

Sönke Neitzel
Militärhistoriker und Inhaber des deutschlandweit einzigen Lehrstuhls für Militärgeschichte an der Uni Potsdam. Experte für militärische Gewaltkulturen.
Top 5 podcasts with Sönke Neitzel
Ranked by the Snipd community

25 snips
Apr 12, 2025 • 52min
Der neue Westen #3 - Müssen wir kriegstüchtig werden?
Sönke Neitzel, Militärhistoriker und Inhaber des einzigen Lehrstuhls für Militärgeschichte an der Uni Potsdam, beleuchtet drängende Fragen zur Kriegstüchtigkeit Deutschlands. Er diskutiert, wie die geopolitischen Spannungen, vor allem im Hinblick auf die Ukraine, ein Umdenken in der Verteidigungspolitik notwendig machen. Neitzel thematisiert die Herausforderungen der Bundeswehr und deren Reformbedarf sowie die Rolle moderner Technologien in Konflikten. Ein Blick auf die nukleare Verteidigung und die Vertrauenswürdigkeit deutscher Rüstungsindustrie rundet die Analyse ab.

23 snips
Apr 24, 2025 • 1h 4min
Rückkehr der Imperien?
In dieser Folge sprechen Ulrike von Hirschhausen, Professorin für Globalgeschichte, und Sönke Neitzel, Militärhistoriker, über die moderne Rückkehr des Imperialismus. Sie beleuchten die imperialistischen Strategien der USA und Chinas sowie Russlands aggressive Außenpolitik. Die Gäste diskutieren den Einfluss vergangener Imperien wie der Mongolen und Römer auf die Gegenwart. Außerdem wird die geopolitische Lage Europas, die Abhängigkeit von Tech-Unternehmen und die Dringlichkeit effektiver Diplomatie analysiert.

14 snips
Dec 10, 2024 • 59min
Putin, Syrien und die Folgen (Tag 1021 mit Prof. Sönke Neitzel)
Sönke Neitzel, Professor für Militärgeschichte an der Universität Potsdam, spricht über die kritische Lage in der Ukraine und die geopolitischen Spannungen in Syrien. Er warnt vor Putins möglichen aggressiven Schritten und fordert zügige Reformen in der Bundeswehr. Ein zögerlicher Westen könne den Konflikt nicht aufhalten, sagt Neitzel. Er kritisiert das Prinzip Hoffnung bezüglich Friedensverhandlungen mit Russland und hebt die Herausforderungen für die NATO hervor. Zudem beleuchtet er strategische Interessen und die militärhistorische Rolle Russlands im Syrien-Konflikt.

8 snips
Jul 8, 2025 • 58min
Militärhistoriker: "Wehrpflicht jetzt!" (Tag 1231 mit Sönke Neitzel)
Sönke Neitzel, Militärhistoriker an der Uni Potsdam, kritisiert die bürokratischen Hürden der Bundeswehr und fordert ein radikales Abbremsen der Verwaltung. Er plädiert für die sofortige Wiedereinführung der Wehrpflicht, da Freiwilligkeit nicht ausreiche. Neitzel diskutiert auch die Rolle der USA im Ukraine-Konflikt und deren Einfluss auf Frieden verhandelnde Strategien. Co-Host Stefan Niemann beschreibt die dramatische militärische Lage in der Ukraine und die Herausforderungen, vor denen die Bundeswehr steht.

7 snips
Apr 4, 2025 • 55min
Letzter Sommer in Frieden? (Tag 1136 mit Sönke Neitzel)
Sönke Neitzel, Militärhistoriker an der Universität Potsdam und Autor des Buches 'Die Bundeswehr', schockiert mit der warnenden Aussage, dass der kommende Sommer der letzte in Frieden sein könnte. Er beleuchtet die Risiken aus Russland und widerspricht der Ansicht, dass Russland eine beherrschbare Bedrohung sei. Neitzel fordert umfangreiche Reformen für die Bundeswehr, sieht jedoch deren Umsetzung als höchst unwahrscheinlich. Zudem wird die geopolitische Situation in Bezug auf Taiwan und die Rolle der NATO besprochen.