Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen cover image

Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen

Latest episodes

undefined
Apr 4, 2025 • 1h 21min

Braineffect: Mit nur einem Business Angel von 0 auf 1 Million verkaufte Produkte pro Jahr - mit Braineffect Gründer & CEO Fabian Foelsch

Fabian Foelsch, Gründer und CEO von Braineffect, teilt die faszinierende Reise seiner Marke für Nahrungsergänzungsmittel. Er erklärt, wie persönliche Leidenschaft und Community-Building den Grundstein für den Erfolg legten. Besonders spannend ist sein Ansatz, Influencer-Marketing als Schlüssel zur Kundengewinnung zu nutzen. Fabian diskutiert auch die Herausforderungen beim Übergang zu Retail und die Bedeutung von langfristigem Denken für die Kundenbindung. Einblicke in den erfolgreichen Exit an die Schwabe-Gruppe runden sein inspirierendes Geschäftswissen ab.
undefined
14 snips
Apr 1, 2025 • 1h 14min

How Clay Scaled from 0 to $30M ARR in 2 years with Product-Led Growth with Co-Founder & CEO Kareem Amin

Kareem Amin, Mitbegründer und CEO von Clay, spricht über den rasanten Aufstieg seines Unternehmens, das in nur zwei Jahren von null auf 30 Millionen US-Dollar Jahresumsatz wuchs. Er erläutert, wie entscheidend frühe Entscheidungen für den Produkterfolg waren und welche Rolle Kundenfeedback dabei spielt. Besondere Aufmerksamkeit erhält die Bedeutung einer starken Community für Engagement und Produktverbesserungen. Außerdem teilt Kareem Strategien zum Umgang mit Hyperwachstum und die Notwendigkeit flexibler Strukturen im Team.
undefined
15 snips
Mar 28, 2025 • 26min

Warum kleine Teams inzwischen >100 Millionen Umsatz machen können & wie sich Company Building langfristig verändert | KI-Tools & Workflows für Go-To-Market, Marketing & RevOps

Kleine Teams schaffen es dank KI und modernen Tools, beeindruckende Umsätze zu erzielen. Der Fokus liegt auf Effizienz und nachhaltigem Wachstum statt bloßem Personalaufbau. Authentischer Content wird als Schlüssel im Marketing hervorgehoben. Es werden Beispiele gezeigt, wie wenige Personen mithilfe von Automatisierung große Ergebnisse erzielen. Zudem wird ein Blick auf zukünftige Organisationen und deren Strukturen geworfen.
undefined
5 snips
Mar 25, 2025 • 1h 22min

Gaming Industrie: Wie der 250 Milliarden Markt des Gaming funktioniert, wer Geld verdient und wie neue Player sich etablieren können - mit Jens Hilgers, Founding Partner bei BITKRAFT Ventures & Founding CEO der ESL & G2

Jens Hilgers, Gründungspartner von Bitkraft Ventures und Mitgründer von ESL und G2 Esports, gibt wertvolle Einblicke in die Gaming-Industrie. Er erklärt, wie der Markt mit 240 Milliarden Dollar dominiert wird und warum Mobile Gaming so profitabel ist. Aktuelle Trends wie Cloud-Gaming, KI und Blockchain revolutionieren die Branche. Jens thematisiert die Bedeutung von Retention und wie Startups Communitys aufbauen sollten. Zudem beleuchtet er das Wachstum in Emerging Markets wie Indien und die Verschmelzung von Gaming mit Musik und Film.
undefined
Mar 21, 2025 • 1h 15min

Steckt Trump Musk ins Gefängnis? Wie bleibt Deutschland als Wirtschaftsstandort relevant? Und Brauchen wir bedingungsloses Grundeinkommen? - mit Albert Wenger, Union Square Ventures

Albert Wenger, Partner bei Union Square Ventures und Experte für gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Herausforderungen, diskutiert bedeutende Themen. Er erläutert die Notwendigkeit eines neuen Gesellschaftssystems angesichts von KI, Klimawandel und Migration. Außerdem spricht er über das bedingungslose Grundeinkommen und dessen Potenzial zur Bewältigung der Automatisierung. Ein weiterer Punkt ist die entscheidende Rolle von offenen APIs für Innovationen und Wettbewerbsfähigkeit. Wengers Einblicke zu Startups und der zukünftigen Arbeitswelt sind gleichermaßen faszinierend.
undefined
20 snips
Mar 19, 2025 • 1h 33min

Sales Bakery: So gewinnst du skalierbar Enterprise Kunden | Einblicke in die Vertriebsmaschine von LeanIX | Mit diesen Vertriebsprozessen hat LeanIX 100M Euro B2B Umsatz geknackt – mit André Christ, Co-Founder von LeanIX

