Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen cover image

Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen

Latest episodes

undefined
Feb 21, 2025 • 60min

Master Educational Short Form Content: How HarperCarrollAI won 400k Instagram Followers in 13 Months without losing content depth

Harper Carroll, eine der bekanntesten Stimmen im Bereich KI-Ausbildung, spricht über ihre beeindruckende Reise zu über 400.000 Followern auf Instagram in nur 13 Monaten. Sie teilt ihre Strategien zur Erstellung von lehrreichen Inhalten und erklärt, warum Authentizität entscheidend für ihren Erfolg ist. Zudem diskutiert sie die Kraft von KI-Tools wie Claude und Gamma, die alltägliche Aufgaben erleichtern und das Lernen revolutionieren. Ihre einzigartige, ruhige Präsentation hebt sich von schnellen Trends ab und zieht Zuschauer durch klare Kommunikation und spannende Geschichten an.
undefined
Feb 18, 2025 • 1h 17min

Von Softwarebude zu 9-stelligem Exit: Die SevDesk Story mit Mitgründer Fabian Silberer | Entscheidungsfindung für den Exit | 130.000 Software Kunden (SMEs) | Erste Finanzierungsrunde gescheitert | Mehr als 60 Millionen Euro Funding

Fabian Silberer, Mitgründer von SevDesk, erklärt die spannende Transformation von einer Software-Agentur zu einem führenden SaaS-Anbieter mit über 130.000 Kunden. Er spricht offen über die Herausforderungen bei der Gründung und dem Wachstum, die Bedeutung von Kundenfeedback und die Entscheidung, sein Unternehmen für einen 9-stelligen Betrag zu verkaufen. Von den ersten Rückschlägen bis hin zu strategischen Überlegungen beim Exit teilt er wertvolle Einblicke, die Jungunternehmer inspirieren können.
undefined
Feb 16, 2025 • 45min

Hör diese Episode vor der Wahl am Sonntag: Worauf es ankommt, um die Bedingungen für Startups in der nächsten Regierung zu verbessern - mit Verena Pausder, Vorsitzende des Startup-Verband

Verena Pausder, Vorsitzende des Startup-Verbands und einflussreiche Stimme der deutschen Startup-Szene, diskutiert essentielle Themen für die bevorstehenden Wahlen. Sie beleuchtet, wie Deutschland als Innovationsstandort gestärkt werden kann, betont die Notwendigkeit weniger Bürokratie und mehr Kapital für Startups. Zudem erklärt sie, wie digitale Visa-Verfahren die Fachkräftesituation verbessern könnten. Verena hebt hervor, warum Unternehmergeist und Mitarbeiterbeteiligung für den wirtschaftlichen Erfolg entscheidend sind.
undefined
Feb 14, 2025 • 40min

Von Shishahändler zu Milliardenexit: Der Werdegang des About You Gründers und CEO Tarek Müller – 8 Jahre vor dem Verkauf an Zalando

Tarek Müller, Mitgründer und CEO von About You, begann seine Karriere mit dem Handel von Wasserpfeifen und erzählte von seinen frühen Unternehmungen. Er gab Einblicke in die Herausforderungen beim Aufbau seines Modeunternehmens und den entscheidenden Faktoren, die zum Milliardenexit an Zalando führten. Tarek diskutierte auch wichtige Strategien im Online-Marketing, das Meistern von Stress und die Rolle von Networking. Seine bezaubernde Reise vom Schulabbrecher zum erfolgreichen Unternehmer inspiriert und zeigt den Weg zum Erfolg.
undefined
Feb 11, 2025 • 60min

Leistungssport und Unternehmertum: Maria Höfl-Rieschs über 13 Jahre an der Abfahrt-Weltspitze & 3 Olympische Gold-Medaillen

Maria Höfl-Riesch, dreifache Olympiasiegerin und 27-fache Weltcupsiegerin, teilt spannende Einblicke aus ihrem Leben im Leistungssport. Sie diskutiert, wie sie Druck und Verletzungen meisterte und betont die Bedeutung von mentaler Stärke. Maria erklärt ihre Rituale vor den Wettkämpfen und erzählt von den Lehren aus zwei Kreuzbandrissen. Besonders interessant sind die Parallelen zwischen Spitzensport und Unternehmertum – Disziplin, Fokus und Teamarbeit sind entscheidend. Nach ihrer Sportkarriere hat sie sich erfolgreich als Keynote Speakerin neu erfunden.
undefined
5 snips
Feb 7, 2025 • 23min

