

Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen
Fabian Tausch
Willkommen in der Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen und wo Startup Gründer ihre Business Learnings für ambitionierte Gründer & Teams teilen.Lerne die Business Taktiken und Erfahrungswerte der besten Gründer & Teams der Welt und erfahre, was es braucht, um dein eigenes Tech-Startup zu gründen: von der Gründung aus zu skalieren oder bei einer Gründung & Skalierung operativ zu unterstützen.Unicorn Bakery ist der Startup-Gründer-Podcast über die wesentlichen Fragen und Themen in Business und Unternehmertum mit Fokus auf Tech-Startups.Hier lernst du von Gründern alles über Startup Gründung, Risikokapital & Venture Capital, Vertireb, Startup Finanzierung, Organisationsaufbau und Führung, Skalierung von Teams und Prozessen, sowie alles was du als Gründer und Unternehmer wissen musst.Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Sep 10, 2025 • 17min
Ingredient - Finanz-Content skalieren: Von der Idee zum Team - mit Thomas Kehl, Finanzfluss
Thomas Kehl, Gründer von Finanzfluss und Experte im Finanz-Content-Bereich, enthüllt, wie er seinen YouTube-Kanal zu einem erfolgreichen Medienunternehmen ausbaute. Er diskutiert die Balance zwischen Hero- und Community-Content und erklärt, warum beide für das Wachstum entscheidend sind. Zudem teilt er Strategien zur Monetarisierung und gibt Einblicke in effektive Team-Strukturierung. Den Zuhörern bietet er wertvolle Tipps zu Content-Strategien und Zeitmanagement in einem wachsenden Unternehmen.

5 snips
Sep 9, 2025 • 13min
Ingredient - Familie & Startup: Effektive Routinen für Gründer - mit Patrick Haede, Superscale
Patrick Haede, Gründer von Superscale und zweifacher Vater, diskutiert die Herausforderungen der Work-Life-Balance. Er teilt seine flexiblen Routinen, die Familien- und Unternehmensleben vereinen. Konsistenz ist für ihn wichtiger als Geschwindigkeit. Er erklärt, wie 30-Minuten-Workouts in einen vollen Alltag integriert werden können und warum effektives Zeitmanagement entscheidend ist. Außerdem betont er die Notwendigkeit, körperliche Fitness auch als Eltern priorisieren zu können, um ein gesundes Gleichgewicht zu finden.

Sep 8, 2025 • 13min
Ingredient - Von der Fast-Pleite zum Marktführer: Wann Überbrückungsfinanzierung Sinn macht - mit Jörg Gerbig, Just Eat Takeaway
Jörg Gerbig teilt seine Erfahrungen über die Zeiten der Krise und den Kampf gegen die Insolvenz bei Just Eat Takeaway. Er erklärt, wie entscheidend eine starke Marke für den Markterfolg ist. Außerdem diskutiert er die richtige Investoren-Psychologie und wie man Überbrückungsfinanzierungen orchestriert. Netzwerkeffekte spielen eine essentielle Rolle im Wettbewerb und können den Unterschied ausmachen. Die spannende Reise des Unternehmens zeigt, wie Hartnäckigkeit und strategisches Denken zum Erfolg führen können.

Sep 7, 2025 • 14min
Ingredient - First-Check Investing & breite Portfolios: Warum die Statistik dafür spricht - mit Philipp Möhring, tiny vc
Philipp Möhring, Partner bei tiny vc, spricht über einen innovativen Investment-Ansatz, der auf breite Portfolios setzt. Er erläutert, warum Diversifikation statistisch sinnvoll ist und wie Kollaboration zwischen Gründern und Investoren anstelle von Konkurrenz zum Erfolg führt. Außerdem betont er die Bedeutung von frühen Investitionen und dem Team-Potenzial, besonders in aufstrebenden Bereichen wie Generative AI. Die Diskussion umfasst auch Strategien zur Vermeidung von Interessenkonflikten und die Entdeckung neuer Marktchancen.

