Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen cover image

Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen

Latest episodes

undefined
Jul 20, 2025 • 19min

Ingredient: Marktauswahl für B2B-SaaS: Warum klein anfangen manchmal besser ist - mit David Hahn, remberg

David Hahn, Gründer von remberg, einem innovativen B2B-SaaS-Unternehmen, diskutiert über die strategische Entwicklung von Nischenprodukten zur skalierbaren Lösung. Er erklärt, warum ein kleiner Einstieg in einen Markt oft vorteilhaft ist und wie unerwartete Herausforderungen, wie die Energiekrise, zur Beschleunigung der Expansion führen können. Zudem teilt er wichtige Strategien zur Kommunikation mit Investoren und zur Anpassung an Marktveränderungen, um nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten.
undefined
Jul 19, 2025 • 17min

Ingredient: Konzentriert vs. Diversifiziert: Welche VC-Strategie für dich die richtige ist, mit Gloria Bäuerlein, Puzzle Ventures

Gloria Bäuerlein, Gründerin von Puzzle Ventures, spricht über ihre Erfahrungen als Solo-GP im Venture Capital. Sie erklärt, warum sie auf konzentrierte Investments setzt und wie diese Strategie eine engere Zusammenarbeit mit Gründern ermöglicht. Interessant ist, wie sie ohne klassisches Board arbeitet und den Wert qualitativ hochwertiger Interaktionen betont. Zudem beleuchtet sie die Herausforderungen bei der Fondsentwicklung und die Bedeutung von Softwarelösungen und Nutzerfeedback für erfolgreiche Startups.
undefined
Jul 18, 2025 • 29min

375 Milliarden Euro Finanzierungslücke & Europas Tech-Renaissance: Die Zahlen hinter dem Momentum

In dieser Folge wird Europas beeindruckende Tech-Renaissance untersucht. Trotz einer Finanzierungslücke von 375 Milliarden Euro wachsen europäische Startups viel schneller und sind kapitaleffizienter als ihre US-Kollegen. Überraschenderweise überholt Europa sogar Asien beim Investitionsvolumen und es werden doppelt so viele Startups gegründet. Themen wie die Rolle von Pensionskassen, Talente in KI und Climate Tech sowie die Chancen und Herausforderungen des europäischen Marktes werden diskutiert. Welche Strategien helfen Europa, global zu wachsen?
undefined
Jul 17, 2025 • 15min

Ingredient: Vom ersten User zur Million: Wie du systematisch Wachstum generierst - mit Kontantin Guericke, LinkedIn

Konstantin Guericke, Mitbegründer von LinkedIn, teilt spannende Einblicke in die Anfänge eines der ersten professionellen Netzwerke. Er erklärt, warum es entscheidend ist, Vermarktungswege vor dem Produkt zu planen und wie Nutzervertrauen wichtiger ist als schnelle Monetarisierung. Guericke spricht auch darüber, wie man natürliche Wachstumshebel identifiziert und ein nachhaltiges Netzwerk aufbaut. Seine kreativen Ansätze zur Nutzergewinnung bieten wertvolle Strategien für angehende Gründer.
undefined
Jul 16, 2025 • 17min

Ingredient: Synergien realistisch einschätzen: So vermeidest du teure M&A-Fehler mit Gerhard Trautmann

Gerhard Trautmann, Gründer der Global Savings Group, teilt tiefgehende Einblicke in erfolgreiche M&A-Strategien. Er erklärt, wie GSG von einer 10-Millionen-Akquisition auf über 100 Millionen wuchs. Trautmann betont die Bedeutung des Wissenstransfers und die strategische Planung in der Unternehmensführung. Zudem diskutiert er, wie man Synergien realistisch bewertet und welche Faktoren für erfolgreiche Übernahmen entscheidend sind. M&A-Transaktionen können selbst bei kleinen Deals komplex sein – er bietet wertvolle Tipps zur Vermeidung teurer Fehler.
undefined
4 snips
Jul 15, 2025 • 1h 35min

