

Journalisten in Gaza getötet - Pressefreiheit unter Beschuss
Aug 12, 2025
Christopher Resch, Sprecher für den Nahen Osten bei Reporter ohne Grenzen, diskutiert die gefährliche Lage von Journalisten in Gaza. Er berichtet über gezielte Angriffe und die Herausforderungen bei der Berichterstattung in Konfliktgebieten. Benjamin Eißel, Korrespondent in Peking, beleuchtet den Zollstreit zwischen den USA und China sowie die wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen. Insbesondere die Reaktionen Chinas auf US-Handelsstrategien und die geopolitischen Spannungen werden analysiert. Die Folgen für den globalen Handel und Diplomatie stehen im Fokus.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Berichterstattung Trotz Lebensgefahr
- Im Gazastreifen arbeiten weiterhin viele Journalistinnen und Journalisten trotz extremer Gefahr vor Ort.
- Reporter ohne Grenzen betont, dass lokale Reporter oft das einzige Fenster nach Gaza bleiben.
Gezielte Tötung Von Al-Jazeera-Team
- Ein Drohnenangriff tötete gezielt Al-Jazeera-Korrespondent Anas Al-Sharif und weitere Mitarbeitende.
- Reporter ohne Grenzen sieht belastbare Informationen zu diesem gezielten Angriff, fordert aber unabhängige Belege.
Fragwürdige Belege Der Armee
- Israel präsentiert Dokumente (Screenshots, Excel-Listen, PDFs) als Belege gegen Journalistinnen.
- Reporter ohne Grenzen kritisiert und fordert klare Herkunftsangaben und Nachweise dieser Belege.