

Wolfgang Petritsch
Experte für internationale Politik und Konfliktlösung, insbesondere auf dem Balkan. Petritsch war unter anderem internationaler Verwalter beim Wiederaufbau Bosnien-Herzegowinas.
Top 5 podcasts with Wolfgang Petritsch
Ranked by the Snipd community

Dec 20, 2023 • 31min
Florian Klenk zu Thomas Schmid, Wolfgang Petritsch zu Gaza- #1053
Florian Klenk, Chefredakteur des Falter, beleuchtet die Rolle von Thomas Schmid als möglichen Kronzeugen gegen Sebastian Kurz und die Herausforderungen, denen Kurz gegenübersteht. Wolfgang Petritsch, Außenpolitikexperte der SPÖ, kritisiert die österreichische Haltung im Gazakrieg und das Nein zu einem humanitären Waffenstillstand. Die Diskussion umfasst auch die Verantwortung Österreichs im Konflikt, die Entwicklung der europäischen Neutralitäts- und Friedenspolitik und die delikate Balance zwischen legitimer Kritik an Israel und Antisemitismus.

Dec 16, 2023 • 45min
Was braucht eine moderne Sozialdemokratie? - #1051
Wolfgang Petritsch, Außenpolitikexperte und Vordenker der SPÖ, Nikolaus Kowall, Politikwissenschaftler und Mitbegründer der SPÖ-Sektion 8, sowie Sonja Schneeweiss, Ökonomin und Europasprecherin der sozialdemokratischen Akademiker, diskutieren die Herausforderungen der modernen Sozialdemokratie. Sie beleuchten die Rolle der Gewerkschaften, die Notwendigkeit fairer Lohnpolitik durch Kollektivverträge und das Lieferkettengesetz sowie die gesellschaftlichen und ökologischen Anforderungen, um eine relevante Stimme in der Politik zu bleiben.

Aug 26, 2023 • 1h 39min
Die Zeit ist aus den Fugen, Teil 2 - #991
Svenja Flaßpöhler, Philosophin und Chefredakteurin eines Philosophie-Magazins, Wolfgang Petritsch, erfahrener Diplomat, und Jürgen Trittin, ehemaliger Bundestagsabgeordneter, diskutieren über aktuelle Krisen. Sie beleuchten die Herausforderungen der europäischen Sicherheit in Zeiten globaler Konflikte. Auch die Notwendigkeit einer Neuausrichtung im demokratischen Kapitalismus wird angesprochen. Dabei wird ein optimistischer Ansatz zur Überwindung sozialer Blasen und der Einfluss neoliberaler Philosophien auf Gemeinschaft akzentuiert.

May 6, 2021 • 38min
DATUM Studio #29: Recht und Versöhnung – mit Wolfgang Petritsch
Wolfgang Petritsch, Experte für internationale Politik und Konfliktlösung, teilt seine Einsichten über die Herausforderungen des Rechtsstaats im 21. Jahrhundert, insbesondere im Zusammenhang mit Kriegsverbrechen. Er reflektiert über seine Erfahrungen beim Wiederaufbau Bosnien-Herzegowinas und die Bedeutung von Gerechtigkeit für Versöhnung. Zudem diskutiert er die aktuellen Probleme der Sozialdemokratie in Österreich und die negativen Auswirkungen von Sebastian Kurz' Außenpolitik auf die europäische Zusammenarbeit. Seine Perspektiven auf politischen Aktivismus sind ebenso fesselnd.

Feb 6, 2019 • 32min
Österreich und Israel – #141
Wolfgang Petritsch, Außenpolitikexperte und ehemaliger Kreisky-Sekretär, diskutiert mit Erhard Stackl, Journalist und Herausgeber von Jüdisches Echo, die komplizierte Beziehung zwischen Österreich und Israel. Sie erörtern Kreiskys Einfluss auf die Nahostpolitik und Netanjahus Unterstützung für Orbán trotz seiner antisemitschen Politik. Zudem wird die vielschichtige Diskussion über Antizionismus und Antisemitismus sowie die Herausforderungen der Besatzung für die israelische Gesellschaft beleuchtet. Beide Gäste analysieren die geopolitischen Dynamiken und die Rolle Österreichs im Konflikt.