Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen

Fabian Tausch
undefined
Oct 9, 2025 • 15min

Ingredient - Fundraising richtig angehen: Von 99 Neins zum Ja - mit Max Linden, lemon.markets

Max Linden, Gründer von lemon.markets, hat über 25 Millionen Euro durch geschickt strukturiertes Fundraising eingesammelt. Er erläutert, wie dieser Prozess wie Enterprise Sales funktioniert und bietet Strategien, um trotz zahlreicher Absagen die Motivation zu bewahren. Emotionale Stabilität ist entscheidend, um Leistung zu steigern. Zudem gibt er Tipps zur strategischen Ansprache von Investoren und zur optimalen Organisation der Pipeline. Max betont die Wichtigkeit von Transparenz und einer herausragenden Investorenerfahrung.
undefined
Oct 8, 2025 • 13min

Ingredient - Frühwarnzeichen erkennen: So vermeidest du Burnout - mit Xaver Lehmann, The Honest Founder

Xaver Lehmann, der Gründer von The Honest Founder, teilt seine persönlichen Erfahrungen mit Burnout und zeigt, wie wichtig es ist, Frühwarnzeichen zu erkennen. Er betont die heilsame Kraft der Natur und wie regelmäßige Auszeiten helfen, Stress besser zu managen. Zudem diskutiert er die Balance zwischen Arbeit und Selbstfürsorge und erklärt, wann Durchhaltevermögen notwendig ist. Xaver erzählt auch, wie Hobbys und soziale Projekte ihn durch schwierige Zeiten unterstützt haben.
undefined
Oct 7, 2025 • 57min

Vom KI-Startup zum B2B-Leader: Einkauf neu gedacht - mit Tacto-Mitgründer André Petry live von der Bits & Pretzels

André Petry, Mitgründer von Tacto und B2B-Software-Experte, teilt seine spannende Reise vom KI-Startup zum Marktführer im industriellen Einkauf. Er spricht über den strategischen Fokus auf Supply Chain und die Herausforderungen, die sich aus Veränderungen der Kundenbedürfnisse ergeben. Petry erklärt, wie junge Talente und erfahrene Experten in einer „Sandwich-Strategie“ kombiniert werden und warum authentische Führung entscheidend ist. Auch die Rolle von KI in der Organisation kommt zur Sprache, sowie die Wichtigkeit eines klaren ROI für die Kunden.
undefined
Oct 6, 2025 • 16min

Ingredient - Vom Gründer zum CEO & welche Strukturen dabei helfen - mit Patrick Andrae, HomeToGo

Patrick Andrae, CEO von HomeToGo und Experte für Technologieunternehmen, erklärt die spannende Transformation vom Gründer zum CEO einer großen Organisation. Er diskutiert, wie flache Hierarchien und regelmäßige 30-minütige Meetings die Kommunikation und Führung optimieren. Patrick warnt vor der unreflektierten Übernahme großer Firmenmodelle und betont die Wichtigkeit situationaler Führung. Zudem beschreibt er den kreativen Umgang mit Prozessen, um Flexibilität und Effizienz zu gewährleisten. Ein angeregter Austausch über modernes Management!
undefined
Oct 5, 2025 • 12min

Ingredient - So holst du die ersten Leser in deinen Newsletter - mit Paul Ostwald, Morning Crunch

Paul Ostwald, Gründer von Morning Crunch und Experte für Newsletter-Strategien, teilt faszinierende Insights zur Leserakquise. Er erklärt, warum sie den Schritt über Friends & Family vermieden und stattdessen Meta-Ads sowie ein kreatives Referral-Programm nutzten. Zudem diskutiert er die Bedeutung von täglichen Newslettern für die Gewohnheitsbildung und wie man den richtigen Content-Stil findet. Mit einem klaren Fokus auf Engagement und Qualität bringt Paul frischen Wind in die Kunst der Newsletter-Gestaltung.
undefined
Oct 4, 2025 • 12min

Ingredient - Von 2 auf 20k User: Produkt neu denken - mit Tobias Pohl, Celus

Tobias Pohl, Gründer von Celus und Experte für automatisierte Elektronik-Design-Workflows, spricht über die Transformation von einem Enterprise-Tool zu einem nutzerfreundlichen Selbstbedienungsprodukt. Er berichtet von den Herausforderungen, die er beim ersten Launch mit nur zwei Nutzern erlebte und erläutert, warum über 100 Nutzerinterviews entscheidend waren, um das Produkt neu zu gestalten. Der Fokus auf die Nutzung ist zentral für den Erfolg, während er gleichzeitig die Balance zwischen Komplexität und Benutzerfreundlichkeit hervorhebt.
undefined
Oct 3, 2025 • 1h 12min

150% Net Revenue Retention: Das SPARETECH Playbook - mit Lukas Biedermann, SPARETECH

Lukas Biedermann, Mitgründer und Chief Customer Officer von SPARETECH, teilt seine Erfahrungen im Aufbau eines erfolgreichen Enterprise-Software-Unternehmens. Er erläutert, wie sie über 150% Net Revenue Retention erreichen und warum sie sich für eine Expansion nach Chicago entschieden haben. Lukas diskutiert die Bedeutung von Referenzen, die Balance zwischen Gross und Net Retention sowie die Herausforderungen im Remote-Arbeiten. Außerdem hebt er die Vorteile seiner vereinfachten Preisstrategie hervor und spricht über kulturelle Unterschiede im Enterprise Sales zwischen den USA und Deutschland.
undefined
Oct 2, 2025 • 13min

Ingredient - Der Wert von Netzwerk - mit David Döbele, Pumpkin Careers

David Döbele, Gründer von Pumpkin Careers und Networking-Experte, beleuchtet die entscheidende Rolle von Netzwerken für die Karriere. Er enthüllt, dass Einstiegsgehälter bis zu 60.000 Euro variieren können und erklärt, warum ein breites Netzwerk über verschiedene Universitäten hinweg wertvoll ist. Frühzeitig mit Networking zu beginnen, kann exponentielle Vorteile bringen. Zudem diskutiert er, wie wichtig Vertrauen und langfristige Präsenz sind, um die Karriere chancenreich zu gestalten und Türen zu öffnen.
undefined
Oct 1, 2025 • 12min

Ingredient - Handwerk 2.0 - aber digital! Den Generationenwechsel meistern - mit Michael Kessler, HERO Software

Michael Kessler, Gründer von HERO Software und Experte für Energieeffizienz, diskutiert die Herausforderungen im Handwerk. Er hebt hervor, dass der Fachkräftemangel und der Generationenwechsel kritische Themen sind. Kessler erklärt, wie Digitalisierung den Handwerkern täglich bis zu zwei Stunden Zeit spart und warum die Nachwuchsgewinnung entscheidend für die Branche ist. Zudem beleuchtet er die Balance zwischen Tradition und Innovation und den strategischen Wechsel zu einer SaaS-Lösung zur Effizienzsteigerung.
undefined
Sep 30, 2025 • 11min

Das Software-Paradoxon: Leichter entwickeln, schwerer verkaufen

Die Software-Entwicklung wird durch KI und Low-Code revolutioniert, wird jedoch von einer schwierigen Distribution begleitet. Über 9 Millionen Apps kämpfen um Sichtbarkeit, während die Marketingkosten steigen. Deutsche Startups müssen Customer Acquisition ernst nehmen und ihre technischen Vorteile differenzieren. Community-Building wird als wesentlicher Faktor für den Erfolg genannt. Fabian empfiehlt, Vertrieb ins Gründerteam zu integrieren und globale Strategien lokal zu starten, um Vertrauen aufzubauen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app