André Christ, Mitgründer und CEO von LeanIX, hat eine beeindruckende Enterprise-Vertriebsorganisation aufgebaut, die 100 Millionen Euro Umsatz erzielt hat. Er teilt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen des Enterprise-Vertriebs und die Wichtigkeit von produktnahem Vertrieb. André erklärt, warum Beharrlichkeit und Kundenorientierung entscheidend für den Verkaufserfolg sind und wie Revenue Operations langfristiges Wachstum sichern. Zudem betont er die Rolle von Customer Success und die Notwendigkeit eines klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit.
undefined
8 snips
Mar 14, 2025 • 1h 27min

Copy Vanta's Revenue Engine Framework to Grow beyond 100M in Revenue (ARR) | Predictable Sales Engine | Hiring Sales Talent | Selling to SMBs with Vanta CRO Stevie Case

Stevie Case, CRO bei Vanta, erläutert beeindruckend, wie das Unternehmen in nur fünf Jahren einen Umsatz von über 100 Millionen US-Dollar erreicht hat. Sie erklärt die wesentlichen Elemente einer vorhersehbaren Umsatzmaschine und spricht über die Bedeutung von Discovery, um Kundenbedürfnisse zu identifizieren. Außerdem teilt sie Tipps zur Rekrutierung der ersten Vertriebsmitarbeiter und zur Schaffung von Anreizen. Ein spannender Austausch über die Verbindung von Gaming-Strategien mit Geschäftserfolgen rundet das Gespräch ab.
undefined
Mar 11, 2025 • 25min

Inside the Deal: Die größte deutsche Tech-Akquisition in 2023 unter der Lupe – SAP kauft LeanIX für über eine Milliarde Euro (mit Gründer André Christ)

André Christ, Co-Founder von LeanIX, spricht über den Milliarden-Exit an SAP. André gibt erstmals Einblicke in den Verkaufsprozess und die strategischen Überlegungen hinter der Übernahme durch SAP.André teilt, wie das Unternehmen in nur fünf Monaten von ersten Gesprächen zur Übernahme gelangte, welche Herausforderungen dabei auftraten und welche Lehren er für andere Gründer mitnehmen konnte. Zudem erfährst du, wie LeanIX auch nach der Akquisition eigenständig bleibt und welche Rolle es in der Mission von SAP spielt, Tausende Unternehmen in die Cloud zu transformieren. Der Weg zum Milliarden-Exit: Wie LeanIX vom Startup zu einem globalen SaaS-Leader wurde Warum der Verkauf an SAP der nächste logische Schritt für das Unternehmen war Hinter den Kulissen des Verkaufsprozesses: Wie Partnerschaften mit SAP und Signavio den Deal ermöglichten Welche rechtlichen und operativen Herausforderungen bei einer Übernahme auftreten. Wichtige Lektionen für Gründer: Warum saubere Strukturen und klare Partnerschaften entscheidend für einen Exit sind Wie man den Verkaufsprozess effizient und ohne große Störungen für das Team gestaltet Post-Acquisition Leadership: Wie André die Eigenständigkeit von LeanIX innerhalb von SAP sichert Warum Enterprise-Architektur heute ein Schlüsselthema für digitale Transformation ist ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Mehr zu André:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andrechrist/ Website: https://www.leanix.net/de/ Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/ Kapitel:(00:00:00) Faktoren & Zeitspanne für den Exit(00:04:56) Was hätte André gerne früher über Exits gewusst?(00:08:36) Struktur schützt nur bedingt vor Chaos(00:10:42) Wie viele Menschen arbeiten an einem Milliarden-Exit?(00:12:37) Was war André wichtig - als Gründer, CEO und persönlich?(00:16:54) Wie hat sich Andrés Rolle nach dem Exit verändert? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 7, 2025 • 1h 35min

How Strava built a Global Fitness Community with 100M+ users | Expanding a consumer app to 196 Countries | Why Strava never intended to be a Venture Case | Hiring Young Potentials instead of Senior Staff (with Strava Co-Founder Mark Gainey)

