Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen

Ingredient - Consumer-Brands richtig finanzieren: Warum VC nicht immer die Lösung ist - mit Fabian Foelsch, Brain Effect

Aug 1, 2025
Fabian Foelsch, Gründer von Brain Effect, erzählt von seiner Reise vom Biohacking-Fan zum erfolgreichen Unternehmer. Er erklärt, warum VC oft nicht die beste Finanzierungsoption für Consumer-Produkte ist. Stattdessen betont er die Vorteile von Family Offices. Fabian teilt seine Insights, wie man als D2C-Brand mit wenigen Investoren skalieren kann. Zudem diskutiert er die Herausforderungen der Produktentwicklung im Bereich Selbstoptimierung und wie persönliche Leidenschaft als Triebfeder fungiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Fabians Weg zum Unternehmer

  • Fabian Foelsch kam vom Biohacking und sportlichen Event-Organisationen zum Unternehmertum.
  • Sein Ziel war immer, etwas zu bauen, das ihn begeistert und wofür er brennt.
ANECDOTE

Startfinanzierung über Family Office

  • Fabian erhielt eine erste Finanzierung von einem Family Office mit 350.000 Euro gegen 51 Prozent Anteile.
  • Das Kapital erlaubte ihm, Produkte zu entwickeln, Mitarbeiter einzustellen und nachhaltig zu wachsen.
ADVICE

VC-Finanzierung für Consumer kritisch

  • Consumer-Produkte sollten eher über Family Offices oder Strategen finanziert werden als über klassischen Venture Capital.
  • VCs passen besser zu disruptiven Innovationen mit langen Entwicklungszyklen als zu schnell skalierenden Konsumgütern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app