
Fabian Foelsch
Gründer von Braineffect und ehemaliger Leistungssportler; baute eine D2C‑Marke für Nahrungsergänzungsmittel auf und verkaufte über eine Million Produkte.
Top 3 podcasts with Fabian Foelsch
Ranked by the Snipd community

Apr 4, 2025 • 1h 21min
Braineffect: Mit nur einem Business Angel von 0 auf 1 Million verkaufte Produkte pro Jahr - mit Braineffect Gründer & CEO Fabian Foelsch
Fabian Foelsch, Gründer und CEO von Braineffect, teilt die faszinierende Reise seiner Marke für Nahrungsergänzungsmittel. Er erklärt, wie persönliche Leidenschaft und Community-Building den Grundstein für den Erfolg legten. Besonders spannend ist sein Ansatz, Influencer-Marketing als Schlüssel zur Kundengewinnung zu nutzen. Fabian diskutiert auch die Herausforderungen beim Übergang zu Retail und die Bedeutung von langfristigem Denken für die Kundenbindung. Einblicke in den erfolgreichen Exit an die Schwabe-Gruppe runden sein inspirierendes Geschäftswissen ab.

Sep 27, 2025 • 12min
Ingredient - D2C richtig aufbauen & 1 Mio. Produkte verkaufen - mit Fabian Foelsch, Braineffect
Fabian Foelsch, Gründer von Braineffect und ehemaliger Leistungssportler, erzählt von seinem inspirierenden Weg zur Gründung seines D2C-Unternehmens für Nahrungsergänzungsmittel. Er diskutiert, wie seine Athletenzeit und mentale Stärke zur Produktidee führten und warum Netzwerke entscheidend für den Erfolg sind. Fabian teilt wertvolle Einsichten über die Bedeutung praktischer Erfahrungen und Tools wie OKRs, die ihm beim Aufbau seiner Marke halfen. Seine Leidenschaft für Produkte und der Wunsch, unternehmerisch tätig zu sein, treiben ihn täglich an.

Aug 1, 2025 • 15min
Ingredient - Consumer-Brands richtig finanzieren: Warum VC nicht immer die Lösung ist - mit Fabian Foelsch, Brain Effect
Fabian Foelsch, Gründer von Brain Effect, erzählt von seiner Reise vom Biohacking-Fan zum erfolgreichen Unternehmer. Er erklärt, warum VC oft nicht die beste Finanzierungsoption für Consumer-Produkte ist. Stattdessen betont er die Vorteile von Family Offices. Fabian teilt seine Insights, wie man als D2C-Brand mit wenigen Investoren skalieren kann. Zudem diskutiert er die Herausforderungen der Produktentwicklung im Bereich Selbstoptimierung und wie persönliche Leidenschaft als Triebfeder fungiert.