Mark Gainey, co-founder of Strava, joins Fabian Tausch to share the incredible journey of building one of the world’s most beloved fitness platforms. Mark reflects on the pivotal moments, challenges, and lessons learned from its early beginnings in 1995 as a "virtual locker room" concept to becoming a global community with over 100 million registered users. Strava generates more than $265M in revenue (2023 numbers) and is growing profitably.Mark dives into how Strava found its niche, scaled globally, and maintained its focus on engagement over vanity metrics. He also shares insights on building a mission-driven company, navigating investor expectations, and maintaining perspective as an entrepreneur. What you’ll learn: The Origins of Strava: How Strava started as a "virtual locker room" in 1995 and why it didn’t work The role of timing, technology, and social media in Strava’s eventual success Building a Community-Driven Platform: Why Strava focused on engagement over growth and how this approach led to organic scaling Creating joy and reducing friction for users is important to keep them active and engaged Key Lessons in Scaling: How Strava expanded from cyclists to runners and other sports while staying authentic to each audience The challenges of internationalization and adapting to cultural nuances in markets like Brazil and the UK Navigating Challenges with Investors: How Mark balanced user-first decisions with investor expectations for growth The importance of patience, persistence, and perspective in building a long-term business Advice for Founders: Why does exponential growth start slow, and how do you stay motivated during the early stages? The value of maintaining a life outside of work is to avoid burnout and gain fresh perspectives. ALL ABOUT UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Where to find Mark:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mark-gainey-b6536/ Website: https://www.strava.com/ Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/ Chapters:(00:00:00) The 1995 Origin Story of Strava(00:09:31) Most crucial denominator for the success of Strava(00:16:09) The journey of growth & global ambitions(00:20:51) Defining the critical engagement-metrics(00:29:08) A risky dependency on Garmin(00:44:04) Internationalization: must-have or coincidence?(00:50:06) The layers of product market fit(00:53:45) How to: Build a global community app(00:57:57) Teambuilding & culture at Strava(01:05:38) How to manage growth expectations(01:13:42) Mark's opinion on what makes a great investor(01:17:00) How to: Grow junior staff into new roles and responsibilities(01:21:47) Mark's advice for struggling founders Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 4, 2025 • 1h 12min

Burnout vermeiden: Erholung und Schlaf meistern & über Jahre hinweg Energie richtig managen | maximale Produktivität für Gründer - mit Mike Mahlkow & Daniel Dippold (EWOR)

Seriengründer Mike Mahlkow und EWOR Gründer Daniel Dippold übernehmen und sprechen über Energiemanagement als Gründer.Während sich der Alltag vieler Gründer um Fundraising, Produktentwicklung und strategische Entscheidungen dreht, bleibt oft wenig Zeit, die eigene Energie nachhaltig zu managen. Doch langfristig entscheidet genau das über Erfolg oder Burnout. Daniel und Mike sind regelmäßig gemeinsam als Guest Hosts bei Unicorn Bakery unterwegs.Sie sprechen über Produktivität für Gründer, um das Thema in den Vordergrund zu rücken. Was du lernst: Warum Energiemanagement für Gründer entscheidend ist: Wie langfristige Energieplanung den Unterschied zwischen Erfolg und Burnout ausmacht. Warum viele Gründer oft nur auf 20–50 % Leistungsniveau arbeiten und wie man Spitzenleistungen gezielt abrufen kann. Schlaf als Produktivitäts-Booster: Was im Tief- und REM-Schlaf passiert und warum diese Phasen für körperliche und emotionale Regeneration entscheidend sind. Wie Schlafmangel die Entscheidungsqualität, Gesundheit und Resilienz beeinflusst – und warum einmal drei Stunden Schlaf wochenlange Folgen haben können. Praktische Tipps: Wie regelmäßige Schlafzeiten, Lichtmanagement und eine optimierte Raumtemperatur die Schlafqualität steigern. Routinen und Tools für besseren Schlaf: Warum Technologien wie der Oura Ring oder Whoop dabei helfen, den eigenen Schlaf zu tracken und langfristig zu verbessern. Konkrete Abendroutinen, Atemtechniken und Strategien, um Stress und Gedanken vor dem Einschlafen zu reduzieren. Die Bedeutung des zirkadianen Rhythmus und wie Licht, Ernährung und konsistente Routinen die innere Uhr stabilisieren. Der richtige Umgang mit Stress: Warum unbewältigter Stress zu schlechtem Schlaf führt und wie Gründer lernen können, ihre To-Do-Listen und Ängste zu managen. Wie Meditation, Atemtechniken und gezielte Entspannungsphasen helfen, den Cortisolspiegel zu senken und besser einzuschlafen. ALLES ZU UNICORN BAKERY & PARTNERN:https://zez.am/unicornbakery Daniel Dippold LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danieldippold Website: https://www.ewor.com/ Mike MahlkowLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mikemahlkow/ Website: https://fastgen.com/ Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/ Kapitel:(00:00:00) Was ist Energiemanagement?(00:07:18) Die Bedeutung von Schlaf(00:15:34) Die Gefahr des Schlafdefizits(00:26:35) How to: Schlaf optimieren(00:46:27) Schlafstörer Gedankenkarussell: Ein Lösungsansatz(00:55:55) Wann ist genug genug? Die Gefahr des Optimierungszwangs Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode