

Sahra Wagenknecht
Popular leftist German politician who founded her own political party, the Sarah Wagenknecht Alliance.
Top 10 podcasts with Sahra Wagenknecht
Ranked by the Snipd community

63 snips
Dec 22, 2024 • 2h 24min
SAHRA WAGENKNECHT: Deutschlands Außenpolitik, Putin & Kommunismus-Vorwürfe
Sahra Wagenknecht, Parteivorsitzende des BSW und kritische Stimme in der deutschen Politik, spricht über ihre Erfahrungen im Kommunismus und die Herausforderungen der heutigen politischen Landschaft. Sie beleuchtet die Doppelmoral in der deutschen Außenpolitik, insbesondere im Kontext des Ukraine-Kriegs und der Energieabhängigkeit von Russland. Weiterhin diskutiert sie soziale Ungleichheiten und die Notwendigkeit reformbedürftiger politischer Strukturen, um wirtschaftliche Missstände zu beheben und Aufstiegschancen für alle zu schaffen.

31 snips
Jul 6, 2025 • 2h 35min
SAHRA WAGENKNECHT: Deswegen sitzt sie nicht im Bundestag
Sahra Wagenknecht, Deutsche Politikerin und Publizistin, spricht über ihre Erfahrungen nach der Bundestagswahl 2025. Sie teilt ihre kritische Sicht auf die AfD und beleuchtet deren Gefährlichkeit für die Gesellschaft. Auch ihre Vorstellungen zur Rentenreform und ihre Bedenken hinsichtlich ETFs kommen zur Sprache. Außerdem diskutiert sie die geopolitischen Herausforderungen Deutschlands und die Notwendigkeit, die soziale Ungleichheit im Bildungs- und Gesundheitssystem zu adressieren. Ein tiefgründiger Einblick in die aktuelle politische Landschaft!

25 snips
Jan 22, 2025 • 1h 16min
Pläne der AfD und des BSW & Trump 2.0
Sahra Wagenknecht, Parteichefin des BSW und Kanzlerkandidatin, diskutiert mit Alice Weidel, Parteichefin der AfD, über ihre politischen Visionen. John Bolton, ehemaliger nationaler Sicherheitsberater von Donald Trump, klärt auf, wie Trumps Rückkehr die USA und Europa beeinflussen könnte. Kritisch wird auch der Einfluss von Elon Musk auf die AfD beleuchtet sowie die Notwendigkeit eines breiteren Diskurses über Verteidigung und soziale Verantwortung in Deutschland. Der Dialog behandelt die Sorgen über Migration und die Herausforderungen des Asylrechts.
14 snips
Feb 13, 2025 • 2h 42min
Sahra Wagenknecht, was hält Sie in der Politik?
Sahra Wagenknecht, eine promovierte Ökonomin und Politikerin, spricht über ihre politischen Überzeugungen und die Gründung ihrer eigenen Partei. Sie reflektiert über ihre Erlebnisse in der DDR und den Verlust ihres Vaters. Im Gespräch thematisiert sie auch die geopolitische Lage, den Ukraine-Krieg und die Pandemie sowie deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Besonders interessant sind ihre Ansichten zu Migration, Menschenrechten und den Herausforderungen, die sich in der politischen Landschaft Deutschlands stellen.

11 snips
Jan 30, 2025 • 1h 9min
Sahra Wagenknecht im Talk: »Das ist doch eine kranke Debatte«
Sahra Wagenknecht, Spitzenkandidatin einer neuen Partei, disktuiert die drängenden Probleme der Migrations- und Wirtschaftspolitik. Sie kritisiert die pauschale Verurteilung von AfD-Wählern und betont die Notwendigkeit, deren Sorgen ernst zu nehmen. Zudem reflektiert sie über die inneren Herausforderungen neuer Parteien und die Verantwortung von Politiker:innen. Während humorvolle Anekdoten und persönliche Einblicke das Gespräch auflockern, bleibt der Fokus auf den ernsten Themen wie Klimainvestitionen und gesellschaftlicher Polarisierung.

11 snips
Jun 21, 2020 • 1h 34min
#463 - Sahra Wagenknecht (Die Linke)
Sahra Wagenknecht, Mitglied des Bundestages und ehemalige Fraktionsvorsitzende der Linken, spricht über ihre Sicht auf die Corona-Pandemie und ihre aktuelle Bucharbeit. Sie thematisiert Rassismus in Deutschland und die Notwendigkeit, Fremdenfeindlichkeit zu bekämpfen. Auch die kritischen Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie kommen zur Sprache. Zudem äußert sie Bedenken über die Fridays For Future Bewegung und diskutiert die Herausforderungen des Klimawandels sowie die Abkehr vom Wirtschaftswachstumszwang.

8 snips
Jul 9, 2025 • 26min
Wie wollen Sie die AfD klein halten, Sahra Wagenknecht?
Sahra Wagenknecht, BSW-Gründerin und Politikerin, diskutiert den strategischen Umgang ihrer Partei mit der AfD und deren fehlerhafte Brandmauer zu CDU. Sie beleuchtet abenteuerliche Treffen in Thüringen und die Reaktionen aus Berlin. Wagenknecht fordert eine klare Positionierung, um die AfD klein zu halten. Zudem wird die Rolle der aktuellen politischen Lage und die Bedeutung eines positiven Politikansatzes für die Stärke der AfD thematisiert. Ihre Einsichten bieten spannende Perspektiven auf den politischen Alltag in Deutschland.

7 snips
Feb 20, 2025 • 58min
#166 So beeinflussen Medien die Wahl - Sahra Wagenknecht packt aus
Sahra Wagenknecht, eine einflussreiche deutsche Politikerin und Gründerin der Partei "Aufstehen", spricht über die tiefgreifende Verflechtung von Medien und Politik. Sie beleuchtet, wie Algorithmen unser Denken beeinflussen und welche Rolle die Medien bei der Manipulation politischer Wahrnehmung spielen. Zudem diskutiert sie die Herausforderungen neuer Parteien in Deutschland sowie den Einfluss extremistischer Mitglieder auf politische Strukturen. Abschließend thematisiert sie die Verantwortung der Medien im Kontext geopolitischer Konflikte, wie dem Ukraine-Krieg.

6 snips
Feb 10, 2025 • 1h 26min
#753 - Sahra Wagenknecht (BSW-Vorsitzende) | Bundestagswahl 2025
Sahra Wagenknecht, Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidatin des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), diskutiert die politischen Herausforderungen Deutschlands. Sie thematisiert die steigende Unterstützung für die AfD und die Bedeutung von Antifaschismus. Zudem spricht sie über Migration und das dänische Modell, um aktuelle Probleme im Bildungssystem anzugehen. Ein weiteres Thema ist die soziale Gerechtigkeit, insbesondere im Hinblick auf Vermögensverteilung und Arbeitsbedingungen. Wagenknecht äußert sich kritisch zu Waffenlieferungen an die Ukraine und dem US-Imperialismus.

5 snips
Oct 23, 2024 • 22min
Left field: a new force in German politics
Sahra Wagenknecht, a prominent leftist politician and founder of the Sarah Wagenknecht Alliance, discusses her party's rise and its influence on German politics. She highlights the balance between traditional leftist policies and addressing right-wing views, particularly on immigration and NATO. Alongside Tom Nathal, The Economist's chief correspondent, they delve into how Russia's maneuvers impact Moldova's European aspirations. The conversation also intriguingly touches on TikTok's transformation of language, showcasing how modern slang evolves in the digital age.