
FALTER Radio
Robert Menasse über Bruno Kreisky und seine Zeit, Karl Marx, ÖVP und SPÖ - #959
Jun 20, 2023
Robert Menasse, ein österreichischer Schriftsteller und kritischer Politbeobachter, reflektiert über Bruno Kreiskys Einfluss auf die Sozialdemokratie. Er diskutiert die Bedeutung von Bildung und sozialer Gerechtigkeit in Kreiskys Politik. Menasse beleuchtet die Herausforderungen der Gegenwart und ruft zu einer aktiven Auseinandersetzung mit Werten und Verantwortung auf. Zudem wird die Notwendigkeit internationaler Solidarität und eine nachhaltige Vision für zukünftige Generationen thematisiert, während Kreiskys Vermächtnis aufgegriffen wird.
47:14
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Robert Menasse betont die Bedeutung von Bruno Kreiskys Bildungspolitik, die entscheidend für die Schaffung individueller Chancen und gesellschaftlicher Entwicklung war.
- Menasse fordert eine moderne Sozialdemokratie, die sich von nostalgischen Denkweisen löst und neue, inklusive Werte für zukünftige Generationen formuliert.
Deep dives
Die Bedeutung von Bruno Kreisky
Bruno Kreisky verkörpert eine bedeutende Ära der österreichischen Sozialdemokratie, in der Modernisierung, Gerechtigkeit und Internationalismus Hand in Hand gingen. Diese Zeit wird oft nostalgisch reflektiert, doch sie war geprägt von der aktiven Unterstützung der Bevölkerung. Der Schriftsteller Robert Menasse hebt in seiner Rede hervor, wie Kreiskys Bildungspolitik persönlich für ihn von Bedeutung war, indem er die Türen zur Universität öffnete und persönliche Bildungschancen eröffnete. Menasse fordert, dass diese Errungenschaften als Grundlage für eine künftige, moderne Sozialdemokratie betrachtet werden.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.