Jung & Naiv cover image

Jung & Naiv

#753 - Sahra Wagenknecht (BSW-Vorsitzende) | Bundestagswahl 2025

Feb 10, 2025
Sahra Wagenknecht, Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidatin des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), diskutiert die politischen Herausforderungen Deutschlands. Sie thematisiert die steigende Unterstützung für die AfD und die Bedeutung von Antifaschismus. Zudem spricht sie über Migration und das dänische Modell, um aktuelle Probleme im Bildungssystem anzugehen. Ein weiteres Thema ist die soziale Gerechtigkeit, insbesondere im Hinblick auf Vermögensverteilung und Arbeitsbedingungen. Wagenknecht äußert sich kritisch zu Waffenlieferungen an die Ukraine und dem US-Imperialismus.
01:26:26

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Sahra Wagenknecht betont die Notwendigkeit einer souveränen deutschen Außenpolitik, die die nationalen Interessen entscheidend berücksichtigt.
  • Sie sieht die Stärkung der AfD als Folge der Versäumnisse etablierter Parteien, die auf soziale Ungerechtigkeiten nicht angemessen reagiert haben.

Deep dives

Wagenknechts Zuversicht

Sarah Wagenknecht zeigt sich optimistisch im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung ihrer politischen Partei, die als neue Kraft im Bundestag Fuß fassen möchte. Sie betont, dass es in der Geschichte bislang keine Partei gegeben hat, die es beim ersten Anlauf ins Parlament geschafft hat, und spricht von den außergewöhnlichen Erfolgen, die sie im vergangenen Jahr erzielt haben. Die Begeisterung und Hoffnung, die sie bei ihren Veranstaltungen erfährt, motiviert sie und ihre Anhänger. Auf die Frage zur Kanzlerkandidatur verweist sie auf das Überangebot an Kanzlerkandidaten, was auf die Schwächung der traditionellen Volksparteien hinweist.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner