Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen

Fabian Tausch
undefined
Oct 30, 2025 • 12min

Ingredient - Warum die besten Tech-Talente in die USA gehen - mit Andrej Safundzic

Andrej Safundzic, Gründer von Lumos und Cybersecurity-Unternehmer, diskutiert den deutschen Tech-Standort. Er argumentiert, dass Deutschland nicht mit dem Silicon Valley konkurrieren sollte, sondern als bester "zweiter Standort" für US-Tech-Giganten fungieren kann. Dabei hebt er die Vorteile von Qualität und Nachhaltigkeit hervor. Zudem analysiert er die mangelnde Strategie in Europa und wie aktive Anwerbung durch andere EU-Staaten den Unterschied macht. Cybersecurity sieht er als Schlüsselbereich für zukünftige Entwicklungen.
undefined
Oct 29, 2025 • 17min

Ingredient - Von Machtkampf bis Rollenwechsel: Team-Dynamik verstehen - mit Jens Lapinski, Angel Invest

Jens Lapinski, ein erfahrener Investor und Gründer bei Angel Invest, teilt wertvolle Einblicke in die Dynamik von Gründerteams und typische Konflikte. Er erklärt, warum viele Mitgründer ausscheiden und wie Machtkämpfe frühzeitig erkannt werden können. Zudem betont er die Wichtigkeit von Coaching und gibt Lesetipps, insbesondere zu "The Five Dysfunctions of a Team". Interessant ist auch, wie Flexibilität und Marktanpassung über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Eine spannende Diskussion über die Realität der Startup-Welt!
undefined
Oct 28, 2025 • 52min

Von 2 auf 200x: AI-Agents & die Zukunft der Software-Entwicklung - mit Samuel Stroschein, Opral

Samuel Stroschein, Gründer von Opral und Experte für AI und Software-Entwicklung, diskutiert die transformative Rolle von AI-Agents. Er erklärt, wie Change Control für die Effizienz von Entwicklern entscheidend ist und wie AI die Programmierung revolutioniert. Stroschein betont die Bedeutung von Geschwindigkeit in der neuen Software-Landschaft und wie kleine Teams dank AI schneller innovative Lösungen entwickeln können. Außerdem wird die Zukunft der Arbeitsplätze beleuchtet, mit Fokus auf neue Chancen für Einsteiger und Experten.
undefined
Oct 27, 2025 • 10min

Ingredient - Enterprise Partnerships: Das richtige Timing finden - mit Thomas Preuss, DTCP

Thomas Preuss, Partner bei DTCP, konzentriert sich auf Enterprise-Partnerschaften und die Bedeutung von Product-Market-Fit. Er erläutert, wann der optimale Zeitpunkt für Kooperationen mit großen Unternehmen ist und betont die Wichtigkeit, sich nicht zu früh von bekannten Namen blenden zu lassen. Preuss erklärt, dass der Fokus auf das Kernprodukt entscheidend ist und wie Upselling ein starkes Zeichen für echten Product-Market-Fit darstellt. Zudem beschreibt er den iterativen Prozess von der Idee zum erfolgreichen Produkt und die Herausforderungen im Verkaufsaufbau.
undefined
Oct 26, 2025 • 11min

Ingredient - Prototyp in 24h: Der schnelle Weg zum Feedback - mit Marc Klingen, Langfuse

Marc Klingen, Gründer von Langfuse, teilt in einem fesselnden Gespräch seine Expertise im Prototypenbau und der Validierung von Ideen. Er erklärt, wie wichtig es ist, Feedback durch greifbare Produkte zu generieren, anstatt nur Pitch Decks zu nutzen. Außerdem gibt er wertvolle Tipps, wie man mit GitHub-Signalen die richtige Zielgruppe identifizieren kann. Ein schneller Prototyp in wenigen Tagen ist sein Schlüssel, um Early Adopters zu gewinnen und solide Kundenbeziehungen zu etablieren.
undefined
Oct 25, 2025 • 15min

Ingredient - Break-Even in der Logistik: Diese Zahlen musst du kennen - mit Niklas Tauch, Liefergrün

