undefined

Raphael Geiger

Türkei-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, berichtet aus Istanbul über die Proteste gegen Präsident Erdoğan.

Top 3 podcasts with Raphael Geiger

Ranked by the Snipd community
undefined
12 snips
Apr 2, 2025 • 12min

Proteste in der Türkei: Erdoğans Endspiel?

Raphael Geiger, Türkei-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, berichtet aus Istanbul über die aktuellen Proteste gegen Präsident Erdoğan. Er beleuchtet, wie die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters die Unzufriedenheit unter den Jugendlichen angeheizt hat. Zudem wird diskutiert, welche Strategien die Opposition verfolgen kann, um den Widerstand aufrechtzuerhalten, und wie Erdogans autoritäre Herrschaft die Proteste beeinflusst. Geiger gibt auch Einblicke in die politische Repression und die Herausforderungen, die sich für die Opposition ergeben.
undefined
Mar 27, 2025 • 18min

Türkei in Aufruhr: Was können die Proteste bewirken?

Raphael Geiger, Korrespondent der Süddeutschen Zeitung in Istanbul, analysiert die turbulente politische Lage in der Türkei nach der Festnahme von İstanbuls Oberbürgermeister Ekrem İmamoglu. Hunderttausende Menschen protestieren gegen Erdogans autoritäre Taktiken. Geiger beleuchtet die Rolle junger Aktivisten sowie die Korruptionsvorwürfe gegen İmamoglu im Kontext bevorstehender Wahlen. Er diskutiert die Gefahren für die türkische Demokratie und ob Erdogans Herrschaft ins Wanken gerät oder das Land in eine vollständige Autokratie abrutscht.
undefined
Mar 24, 2025 • 31min

How Erdogan broke Turkey's democracy

Raphael Geiger, Istanbul correspondent for Süddeutsche Zeitung, discusses the recent protests in Turkey following President Erdogan's controversial arrest of Istanbul's mayor, Ekrem Imamoglu. Highlighting youth-led movements, he emphasizes the aspiration for democracy amidst governmental oppression. Meanwhile, Henry Bodkin, a Jerusalem correspondent, delves into the political unrest in Israel, sparked by Netanyahu's actions and the firing of Shin Bet's director. This conversation uncovers the alarming erosion of democratic values in both nations.