Der Tag

Deutschlandfunk
undefined
May 7, 2025 • 39min

Der Außenkanzler - Was Friedrich Merz außenpolitisch vorhat

Friedrich Merz will sich als Kanzler auf die Außenpolitik konzentrieren und reist nach seinem turbulenten Start direkt nach Paris und Warschau. Außerdem geht es um die Spannungen zwischen Indien und Pakistan und in Rom beginnt die Papstwahl Zerback, Sarah
undefined
May 6, 2025 • 36sec

Neue Bundesregierung - Der Tag erscheint heute etwas später

Friedrich Merz hat bei der Wahl zum Bundeskanzler im ersten Durchgang nicht die erforderliche Mehrheit bekommen. Das gab es noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik. Nun soll es einen zweiten Wahlgang geben. Barbara Schmidt-Mattern
undefined
May 6, 2025 • 26min

Nervenspiel um Kanzlerwahl - Friedrich Merz im zweiten Anlauf gewählt

Friedrich Merz hat bei der Wahl zum Bundeskanzler erst im zweiten Durchgang die erforderliche Mehrheit bekommen. Das gab es noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik. Schmidt-Mattern, Barbara
undefined
May 5, 2025 • 35min

Regierung komplett - Wofür stehen die SPD-Minister:innen?

Pistorius bleibt Verteidigungsminister, ansonsten gibt es viele neue SPD-Gesichter im Kabinett. Diversität, Fachkompetenz, Machtpolitik – was hat die Zusammensetzung bestimmt? Und: Israel will den Gaza-Krieg ausweiten – was bedeutet das? (16:30) Schulz, Josephine
undefined
May 3, 2025 • 49min

Der neue Westen #6 - Können wir uns Pazifismus noch leisten?

Putin führt Krieg und manch ein deutscher Politiker fordert Kriegstüchtigkeit. Hat in dieser Weltlage Pazifismus überhaupt noch einen Platz? Und nimmt der Wunsch nach Frieden nicht auch Opfer in Kauf? Ein Gespräch mit dem Philosophen Olaf Müller. Thielko Grieß
undefined
May 2, 2025 • 30min

Jetzt auch bundesweit - AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft

Landesverbände waren es schon, jetzt hat der Verfassungsschutz die AfD auf Bundesebene als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Mit welcher Begründung? Und: Die USA und Ukraine haben ein Rohstoffabkommen unterzeichnet. Was steht drin? (19:45) Stephanie Rohde
undefined
Apr 30, 2025 • 33min

Schwarz-rote Koalition - Die SPD sagt Ja

Nach CDU und CSU stimmt auch die SPD für den Koalitionsvertrag. Souverän wirken die Sozialdemokraten aber nur auf den ersten Blick. Außerdem: Versöhnung und Konflikt zwischen Vietnam und den USA 50 Jahre nach Ende des Krieges. Barenberg, Jasper
undefined
Apr 29, 2025 • 31min

Ein Anti-Trump als Wahlsieger - Liberale gewinnen in Kanada

Mit einem Anti-Trump-Kurs hat die liberale Partei in Kanada die Parlamentswahl gewonnen. Was hat Premier Mark Carney vor? Und: Vom Mediamarkt ins Kabinett. Wer ist der neue Digitalminister, und ist er der Richtige? (17:05) Thielko Grieß
undefined
Apr 28, 2025 • 38min

Neue Bundesregierung kurz vor dem Start - CDU stellt Ministerinnen und Minister vor

Die CDU hat den Koalitionsvertrag angenommen. Mit Johann Wadephul wird erstmals seit knapp 60 Jahren wieder ein Christdemokrat Außenminister. Fraktionschef soll Jens Spahn werden. Und: Kamikaze-Drohnen – Bundeswehr beschafft neuartige „Loitering Munition“ (18:52) Barbara Schmidt-Mattern
undefined
Apr 26, 2025 • 43min

Der neue Westen #5 - Sind die USA als Kulturmacht am Ende?

Amerikas Macht beruht nicht nur auf Wirtschaftskraft und Waffenstärke, sondern auch auf kultureller Softpower: Hollywood, Pop und Coca-Cola prägen das Bild vom „American Way of Life“. Historikerin Jessica Gienow-Hecht über die Zukunft der Marke USA. Monika Dittrich

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app