Niklas Tauch, Gründer von Liefergrün, spricht über die Herausforderungen der Profitabilität im Logistik-Business. Er teilt, wie sie das Ruhrgebiet als erste Region profitabel machten, warum 15.000 Pakete pro Tag der Break-Even waren und wie sie trotz 40.000 täglicher Lieferungen am Ende an der Kapitalsituation scheiterten. Was du lernst: Die Break-Even-Zahlen im Logistik-Business Wie du Städte profitabel machst Die Balance zwischen Wachstum und Profitabilität Warum Timing entscheidend ist ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://stan.store/fabiantausch Mehr zu Niklas: LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/niklas-tauch-14aba8146  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 
undefined
Oct 24, 2025 • 1h 20min

Poker-Weltstar Fedor Holz: Millionen-Mindset – Unter Druck die beste Entscheidung treffen

Fedor Holz, ein internationaler Poker-Profi und ehemaliges "German Wunderkind" mit über 41 Mio. € an Preisgeldern, teilt seine spannende Reise vom Unsicherheitsgefühl bis zum Pokerstar. Er diskutiert, wie mentale Routinen wichtiger sind als Fertigkeiten und erklärt den "Cheatcode" für Erfolg: kompromisslose Integrität. Fedor spricht über Ängste, die ihn zurückhielten, und wie er aus einem negativen Mindset entkam. Zudem gibt er Einblicke in Entscheidungen unter Druck und betont die Kraft von Ritualen für die Leistungssteigerung.
undefined
Oct 23, 2025 • 22min

Ingredient - Gründerzentriert investieren: Von der Idee zur Pre-Seed - mit Florian Heinemann und Philipp Werner, Project A Studio

Florian Heinemann und Philipp Werner sind Partner bei Project A und Experten für Startup-Investitionen. In ihrem Gespräch schildern sie, wie sie ein innovatives Studio-Building-Modell mit einem klaren Fokus auf Gründerzentrierung entwickeln. Sie beleuchten die Bedeutung sauberer Cap-Tables für den langfristigen Erfolg und erklären, warum die Finanzierungsgröße rückblickend aus den Zielen abgeleitet werden sollte. Zudem diskutieren sie das Verhältnis von Unterstützung und Eigenständigkeit sowie die Rolle von Burn-Multiples bei der Kapitalbedarfsbestimmung.
undefined
Oct 22, 2025 • 20min

Ingredient - Wie du KI-Tools bewertest & deine Nische findest - mit Richard Socher, you.com

Richard Socher, Gründer von you.com und Experte für KI, teilt sein Wissen über die Bewertung von KI-Tools und die Suche nach verteidigbaren Nischen. Er erklärt, wann KI Geschäftsmodelle disruptiv beeinflusst und wie radikale Automatisierung Unternehmen bedrohen kann. Socher empfiehlt, sich auf die Anwendungsschicht zu konzentrieren, wo viele Chancen liegen, und erläutert die Risiken von Marketing-Hype. Außerdem gibt er praxisnahe Tipps zur Testmethodik von KI-Tools und zeigt auf, wie spezialisierte Sprachmodelle als Nischenmarkt fungieren können.
undefined
Oct 21, 2025 • 12min

Ingredient - Die diversifizierte Investmentstrategie: Wann macht es Sinn in 50+ Startups zu investieren? - mit Philipp Möhring, Tiny.vc

Philipp Möhring, Managing Partner bei Tiny.vc, bespricht die ungewöhnliche Strategie seines Fonds, die auf viele kleine Investitionen in über 50 Startups pro Jahr setzt. Er erklärt, warum diese diversifizierte Herangehensweise statistisch vorteilhaft ist und wie Kooperationen mit anderen Investoren als strategischer Vorteil dienen. Zudem spricht er über die Bedeutung früher Investments in innovative Ideen und den Umgang mit konkurrierenden Startups im Portfolio. Möhring liefert spannende Einblicke in datengetriebene Entscheidungsprozesse und risikobewusste Strategien.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app