

UN-Verhandlungen auf der Kippe - Warum manche Länder am Plastik kleben
Aug 8, 2025
Markus Pindur, Sicherheitskorrespondent, beleuchtet die geplante Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrats in Deutschland und die umstrittenen Waffenlieferungen an Israel. Florian Tietze, Experte für internationale Politik beim WWF, gibt wichtige Einblicke in die Herausforderungen der aktuellen UN-Verhandlungen gegen Plastikmüll. Die Diskussion dreht sich um wirtschaftliche Interessen, die den Fortschritt blockieren, und die Frage, warum Recycling allein nicht ausreicht, um das Plastikproblem zu lösen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Plastik: Nützlich Und Gefährlich
- Plastik ist praktisch: stabil, abwaschbar und hält Lebensmittel frisch.
- Josefine Schulz warnt aber, dass diese Vorteile ernsthafte Gesundheitsrisiken verbergen.
Plastik Ist Schon In Unseren Körpern
- Plastikpartikel finden sich in Lunge, Blut und Muttermilch.
- Josefine Schulz betont, dass Plastik so in unsere Körper zurückkehrt.
Vertrag Könnte Rechtsverbindlich Werden
- Das Mandat zielt auf ein rechtlich verbindliches globales Abkommen ab.
- Florian Tietze erklärt, dass es juristisch stärker wäre als das Pariser Abkommen.