

Polens neuer Präsident - Rechts-konservativ und recht konfrontativ
Aug 6, 2025
Peter Sawicki, Korrespondent in Warschau, bietet spannende Einblicke in die Wahl von Karol Nawrocki zum neuen Präsidenten Polens und diskutiert seine konfrontative Rhetorik gegenüber der EU. Philipp Kunschner, Korrespondent in Tel Aviv, thematisiert die humanitäre Krise im Gazastreifen und die Pläne der israelischen Regierung. Es wird besprochen, wie verletzliche Kinder aus dem Konfliktgebiet evakuiert werden können und welche Herausforderungen dabei zu bewältigen sind. Beide Gäste beleuchten die politischen und menschlichen Fragestellungen aus unterschiedlichen Perspektiven.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Nawrowski: Rechtskonservativer Präsident
- Karol Nawrowski ist ein weitgehend unbekannter, rechtskonservativer Präsident, der nun gegen Premierminister Tusk konfrontativ auftritt.
- Er betont nationale Souveränität, eine neue Verfassung und lehnt weitere EU-Integration ab.
Stimmung bei Amtseinführung
- Tausende Anhänger, vor allem aus dem nationalkonservativen Lager, feierten Nawrowskis Amtseinführung mit großer Vorfreude.
- Rechtsextreme wie Robert Bonkiewicz werden zunehmend salonfähig und beunruhigen viele Menschen außerhalb dessen Lagers.
Nawrowskis Personalwahl
- Nawrowskis engstes Umfeld umfasst rechte Persönlichkeiten mit teils kontroversen Ansichten.
- Sein nationaler Sicherheitsberater etwa stellt Lech Wałęsa als Verräter dar und steht im deutlichen Gegensatz zur liberalen Regierung Tusk.