undefined

Rainer Nowak

Chefredakteur, Geschäftsführer und Herausgeber der Tageszeitung "Die Presse". Experte für österreichische Innenpolitik und Qualitätsjournalismus.

Top 5 podcasts with Rainer Nowak

Ranked by the Snipd community
undefined
Jan 21, 2021 • 32min

Türkis-grüne Pläne für das Klima – #454

Leonore Gewessler, Österreichs grüne Klimaschutzministerin und ehemalige Umweltaktivistin, sowie Rainer Nowak, Chefredakteur von "Die Presse", erklären die Pläne für den Klimaschutz in Österreich. Gewessler betont die Notwendigkeit, Klimaschutz in die Verfassung aufzunehmen. Sie diskutieren innovative Verkehrslösungen, um Emissionen zu senken, und beleuchten die Rolle der EU und die Herausforderungen durch Wirtschaftsliberalismus. Auch die Auswirkungen des Biden-Wahlsiegs auf den Klimaschutz werden thematisiert, während die Dringlichkeit effektiver Maßnahmen hervorgehoben wird.
undefined
Sep 20, 2019 • 41min

Was darf eigentlich Journalismus? – #234

Florian Klenk, Chefredakteur des FALTER und Experte zu den ÖVP-Files, beleuchtet die Herausforderungen des investigativen Journalismus in Österreich. Walter Hämmerle von der Wiener Zeitung und Anneliese Rohrer, Presse-Kolumnistin, bringen unterschiedliche Perspektiven ein, während Rainer Nowak, Chefredakteur der Presse, zur aktuellen medienpolitischen Lage Stellung nimmt. Sie diskutieren die Rolle der sozialen Medien, die drohende Desinformation und die Rückkehr zur Pressefreiheit nach türkisen Zeiten. Spannende Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Medien und Politik!
undefined
Jun 28, 2019 • 31min

#11 Rainer Nowak, Chefredakteur & Herausgeber "Die Presse"

Rainer Nowak, Chefredakteur der "Die Presse", diskutiert die Zukunft des Qualitätsjournalismus in der sich wandelnden Medienlandschaft. Er beleuchtet die politischen Herausforderungen Österreichs nach dem Ibiza-Video und spekuliert über Neuwahlen, trotz seiner Vorbehalte. Zudem spricht er über innovative Geschäftsmodelle und die Implementierung erfolgreicher Paywalls, die 24.000 Abonnenten gewonnen haben. Die Rolle des Journalismus in Zeiten sozialer Medien wird ebenfalls thematisiert, ebenso wie die Rivalität zwischen traditionellen Medien und Influencern.
undefined
May 29, 2019 • 32min

Österreich nach dem Absturz von Türkisblau – #188

Michel Reimon, Grüner EU-Abgeordneter, beleuchtet die politische Situation in Österreich nach dem Abgang von Sebastian Kurz. Rainer Nowak, Chefredakteur der Presse, analysiert die Inszenierung von Kurz während des Wahlkampfs und seine Bemühungen um Volksnähe. Nina Horaczek, Chefreporterin von FALTER, spricht über die Herausforderungen für die Sozialdemokratie sowie die stabilen Wählerzahlen der FPÖ. Es wird diskutiert, welche Chancen die Grünen und anderen Parteien im bevorstehenden Wahlkampf haben, besonders im Hinblick auf Klima und soziale Gerechtigkeit.
undefined
May 9, 2018 • 33min

Michael Köhlmeiers Anklage – #53

In dieser Diskussion kommen Armin Thurnher, Herausgeber des Falter Magazins, Rainer Nowak, Chefredakteur der Presse, und die Publizistin Isolde Charim zu Wort. Sie analysieren die aufrüttelnde Rede von Michael Köhlmeier und die heftigen Reaktionen darauf. Die Gäste erörtern die Verantwortung der Medien in der politischen Debatte, reflektieren über Migration und die Verbindung zur Geschichte. Zudem wird die Bedeutung des antifaschistischen Gedächtnisses hervorgehoben und die aktuelle Position der FPÖ im Kontext von Antisemitismus kritisch beleuchtet.