Sep 6, 2025 • 21min
Ingredient - Nach dem Exit: Wie Gründer ihr Vermögen smart strukturieren – mit Jan Voss
Jan Voss, Gründer von Cape May, gibt Einblicke in das Vermögensmanagement nach einem Startup-Exit. Er betont, wie wichtig es ist, nach dem Verkauf durchzuatmen und überstürzte Entscheidungen zu vermeiden. Voss erklärt, warum eine Holding für viele Gründer sinnvoll ist und welche steuerlichen Vorteile dies mit sich bringt. Zudem beleuchtet er Herausforderungen bei der Unternehmensstrukturierung und gibt praktische Tipps, um frühzeitig finanziell abgesichert zu sein und Fehler in der Vermögensverwaltung zu vermeiden.

Sep 5, 2025 • 16min
Ingredient - Quantum Computing Sales: How to Find Your Market - with Alexander Keesling, QuEra
Alexander Keesling, CEO von QuEra, erzählt von der spannenden Welt des Quantencomputings und wie man Forschungsprojekte erfolgreich in Unternehmen verwandelt. Er betont die Bedeutung von Partnerschaften, insbesondere mit AWS, und warum die Aufklärung der Kunden entscheidend ist. Keesling erklärt, wie man komplexe B2B-Verkäufe im aufstrebenden Markt navigiert und die passenden Strategien zur Kundenakquise entwickelt. Ein Blick auf Timing und Marktbedingungen rundet das Gespräch ab.

Sep 4, 2025 • 20min
Ingredient – Die strategische Nutzung deiner Willpower für mehr Fokus – mit Daniel Dippold, EWOR
Daniel Dippold, Gründer von EWOR und Investor, beleuchtet die trainierbare Fähigkeit der Willenskraft. Er erklärt, warum Willenskraft für Gründer entscheidend ist und stellt drei mentale Modelle für mehr Disziplin vor. Stoizismus wird als Werkzeug zur Selbstbeherrschung thematisiert. Außerdem diskutiert er die Kunst des strategischen Nein-Sagens, um Fokus und Produktivität zu steigern. Dippold bietet wertvolle Strategien, um unangenehme Aufgaben zu bewältigen und Prioritäten effektiv zu setzen.

8 snips
Sep 3, 2025 • 14min
Ingredient - Product Market Fit finden: Diese Indikatoren zählen - mit Thomas Preuss, DTCP
Thomas Preuss, Partner bei DTCP, teilt spannende Einblicke in den Product Market Fit. Er erklärt, warum dieser unzerstörbar ist und wie entscheidend es ist, Kundenbedürfnisse richtig zu erkennen. Thomas betont die Bedeutung der richtigen Balance zwischen Vision und Kundenwünschen und nennt 10 Upsell-Kunden als ersten wichtigen Indikator. Außerdem spricht er über den Übergang von Founder-led Sales zu strukturierten Vertriebsprozessen und wann man Features ablehnen sollte, um das Wachstum zu fördern.

Sep 2, 2025 • 24min
Ingredient - Enterprise vs. Open Platform: Der richtige Weg - mit Tobias Pohl, Celus
Tobias Pohl, Gründer von Celus, spricht über den Pivot von einem Enterprise-Tool zu einer offenen Plattform für Elektronikdesign. Er erklärt, wie sie nach nur zwei Benutzern ihr Produkt revolutioniert haben und warum die Nutzung der Schlüssel zum Erfolg ist. Zudem thematisiert er das Henne-Ei-Problem im Halbleitermarkt und die Bedeutung von Beziehungen zu großen Herstellern. Tobias gibt Einblicke in Monetarisierungsstrategien und setzt sich mit Herausforderungen und Chancen im Elektronikdesign auseinander.

Sep 1, 2025 • 23min
Ingredient - Warme Intros vs. Cold Outreach: Was wirklich funktioniert - mit Filip Dames, Cherry Ventures
Filip Dames, Partner bei Cherry Ventures, ist ein Experte für VC-Pitches und Fundraising. Er spricht über die Wichtigkeit warmer Intros im Vergleich zu kalter Akquise und erläutert, wie Gründer das Dealflow-Rauschen durchbrechen können. Die Struktur von Pitch-Decks und die Hierarchie der Investorenkontakte werden ebenfalls behandelt. Zudem gibt er Einblicke in Finanzierungsstrategien, die die Verteilung von Anteilen und Marketingbudgets effektiv managen. Beziehungen im Investmentprozess sind entscheidend für den Erfolg der Gründer.