Wie 1KOMMA5GRAD 500 Millionen Euro von Investoren bekommen hat - mit Gründer und CEO Philipp Schröder

Philipp Schröder, der Gründer und CEO von 1KOMMA5GRAD, teilt seine Erfahrungen im Fundraising und gibt wertvolle Einblicke in Investorengespräche. Er erläutert, warum Authentizität im Pitch entscheidend ist und zeigt, wie wichtig es ist, ein "Lifetime-Topic" zu finden. Darüber hinaus spricht er über strategische Auswahl der Investoren und die Dynamik zwischen Startups und Investoren. Seine ehrliche Meinung zu den gängigen Fehlern bei Investorenkontakten ist dabei besonders aufschlussreich.
undefined
6 snips
Feb 4, 2025 • 1h 25min

Iterieren, Verkaufen, Skalieren: Als Software Startup von 0 auf 100 Kunden skalieren – mit Langfuse Gründer Marc Klingen über DevTools und Produktentwicklung mit den Kunden

Marc Klingen, Gründer von Langfuse, einem Berliner Startup für Open-Source-Software, spricht über seine Erfahrungen im Aufbau erfolgreicher Produkte. Er erklärt, wie wichtig Geschwindigkeit und frühes Kundenfeedback sind, um Produkte iterativ zu verbessern. Zudem deckt er Strategien zur Identifizierung von Schlüsselpersonen in Unternehmen auf und erläutert, wie Langfuse Unternehmen wie Khan Academy unterstützt. Das konzentrierte Arbeiten mit einem kleinen Scope in der Anfangsphase wird als entscheidend hervorgehoben, um schnell Nutzer zu gewinnen und zu skalieren.
undefined
Jan 31, 2025 • 45min

Wenn du dich bei Y Combinator bewerben willst, hör diese Episode - Deadline für den nächsten Batch: 11. Februar

Mike Mahlkow, zweifacher Y Combinator Teilnehmer und Gründer von Blair und Fastgen, teilt seine wertvollen Erfahrungen im Bewerbungsprozess für Y Combinator. Er erklärt, warum sein Team sich für einen zweiten Versuch entschieden hat und was deutsche Gründer beachten sollten. Mike gibt Einblicke in die Erstellung einer überzeugenden Bewerbung und die entscheidende Vorbereitung auf Interviews. Zudem betont er, dass Klarheit und Fokus der Schlüssel zum Erfolg sind, insbesondere im internationalen Kontext.
undefined
Jan 28, 2025 • 18min

Mehrere 100.000€ Förderung innerhalb von 90 Tagen: Die Forschungszulage für Startups einfach erklärt – Schritt für Schritt Anleitung zum Antrag für die Forschungszulage

Erfahre, wie Startups bis zu 3,5 Millionen Euro an Fördermitteln für Forschung und Entwicklung zurückholen können. Die Forschungszulage ist ein unkompliziertes Programm, das auch rückwirkend beantragt werden kann. Wichtige Kriterien sind technisches Risiko und Innovation. Besonders Softwareunternehmen haben spezifische Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Experten empfehlen, um den Antragsprozess zu optimieren und Fehler zu vermeiden. Mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung wird der Antrag von der Einreichung bis zur Auszahlung transparent gemacht.
undefined
4 snips
Jan 24, 2025 • 46min

Sennder: Kundenbedürfnisse verstehen & darauf basierend skalieren - Julius Köhler, Sennder Mitgründer & COO

Julius Köhler, Mitgründer und COO von Sennder, teilt seine Erfahrungen im Aufbau eines erfolgreichen Logistik-Startups. Er erklärt, wie das Unternehmen Großkunden wie Coca-Cola gewonnen hat und warum das Verständnis der Kundenbedürfnisse entscheidend ist. Zudem betont er die Bedeutung der frühzeitigen Delegation und des Aufbaus eines starken Teams. Julius hebt hervor, wie proaktive Kommunikation und Technologien wie GPS helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und Kundenbeziehungen zu stärken. Ein Muss für angehende Gründer!

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode