
Ronen Steinke
Journalist und Autor, bekannt für sein Buch "Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich", in dem er die Ungleichheiten im deutschen Rechtssystem beleuchtet.
Top 5 podcasts with Ronen Steinke
Ranked by the Snipd community

15 snips
Dec 22, 2022 • 3h 34min
#616 - Ronen Steinke über Klassenjustiz, Völkerrecht und Kriegsverbrechen
Zu Gast ist Ronen Steinke, Jurist und Journalist bei der Süddeutschen Zeitung, spezialisiert auf Völkerrecht und Kriegsverbrechen. Er diskutiert die Ungleichheiten im deutschen Rechtssystem und die Problematik der Klassenjustiz, die benachteiligte Gruppen härter bestraft. Auch die Rolle der Nürnberger Prozesse und der Internationale Strafgerichtshof werden beleuchtet. Zudem thematisiert er Antisemitismus und den Umgang mit Rechtsextremismus sowie die Fragilität des Rechtsstaats im Kontext von sozialen Herausforderungen und internationalen Verbrechen.

7 snips
Jan 23, 2025 • 14min
Aschaffenburg: Merz’ untauglicher Hauruckplan
Ronen Steinke, SZ-Rechtsexperte und Jurist, bringt sein Wissen über Asylrecht und den Umgang mit psychisch kranken Gewalttätern ein. Er diskutiert den erschütternden Messerangriff in Aschaffenburg, bei dem ein afghanischer Asylbewerber beteiligt war. Dabei beleuchtet Steinke die Herausforderungen bei Abschiebungen nach Afghanistan und die rechtlichen Implikationen psychischer Erkrankungen für Täter. Zudem thematisiert er die politischen Reaktionen und die Diskussion um ein strengeres Vorgehen gegen Gewalttäter im Kontext des europäischen Asylrechts.

6 snips
Oct 3, 2024 • 1h 2min
Was passiert, wenn Populismus gewinnt? Mit Marina Weisband und Ronen Steinke
Marina Weisband, eine Politikwissenschaftlerin und Expertin für politische Bildung, und Ronen Steinke, Journalist mit Fokus auf gesellschaftspolitische Themen, diskutieren den Aufstieg populistischer Parteien. Sie untersuchen, warum gerade junge Wähler anfälliger für Populismus sind und welchen Einfluss soziale Medien dabei haben. Weisband betont die Bedeutung von Demokratiebildung und kritisiert, dass die Politik junge Menschen oft nicht anspricht. Zudem wird das Projekt 'Aula' vorgestellt, welches Schüler ermutigt, aktiv in der Demokratie mitzuwirken.

5 snips
Apr 11, 2023 • 1h 18min
LdN330 Klassenjustiz in Deutschland? (Interview Ronen Steinke, SZ)
Ronen Steinke, Journalist und Autor, bekannt für sein Buch über Ungleichheiten im Rechtssystem, diskutiert die Klassenjustiz in Deutschland. Er beleuchtet, wie finanzielle Ressourcen den Zugang zu Recht beeinflussen und stellt die ungleiche Verteidigung für sozial benachteiligte Angeklagte in den Fokus. Besonders eindrucksvoll sind die Beispiele von Elendskriminalität und die Herausforderungen für Strafverteidiger. Steinke fordert Reformen, um die Gerechtigkeit im Justizsystem für alle Menschen zu gewährleisten.

Nov 22, 2024 • 13min
Haftbefehl gegen Netanjahu: Der Strafgerichtshof ist keine Verurteilungsmaschine
Ronen Steinke, SZ-Redakteur und Jurist im Völkerstrafrecht, beleuchtet die umstrittenen Vorwürfe gegen Netanjahu und Joav Gallant, die von einem Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs betroffen sind. Steinke erklärt die rechtlichen Grundlagen und die Bedeutung der Vorwürfe, die Zivilbevölkerung im Gazastreifen zu schädigen. Er kritisiert die Wahrscheinlichkeit, dass das israelische Justizsystem selbst zu Anklagen fähig ist, und diskutiert die internationalen Reaktionen, einschließlich der Unterstützung aus Europa und der USA.