Kulturleben

Bayerischer Rundfunk
undefined
Aug 1, 2025 • 16min

Neue Comedy-Front gegen Donald Trump?

undefined
Jul 31, 2025 • 28min

Pia Hierzegger und ihr Regiedebüt "Altweibersommer"

Die Österreicherin Pia Hierzegger schickt in ihrem ersten Kino-Spielfilm drei Freundinnen im besten Alter auf einen Selbstfindungstrip. Denn diesmal findet der jährliche Urlaub der drei auf einem Campingplatz in der Steiermark unter veränderten Vorzeichen statt Moderator Tobias Ruhland hat mit der Schauspielerin und Regisseurin Pia Hierzegger gesprochen, die selbst die Hauptrolle der Ellie spielt und auch das Drehbuch geschrieben hat / Der unvollendete, verschollene Film "Das Leben geht weiter" gilt als letzte UFA-Produktion im Nationalsozialismus. Seine Geschichte erzählt die Hamburger Comic-Zeichnerin Isabel Kreitz in der Graphic Novel "Die letzte Einstellung"/ Der Klimperclown: Rechtzeitig zum 70. Geburtstag des Kabarettisten Helge Schneider kommt nächste Woche ein Film über ihn in die Kinos.
undefined
Jul 31, 2025 • 30min

Wie Trump Kultur und Wissenschaft in den USA beschädigt

Fast jede Woche eine neue Schließung oder Kürzung: Kultur, Bildung und Wissenschaft leiden massiv unter der neuen Trump-Regierung. Wie wirkt sich das aus? Was ist das Ziel? Wir fragen nach bei dem Historiker Thomas Zeller von der University of Maryland und beim ARD-Korrespondenten Ralf Borchard
undefined
Jul 29, 2025 • 33min

Kulturlandschaft Bayern vom 30.07.2025

"Himmlische Zeiten" - Komödie übers Altern mit Ursula Berlinghof in München / Musik für alle in Nürnberg: Am Freitag beginnt das "Bardentreffen" / Kunst leben? Der Schwäbische Kunstsommer im Kloster Irsee / Ausgezeichnete Kunst: Seerosenpreis 2025 für Sabine Straub und Trisha Kanellopoulos / "Teufelstanz" - Freilichttheater in Murnau am Staffelsee
undefined
Jul 28, 2025 • 44min

Reflexion und Reportage vom 29.07.2025

Geteiltes Erinnern - das schwierige Verhältnis zwischen Polen und Deutschland 80 Jahre nach Kriegsende. Reportage von Jochen Rack. / 70. Geburtstag des Warschauer Kulturpalasts: Symbol von Warschau und eine Stadt in der Stadt. Marlene Dietrich und die Stones sind hier aufgetreten. Martin Adam berichtet. / Charles Berberian und sein Comic: "Eine orientalische Erziehung". Der Franzose erzählt darin von seiner Jugend in Beirut. Niels Beintker hat Charles Berberian getroffen. / Podcasttipp von Sarah Fischbacher: Fast Food - Long Story, zu finden in der ARD Audiothek. / Moderation: Andrea Mühlberger
undefined
Jul 25, 2025 • 29min

"Elevated Art": Ein Kunstprojekt auf Südtiroler Gipfeln hat nicht nur Fans

Stell dir vor, der Berg ruft - und die Kunst kommt. Ein Kunstprojekt spaltet einen ladinischen Ort in den Dolomiten. Timian Hopf hat das Projekt filmisch mit der Kamera begleitet. "Elevated Art" heißt seine Doku, Andrea Mühlberger hat mit dem Regisseur gesprochen / Das "First Folio" ist eines der bedeutendsten Bücher der Welt, es stammt von 1623 und enthält einen Großteil der Dramen Shakespeares. Jetzt ist das Buch im Deutschen Theatermuseum in München zu sehen. Ein Gespräch mit Christiane Hoffrath von der Stadt- und Universitätsbibliothek Köln / Urlaub kann man nicht nur machen, man kann auch drüber lachen: Urlaubs-Kabarett auf Bayern 2. Von Thomas Koppelt.
undefined
Jul 24, 2025 • 31min

Die Zukunft unserer Kinder denken

Eigentlich ist es der sehnlichste Wunsch aller Eltern, dass es ihren Kindern gut geht und zukünftig auch gehen wird. Trotzdem nehmen die Belange von Kindern und Jugendlichen auf der politischen Agenda nur die hinteren Plätze ein. Woran liegt das? Und wie schafft es eine Gesellschaft die Interessen ihrer Kinder zu berücksichtigen, auch wenn die auf dem politischen Marktplatz nur eine leise Stimme haben. Im Bayern 2 Perspektivwechsel sprechen wir mit der Philosophin und Bauchautorin Ina Schmidt und dem SZ-Kulturredakteur Jakob Biazza.
undefined
Jul 23, 2025 • 31min

Sommerzeit, Festivalzeit: Zum Beispiel das „Water & Sound“ in Augsburg.

"Die Welt im Spiel. Brettspiele aus 200 Jahren": Eine Sonderausstellung im Bezirksmuseum Dachau. Sarah Khosh-Amoz hat die Schau gesehen / Das "Water & Sound-Festival" in Augsburg. Ein Gespräch mit Ingolf Stöcker / Saisonbilanz und Ausblick: Augsburgs Theaterintendant André Bücker kann mit der Spielzeit zufrieden sein. Peter Jungblut hat ihn getroffen / Das Klassik-Festival im schwäbischen Landkreis Neu-Ulm: Die Elchinger Musiktage sind ein echter Geheimtipp, findet unser Kollege Peter Allgaier
undefined
Jul 22, 2025 • 34min

Reflexion und Reportage: Wie viele Regeln braucht die Mode?

Pro und Contra: Brauchen Opernhäuser Dresscodes? Von Hannah Schmidt und Albrecht Selge / Modetheoretikerin Barbara Vinken im Gespräch mit Knut Cordsen / Kommentar: Kleiderordnungen schaffen Hierarchien. Von Julia Fritzsche.
undefined
Jul 18, 2025 • 23min

Kino und Kabarett vom 18.07.2025

Wie geht es den Open-Air-Kinos? Matthias Helwig im Gespräch / Shenja Lacher singt Rio Reiser / "Karli und Marie" - Gespräch mit Luise Kinseher und Sigi Zimmerschied

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app