

Europa – was nun? Was der Abschied der USA für eine künftige Sicherheitspolitik bedeutet
Feb 20, 2025
Robert Menasse ist ein österreichischer Schriftsteller und begeisterter Europa-Befürworter, während Andreas Wirsching Historiker und Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München ist. Sie diskutieren die geopolitische Lage Europas nach dem Rückzug der USA und die daraus resultierenden Herausforderungen für die EU. Besondere Aufmerksamkeit erhalten der zunehmende Nationalismus und die Notwendigkeit eines einheitlichen europäischen Engagements. Außerdem beleuchten sie die Manipulation von Wahrheit in der politischen Kommunikation sowie die sicherheitspolitischen Folgen von Trumps Politik.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 3min
Europäische Herausforderungen und nationale Interessen
03:15 • 15min
Die Verdrehung von Wahrheit in der politischen Kommunikation
18:31 • 2min
Trump und die Sicherheitslage in Europa
20:30 • 5min
Deutschlands Rolle in Europa und die Herausforderungen der Bundestagswahl
25:26 • 3min