Top-Performer finden und fördern: Inside EWORs Erfolgsrezept - mit Daniel Dippold, EWOR

Daniel Dippold, Gründer von EWOR, einem der selektivsten Founder Fellowships Europas, teilt spannende Einblicke in die Auswahl und Förderung von Gründern. Er erklärt, wie mathematische Modelle die beste Gründer-Selektion ermöglichen und welche Rolle Resilienz und Obsession bei Top-Performern spielen. Zudem beleuchtet er die Strategien der drei Säulen Attraction, Selection und Amplification, um hochperformante Teams zu formen. Daniels Perspektiven auf Kommunikation und innovative Venture-Modelle bieten wertvolle Erkenntnisse für angehende Unternehmer.
undefined
Jul 14, 2025 • 13min

Ingredient: Komplexe Produkte einfach verkaufen: Die drei Säulen erfolgreicher Kundengewinnung mit Mario Kohle, Enpal

Mario Kohle, Gründer von Enpal und Experte für Energielösungen, spricht über die Herausforderungen des Verkaufs komplexer Produkte wie Solaranlagen. Er betont die Bedeutung von Bildung und Beratung für die Kundenakquise und zeigt auf, wie PR und Marketing Synergien schaffen. Zudem erklärt er, wie virtuelle Kraftwerke die Energieversorgung revolutionieren können, während er die Notwendigkeit unternehmerisch denkender Führungskräfte für schnelles Wachstum hervorhebt. Kohle teilt seine Vision für eine nachhaltige, vertrauensvolle Energiewelt.
undefined
Jul 13, 2025 • 17min

Ingredient: So validierst du B2B-Fintech-Produkte: Qualitatives Feedback statt schneller Iteration mit Paul Becker, LIQID und re:cap

Paul Becker, Gründer von LIQID und re:cap, diskutiert die Unterschiede in der Produktfindung zwischen B2C- und B2B-Fintech. Dabei teilt er Einblicke zur Sicherung einer Series A-Finanzierung in einem schwierigen Marktumfeld. Die Bedeutung von qualitativem Feedback wird hervorgehoben, da es effektiver ist als schnelle Iterationen. Zudem werden Herausforderungen der Produktentwicklung und die Notwendigkeit neuer Bewertungsansätze im B2B-Fintech-Bereich beleuchtet. Becker erklärt, wie man vom ersten Konzept zur Marktreife gelangt und die Perspektive von Investoren analysiert.
undefined
Jul 12, 2025 • 12min

Ingredient: Philipp Schröder, 1KOMMA5° - Cleantech erfolgreich skalieren: Profitabilität und Kapitaldisziplin im Fokus

Philipp Schröder, Gründer und CEO von 1KOMMA5°, hat in nur dreieinhalb Jahren ein profitables Cleantech-Unternehmen aufgebaut. Er teilt seinen 3-Schritte-Masterplan, der Unternehmensübernahmen und organisches Wachstum kombiniert. Zudem erläutert er, wie er Investoren mit Vertrauen und seinem Track Record überzeugt hat. Das Gespräch beleuchtet auch die strategische Finanzierung und die Integration von effizienter Software zur Optimierung des Wachstums im Energiemarkt.
undefined
Jul 11, 2025 • 1h 52min

Von der ersten Idee zum globalen Marktführer: Christoph Gerbers Lessons Learned - mit Christoph Gerber, Talon.one

Christoph Gerber, Gründer von Talon.One und Mitgründer von Lieferando, erzählt von seiner beeindruckenden Reise im SaaS-Bereich. Er diskutiert, wie er in nur sechs bis neun Monaten ein MVP entwickelte und wieso eine ungefilterte Software-Entwicklung entscheidend für den Erfolg war. Zudem spricht er über die Balance zwischen Arbeit und Privatleben und warum die richtige Teamdynamik unerlässlich ist. Gerber teilt Erfahrungen über Fundraising und die Unterschiede zwischen deutschen und US-Investoren, während er Chancen für europäische SaaS-Unternehmen erörtert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app