undefined

Sönke Neitzel

Militärhistoriker und Inhaber des deutschlandweit einzigen Lehrstuhls für Militärgeschichte an der Uni Potsdam. Experte für militärische Gewaltkulturen.

Top 5 podcasts with Sönke Neitzel

Ranked by the Snipd community
undefined
25 snips
Apr 12, 2025 • 52min

Der neue Westen #3 - Müssen wir kriegstüchtig werden?

Sönke Neitzel, Militärhistoriker und Inhaber des einzigen Lehrstuhls für Militärgeschichte an der Uni Potsdam, beleuchtet drängende Fragen zur Kriegstüchtigkeit Deutschlands. Er diskutiert, wie die geopolitischen Spannungen, vor allem im Hinblick auf die Ukraine, ein Umdenken in der Verteidigungspolitik notwendig machen. Neitzel thematisiert die Herausforderungen der Bundeswehr und deren Reformbedarf sowie die Rolle moderner Technologien in Konflikten. Ein Blick auf die nukleare Verteidigung und die Vertrauenswürdigkeit deutscher Rüstungsindustrie rundet die Analyse ab.
undefined
23 snips
Apr 24, 2025 • 1h 4min

Rückkehr der Imperien?

In dieser Folge sprechen Ulrike von Hirschhausen, Professorin für Globalgeschichte, und Sönke Neitzel, Militärhistoriker, über die moderne Rückkehr des Imperialismus. Sie beleuchten die imperialistischen Strategien der USA und Chinas sowie Russlands aggressive Außenpolitik. Die Gäste diskutieren den Einfluss vergangener Imperien wie der Mongolen und Römer auf die Gegenwart. Außerdem wird die geopolitische Lage Europas, die Abhängigkeit von Tech-Unternehmen und die Dringlichkeit effektiver Diplomatie analysiert.
undefined
14 snips
Dec 10, 2024 • 59min

Putin, Syrien und die Folgen (Tag 1021 mit Prof. Sönke Neitzel)

Sönke Neitzel, Professor für Militärgeschichte an der Universität Potsdam, spricht über die kritische Lage in der Ukraine und die geopolitischen Spannungen in Syrien. Er warnt vor Putins möglichen aggressiven Schritten und fordert zügige Reformen in der Bundeswehr. Ein zögerlicher Westen könne den Konflikt nicht aufhalten, sagt Neitzel. Er kritisiert das Prinzip Hoffnung bezüglich Friedensverhandlungen mit Russland und hebt die Herausforderungen für die NATO hervor. Zudem beleuchtet er strategische Interessen und die militärhistorische Rolle Russlands im Syrien-Konflikt.
undefined
7 snips
Apr 4, 2025 • 55min

Letzter Sommer in Frieden? (Tag 1136 mit Sönke Neitzel)

Sönke Neitzel, Militärhistoriker an der Universität Potsdam und Autor des Buches 'Die Bundeswehr', schockiert mit der warnenden Aussage, dass der kommende Sommer der letzte in Frieden sein könnte. Er beleuchtet die Risiken aus Russland und widerspricht der Ansicht, dass Russland eine beherrschbare Bedrohung sei. Neitzel fordert umfangreiche Reformen für die Bundeswehr, sieht jedoch deren Umsetzung als höchst unwahrscheinlich. Zudem wird die geopolitische Situation in Bezug auf Taiwan und die Rolle der NATO besprochen.
undefined
Jan 22, 2025 • 34min

Bundeswehr

Sönke Neitzel, Professor für Militärgeschichte an der Universität Potsdam, beleuchtet die aktuellen Herausforderungen der Bundeswehr im Kontext der geopolitischen Veränderungen in Europa. Er diskutiert, wie sich das Verhältnis der Deutschen zur Armee gewandelt hat und die gesellschaftliche Wahrnehmung sowie finanzielle Ausstattung kritisch touchiert wird. Besonderes Augenmerk gilt der inneren Führung und den extremistischen Herausforderungen, währendauch die Notwendigkeit von Reformen zur Einsatzbereitschaft thematisiert wird.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app