory Cap‑Table‑Strukturen, die langfristig schaden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app