undefined

Robert Menasse

Schriftsteller und EU-Vordenker, der sich für ein souveränes und demokratisches Europa einsetzt. Sein jüngstes Buch "Die Welt von morgen" befasst sich mit der Zukunft Europas.

Top 3 podcasts with Robert Menasse

Ranked by the Snipd community
undefined
4 snips
Apr 4, 2023 • 53min

Scheuba fragt nach … bei Robert Menasse - #74

Robert Menasse, ein angesehener österreichischer Schriftsteller, diskutiert mit Florian Scheuba über die politische Krise in Österreich und die Verantwortungslosigkeit von Akteuren wie Sebastian Kurz. Sie beleuchten das Phänomen der 'Fake Facts' in Debatten und die internen Konflikte innerhalb der SPÖ. Menasse teilt Einblicke in die komplexen Figuren seines neuen Romans, der sich mit der Europäischen Union beschäftigt, und thematisiert den Klassenverrat in der österreichischen Politik sowie die verzerrte Selbstwahrnehmung ihrer Protagonisten.
undefined
Jan 18, 2025 • 30min

Wie kann Europa souveräner und stärker werden?

Robert Menasse, Schriftsteller und Vordenker für ein demokratisches Europa, und Peter Bosek, CEO der Erste Group, diskutieren über die Herausforderungen und Chancen für ein souveränes Europa. Menasse betont die Notwendigkeit, über nationale Denkweisen hinauszugehen und eine europäische Gemeinschaft zu bilden. Bosek warnt vor den geopolitischen Risiken und fordert ein unabhängiges Europa. Die beiden diskutieren auch die Dringlichkeit wirtschaftlicher Transformationen und die Bedeutung einer gemeinsamen europäischen Identität für die Zukunft.
undefined
Dec 30, 2022 • 1h 22min

Silvesterpodcast mit Robert Menasse - #859

Robert Menasse, ein österreichischer Schriftsteller bekannt für seine Romane über europäische Themen, spricht über seine Festtagserlebnisse und die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs. Er beleuchtet, wie Albanien Europa herausfordert und was Länder aus der Krise lernen können. Menasse thematisiert die Bedeutung von Feiertagen im Kontext globaler Krisen und reflektiert über historische Ereignisse in Österreich. Zudem teilt er persönliche Anekdoten aus Nordalbanien und gibt humorvolle Tipps zum Zwiebeln schneiden.